- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- Skandal um RAV-4-Bereifung: Die Raubritter sind zurück!
Skandal um RAV-4-Bereifung: Die Raubritter sind zurück!
Meine RAV-Wünsche haben einen herben Dämpfer erlitten! Habe wie vorgeschlagen auf www.jumy.de mal nachgeforscht und bin dort auf einen Skandal gestoßen: die Runflat-Reifen. Zunächst einmal geht dir der Allerwerteste auf Grundeis, wenn man doch mal einen Platten hat (ich hatte im letzten Jahr alleine zwei). Dann wird das ganze Rad getauscht - nur bei Toyota möglich - und der Kunde berappt 700 Euro!!!! Der kaputte Pneu wird dann von der Werkstatt eingeschickt und je nach Beschädigungsart bekommt der Kunde dann eine Gutschrift. Das sind ja Methoden wie im Mittelalter. Und was ist am Wochenende, feiertags oder nachts?
Es kommt noch Schlimmer! Die Kosten für Winterreifen sollen sich im günstigsten Fall auf 2.000 Euronen berappen. Es gibt aber auch User im Forum, die von ihrem Händler eine Rechnung von 2.600 bis 2.800 Euro präsentiert bekommen haben. Leute, die Raubritter sind wieder da! Sollte diese Parxis tatsächlich Gang und Gebe sein, hat sich das Thema RAV 4 für mich erledigt. Verarschen kann ich mich alleine.
Beste Antwort im Thema
Meine RAV-Wünsche haben einen herben Dämpfer erlitten! Habe wie vorgeschlagen auf www.jumy.de mal nachgeforscht und bin dort auf einen Skandal gestoßen: die Runflat-Reifen. Zunächst einmal geht dir der Allerwerteste auf Grundeis, wenn man doch mal einen Platten hat (ich hatte im letzten Jahr alleine zwei). Dann wird das ganze Rad getauscht - nur bei Toyota möglich - und der Kunde berappt 700 Euro!!!! Der kaputte Pneu wird dann von der Werkstatt eingeschickt und je nach Beschädigungsart bekommt der Kunde dann eine Gutschrift. Das sind ja Methoden wie im Mittelalter. Und was ist am Wochenende, feiertags oder nachts?
Es kommt noch Schlimmer! Die Kosten für Winterreifen sollen sich im günstigsten Fall auf 2.000 Euronen berappen. Es gibt aber auch User im Forum, die von ihrem Händler eine Rechnung von 2.600 bis 2.800 Euro präsentiert bekommen haben. Leute, die Raubritter sind wieder da! Sollte diese Parxis tatsächlich Gang und Gebe sein, hat sich das Thema RAV 4 für mich erledigt. Verarschen kann ich mich alleine.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Hallo,
...habe bei meinen RFT- Reifen (Toyota Rav4/bj.06) das Gefühl ich fahre auf der Felge.
Jede Unebenheit,Steine oder Bodenschwellen fühlen sich unglaublich hart an,
als wenn Ich ohne Luft im Reifen fahre.....Habe Ihn gebraucht gekauf und da waren die im Packet mit drinn.
Habe gehört, das die Druck-ausgleichs-sensoren im Reifen schon je 200,-€ kosten....
*
Und die Probefahrt war leider nur mit normalen Reifen...
Aber mit den Reifenplatzer sollte nicht überbewertet werden, ich fuhr 10 Jahre ein VW-Sharan
und da ist nie ein Reifen geplatzt....Es kommt wohl auch auf die Fahrweise und den Zustand der Reifen an...
*
Man sollte sich auch im klaren sein, das alles bei diesem Paket voll-elektonisch ist...
Sogar meine Handtasche auf dem Beifahrersitz muß ich... anschnallen..., da der Sensor im Sitz das meldet...
und dann nervt mich mein Auto mit ewigen nicht-endenden Piiiiiieeeeeepton...
*
Beim RAV 4 gibts keine Run-Flat Reifen!!!
Es gibt den RAV 4 X-Premium mit 18 Zoll Felgen der hat aber nur einen Bügel in der Felge damit man nach einem Reifenschaden
noch ca.80 km weiter fahren kann,aber dass man den Reifen nur bei einer Toyota-Werkstatt erneuern lassen kann ist RICHTIG
Braucht eine eigene Montiermaschine!!!
Aber man braucht sowieso einen neuen Reifen auch wenn nur ein Nagel drinsteckt,da man bei einem Geschwindigkeitsindex ab H
also ab 210 km/h den Reifen nicht mehr reparieren sollte da das Gewebe bereits beschädigt ist,kann sehr gefährlich werden auf der
Autobahn!!!
