Skoda als Alternative?!
Guten Morgen,
die Marke Skoda hatte ich bis jetzt noch nicht Erwägung gezogen. Um so mehr war ich überrascht wie sehr sich Polo und Fabia ähneln.
Letztendlich ist der Polo um einiges teurer. Meine Fragen an die Fabia Besitzer, oder diejenigen die sich schon mal näher damit befasst haben.
Es wird ein Fahrzeug in dieser Größe gesucht. Als Kandidaten stehen aktuell der Polo 90 PS , Hyundai i20 101 PS und der Fabia mit 110 PS zum näherer Kreis.
Als Schalter, Benziner und 5 Türer.
Der Fabia ist schon um einiges günstiger als die beiden anderen. Merkt man das auch in der Verarbeitung und der Haptik?
Wie ist der 1.2 Turbomotor mit 110 PS zu bewerten? Gibt es hier die gleichen Probleme wie bei VW? Steuerkette ect.
Opel corsa e, Toyota Yaris sind aus optischen Gründen raus.
VW Polo und Golf 7 zu teuer.
Gerne würde ich einen EU Neuwagen nehmen, aber hier sind die Angebote recht dünn.
Austattung wünschenswert.
Style mit Bolero und Rückfahrkamera
62 Antworten
Habe heute den Nachmittag verbracht die bekannten Auto-Onlinebörsen hoch und runter zu lesen.
Das Berliner Angebot ist eigentlich viel zu gut um irgendwie keinen Haken zu haben.
Die Mitbewerber bieten den Fabia mit Komplettangebot fast 2.5k teurer an!
Soweit ich das mit dem Smartlink verstanden habe ist es gar nicht mal so sicher bei einem EU Wagen, ob es es funktioniert?
Zitat:
@RKA379 schrieb am 25. Juni 2017 um 19:6:09 Uhr:
Oh man du bist echt nen schwerer fall...
Ha!
Aber noch besteht Hoffnung ;-)
Zitat:
@loiloi schrieb am 25. Juni 2017 um 18:18:59 Uhr:
Habe heute den Nachmittag verbracht die bekannten Auto-Onlinebörsen hoch und runter zu lesen.Das Berliner Angebot ist eigentlich viel zu gut um irgendwie keinen Haken zu haben.
Die Mitbewerber bieten den Fabia mit Komplettangebot fast 2.5k teurer an!
Soweit ich das mit dem Smartlink verstanden habe ist es gar nicht mal so sicher bei einem EU Wagen, ob es es funktioniert?
Mal schauen, ob Du eine Antwort aus Berlin erhälst.
Soweit ich das verstanden habe, wird der Aktivierungsschlüssel auf Basis von (Fahrgestellnr. und?) Steuergerätnr. sowie der Seriennummer des Radios gebildet und ist dann auch nur in dieser Kombination gültig. Ein deutscher smartlink-Schlüssel passt aber nicht auf z.b. tschechische (Fahrgestellnummern bzw.) Steuergerätnummern.
Allerdings könnte man als Eigner eines tschechischen Fahrzeugs doch diesen Aktivierungsschlüssel in Tschechien kaufen, das sind doch bestimmt nur ein paar KB.?
Das muss so nicht genau stimmen, ich bin dem noch nicht tiefer nachgegangen, da es im Moment für mich noch nicht aktuell ist. Vielleicht ist es auch nur die Steuergerätnummer statt Fahrgestellnummer. Genaueres findet man aber bestimmt im Netz.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gestern Nachmittag mal direkt angerufen.
Irgendwie war meine Mail nicht mehr auffindbar. Letztendlich wurde sie das dann noch gefunden.
Stand der Dinge.
Fahrzeug nach meinen Wünschen ist nicht vorhanden.
110 PS, 1.2 Tsi
Bolero (zwecks Apps)
Quarz Grau
Radio Swing kommuniziert mit Apps nicht.
Er wollte heute und morgen mal den Tschechischen Markt "abfragen",machte mir aber wenig Hoffnung.
Tempomat ist bei diesen Fahrzeugen "nur" Speedlimiter und kein echter Tempomat.
Habe aber woanders noch eine Alternative bei einen anderen Händler stehen.
Gewünschte Ausstattung inkl. Smartlink 15 km auf der Uhr, 5 Monate alt für 14,3k.
Was meint ihr?
Denke der Preis passt, im Vergleich zum Händler in Bamberg sowieso!
Das ist viel zu teuer. Ohne Smartlink habe ich dieses Fahrzeug zu dem Preis vor 2 Jahren schon gekauft. Ich würd den nackten Golf nehmen, der ist größer.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 27. Juni 2017 um 11:40:14 Uhr:
Das ist viel zu teuer. Ohne Smartlink habe ich dieses Fahrzeug zu dem Preis vor 2 Jahren schon gekauft
Sicher??
Wenn der vor 2 Jahren, ohne Smartlink soviel gekostet hat, dann ist er jetzt "mit" zu teuer?
Guter Sarkasmus.....