Hallo,
danke für Deine Nachricht, aber der RAV 4 Executive hat Run-Flat-Reifen....!!!!
Hab das sogar schriftlich...fahren sich aber trotzdemd doof.
Zitat:
Original geschrieben von Violine31
Hallo,
...habe bei meinen RFT- Reifen (Toyota Rav4/bj.06) das Gefühl ich fahre auf der Felge.
Jede Unebenheit,Steine oder Bodenschwellen fühlen sich unglaublich hart an,
als wenn Ich ohne Luft im Reifen fahre.....Habe Ihn gebraucht gekauf und da waren die im Packet mit drinn.
Habe gehört, das die Druck-ausgleichs-sensoren im Reifen schon je 200,-€ kosten....
*
Und die Probefahrt war leider nur mit normalen Reifen...
Aber mit den Reifenplatzer sollte nicht überbewertet werden, ich fuhr 10 Jahre ein VW-Sharan
und da ist nie ein Reifen geplatzt....Es kommt wohl auch auf die Fahrweise und den Zustand der Reifen an...
*
Man sollte sich auch im klaren sein, das alles bei diesem Paket voll-elektonisch ist...
Sogar meine Handtasche auf dem Beifahrersitz muß ich... anschnallen..., da der Sensor im Sitz das meldet...
und dann nervt mich mein Auto mit ewigen nicht-endenden Piiiiiieeeeeepton...
*
Wollte nur sagen, der Piepton hört auf.
Zuerst ist er leise, dann wird er laut.
Nach 5 min. schaltet er ab.
Jedoch hält man das keine 5 min. aus.
Wenn dich der Ton stört geh doch zum Freundlichen und sage ihm, er solle den Stecker ziehen
Zitat:
Original geschrieben von Violine31
Hallo,
danke für Deine Nachricht, aber der RAV 4 Executive hat Run-Flat-Reifen....!!!!
Hab das sogar schriftlich...fahren sich aber trotzdemd doof.
Den RAV4 gibt es nicht mit Run Flat Reifen.
Der RAV4 hat ein Run on Flat Rad
Der RAV4 nutzt das baugleiche System wie der Maybach.
Das Rad ist wie folgt aufgebaut:
Standard Alufelge
Bridgestone Support Ring ( Federstahl Stützring )
Fuchspaste ( Fett Schmiermittel zwischen Reifen und Support Ring
Standardreifen
Es handelt sich also um einen ganz normalen Standardreifen und einer Standardfelge.
Zwischen Reifen und Felge wird allerdings der Supportring montiert, auf dem der Reifen ohne Luftdruck abrollt.
Das soll den Vorteil haben, dass man nicht die sündhaft teuren Runflat Reifen kaufen muss.
Diese Reifen besitzen eine verstärkte Reifenflanke.
Das meiste was hier in dem Thread geschrieben wurde ist leider rein spekulativ.
Man kann sich so ein Run on Flat Rad ganz einfach selbst zusammenbauen lassen.
Einzig der richtige Händler mit der spezial Montagemaschine muss gefunden werden.
Man nehme nun eine Standardfelge aus dem Zubehör,
prüfe ob der Luftdrucksensor in die Ventilöffnung passt ( ggf. wird diese nachgearbeitet ) und montiert diesen,
kaufe sich den Stützring ( ca. 92,00 Euro ), kaufe sich die Fuchspaste ( ca. 12,00 Euro kaufe sich einen Reifen nach Wahl und lässt alles montieren.
Einzige Einschränkung ist der Felgendurchmesser, zur Zeit gibt es den Stützring nur in 18 Zoll.
Leider und das ist zwar noch in der schwebe,
hat Bridgestone eine Zeichen auf der Reifenflanke eingraviert.
Dieses Zeichen zeigt einen Querschnitt durch das Rad.
Hier sieht man den Aufbau des Rades, also Felge im schnitt, Supportring im schnitt und Reifen im schnitt.
Dieses Zeichen ist aber kein rechtlich relevantes Zeichen und gesetzlich nicht erfasst.
Dennoch hat Bridgestone alle Händler und auch die Toyota Händler angewiesen nur Reifen mit diesem Logo zusammen mit dem Supportring zu montieren.
Da aber kein anderer Reifenhersteller dieses Logo auf seine Reifen graviert, wird jeder Werkstatt erstmal nur diese Bridgestone Reifen montieren.
Ich persönlich hatte Glück und unserer Reifenhändler hat mir einen Pirelli Reifen verkauft und mit dem Ring montiert.
Allerdings musste ich den Händler erst mal überzeugen, dass das von Toyota so freigegeben worden ist.
Dafür brauchte ich ein Schreiben von Toyota Deutschland, nämlich dieses hier .