Das ist die Ausstattung:
SmartLink, Metallic-Lackierung, Außenspiegel Wagenfarbe, Rücksitzbank klappbar 1/3-2/3, Heckscheibenwischer, Verglasung getönt, Wärmeschutzverglasung, 6 Lautsprecher, Multifunktionsanzeige, Außentemperaturanzeige, Mittelarmlehne vorn, Staub- und Pollenfilter, Sitzbezug: Stoff Style schwarz, Karosserie: 5-türig, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Kopfstützen vorn, Kopfstützen hinten, Dachantenne, Türgriffe außen Wagenfarbe, 3-Punkt-Sicherheitsgurte hinten, Warnanlage für Sicherheitsgurte, Fahrer-/Beifahrerseite, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Sonnenblende links mit Spiegel, Sonnenblende rechts mit Spiegel, Steckdose (12V-Anschluß) im Koffer-/Laderaum, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Textilfussmatten, Brillenfach, Stau-/Ablagefach unter Sitze vorn, Reifen 215/45 R16 ..H, Reifen-Reparaturkit, Lenkrad (3-Speichen), Lenksäule (Lenkrad) verstellbar, Elektron. Querdifferentialsperre (XDS), Getriebe 6-Gang, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6, Longlife-Service, Motor 1, 2 Ltr. - 81 kW TSI, Irrtümer in der Fahrzeugausstattungangabe möglich, EG Importfahrzeug
Was sollte da noch drin sein?
Zitat:
@RKA379 schrieb am 27. Juni 2017 um 13:21:19 Uhr:
Ein ersatzrad meiner hat das und jeder der schonmal auf der Autobahn stand weiss das es rein gehört
Stimmt, das habe ich selbst bitter erfahren müssen. Diese Reparatursets sind so etwas von für ´n Popo. Aber ein Notrad reicht ja schon. Allerdings kann man Not- oder normales Ersatzrad leicht nachrüsten. Wichtig für ´ne Kaufentscheidung sind ja eigentlich nur die nicht bzw. schwer veränderbaren Details. Tempomat zum Beispiel ist bei den Tschechen wohl nicht wirtschaftlich nachzurüsten. Von Swing auf Bolero auch nicht mit vernünftigem Aufwand. Früher war alles besser, stimmt in dieser Hinsicht wirklich.
Zitat:
@loiloi schrieb am 27. Juni 2017 um 11:57:21 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 27. Juni 2017 um 11:40:14 Uhr:
Das ist viel zu teuer. Ohne Smartlink habe ich dieses Fahrzeug zu dem Preis vor 2 Jahren schon gekauftSicher??
Wenn der vor 2 Jahren, ohne Smartlink soviel gekostet hat, dann ist er jetzt "mit" zu teuer?
Guter Sarkasmus.....Das ist die Ausstattung:
SmartLink, Metallic-Lackierung, Außenspiegel Wagenfarbe, Rücksitzbank klappbar 1/3-2/3,
...
Was sollte da noch drin sein?
Klingt doch gut. Bolero und eFH hinten sind drin? 5 J. Werksgarantie wäre mir sehr wichtig. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Schade, dass der Berliner ein Lockangebot war.
Darf es nur das Quartz-Grau sein?
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 27. Juni 2017 um 13:57:18 Uhr:
Zitat:
@RKA379 schrieb am 27. Juni 2017 um 13:21:19 Uhr:
Ein ersatzrad meiner hat das und jeder der schonmal auf der Autobahn stand weiss das es rein gehörtStimmt, das habe ich selbst bitter erfahren müssen. Diese Reparatursets sind so etwas von für ´n Popo. Aber ein Notrad reicht ja schon. Allerdings kann man Not- oder normales Ersatzrad leicht nachrüsten. Wichtig für ´ne Kaufentscheidung sind ja eigentlich nur die nicht bzw. schwer veränderbaren Details. Tempomat zum Beispiel ist bei den Tschechen wohl nicht wirtschaftlich nachzurüsten. Von Swing auf Bolero auch nicht mit vernünftigem Aufwand. Früher war alles besser, stimmt in dieser Hinsicht wirklich.
Ja mit dem tempomat und smartlink hab ich noch nicht ganz abgeschlossen, werd mal zu den tschechen rüberfahren ins autohaus und nachfragen
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 27. Juni 2017 um 14:4:14 Uhr:
5 J. Werksgarantie wäre mir sehr wichtig. Mehr fällt mir gerade nicht ein.Schade, dass der Berliner ein Lockangebot war.
Darf es nur das Quartz-Grau sein?
Die 5 Jahre Garantie bezieht sich auf Erstzulassung, also ab Februar 17.
Zudem sagte dieser Händler es wären 2 Jahre komplett Garantie und die restlichen 3 Jahre sind dann irgendwie wie abgespeckter Umfang.
Auf Getriebe ect.
Kann das jemand bestätigen?
Tja, Quarz Grau wird gewünscht.
Mal sehen ob sich der "Berliner" nochmal meldet.
Habe den Fabia ja nicht Probe gefahren. Möchte den örtlichen Händler auch nicht darum bitten, wenn ich eh weiß dass ich bei ihm kaufe.
Ersatzrad wird dann wohl ein Winterreifen werden, oder im Winter ein Sommerreifen.
Zitat:
@RKA379 schrieb am 27. Juni 2017 um 15:22:09 Uhr:
Bei mir sind die 5 jahre volle werksgarantie nix abgespeckt bis 100000km halt
Ab Erstzulassung, oder ab dem Tag an dem du das Fahrzeug übernommen hast?