Von: Toyota Kundenbetreuung [mailto:Toyota-Kundenbetreuung@direkt-komm.com]
Gesendet: Dienstag, 20. November 2007 13:37
An:XXXXXXXXXXX@gmx.de
Betreff: AW:
Guten Tag Frau, Herr ,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Grundsätzlich beruhen die Notlaufeigenschaften der Räder Ihres RAV 4 nicht auf den Reifen sondern auf
dem Stützring welcher baulich über die Felgen integriert wurde.
Basierend auf diesen Fakten, können wir Ihnen mitteilen, dass Sie auch Reifen anderer Hersteller aufziehen
können.
Sie sind nicht an die ab Werk montierten Bridgestone Reifen gebunden.
Bei der Auswahl der Fahrzeugbereifung gilt es immer einen Kompromiss zwischen vielen, Teils widersprüchlichen
Eigenschaften zu finden. Da die Ansprüche an die Reifen individuell sehr verschieden sind, können
wir keine Empfehlung aussprechen und möchten Sie bitten, sich entweder beim TOYOTA Händler vor Ort
oder im Reifenfachhandel ausführlich beraten zu lassen. Testberichte finden Sie in der einschlägigen Fachpresse.
Im Rahmen der werkseitigen Erstausstattung unserer Fahrzeuge arbeiten wir mit mehreren, namhaften Herstellern
zusammen. Der Entscheidung, welcher Reifen wann für welches Modell Verwendung findet, liegen
sowohl technische als auch kaufmännische und logistische Betrachtungen zugrunde. Ein Wechsel des Anbieters
im Laufe der Produktion ist nicht ungewöhnlich.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Zeilen nützlich sind und wünschen eine allzeit sichere und gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
Kundenbetreuung
Im Falle einer erneuten Antwort geben Sie uns bitte unbedingt die im Betreff genannte Bearbeitungs-ID an,
damit wir Ihnen schnell helfen können!
___________________________________________
TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH
Postanschrift: 50420 Köln
Geschäftsführer:
Keiji Sudo, Markus Schrick, Lothar Feuser,
Kiyoshi Tojo, Thierry Dombreval, Hiroshi Kajikawa
Sitz der Gesellschaft: Köln,
Amtsgericht Köln HRB 4070
Zitat:
Original geschrieben von midimo100
Dafür brauchte ich ein Schreiben von Toyota Deutschland, nämlich dieses hier .
Auch beim veröffentlichen, auch wenn nur Auszugsweise, von Emails sollte man immer die Quellenangabe machen

vor allem wenn es von mir ist

Der Vollständigkeit halber,
hierdie Quelle
Gruß
Afralu
Hallo Afralu,
ja richtig das schreiben stammt ursprünglich von Dir und ist in den FAQ von www.jumy.de download bar.
Auch das ganze " heckmeck" um eine " Richtigstellung" seitens Toyota ist seit dem der ADAC mit involviert ist, plötzlich vom Tisch.
Leider, schreiben aber immer wieder User, das Händler behaupten, Sie können nur den Bridgestone Reifen montieren, da sonst Ihre " Heilige Reifenmontiermaschien "zerstört" wird.
Das ist aber eigentlich grober Unsinn.
Bis auf den Pirelli Scorpion sind alle Reifen Montagetauglich.
Einzig der Scorpion hat eine sehr " steife " Seitenflanke
und bei diesem Reifen könnte es passieren das der Montagefinger an der Maschine abbricht.
Ich habe vier Scorpions montiert, der Monteur hat auch geflucht, aber die Maschine hat es ausgehalten.
Also geht dieser Reifen mit ein bisschen "Nachsicht" auch zu montieren.
Ich habe gehört man kann die Senoren deaktivieren...ist es dann nicht auch möglich normale Felgen bzw. Reifen zu fahren???
Bitte um ANtwort da wir uns einen RAV holen wollen...Danke
Zitat:
Original geschrieben von conaway1701
Ich habe gehört man kann die Senoren deaktivieren...ist es dann nicht auch möglich normale Felgen bzw. Reifen zu fahren???
Bitte um ANtwort da wir uns einen RAV holen wollen...Danke
Hallo conaway,
nur der RAV4 2,2 D-Cat Executive hat die Räder mit Stützringsystem.
Das System ist bei diesem Fahrzeug wie folgt aufgebaut:
Eine Standardfelge, also ein ganz normale Leichtmetallfelge.
Ein Standardreifen, also ein ganz normaler Reifen OHNE Notlaufeigenschaften
Der Stützring und eine Reifendruckkontrolle mit in der Felge liegendem Sensor, der auch gleichzeitig das Füllventil ist.
Solltet Ihr Euch so ein Modell zulegen, könntet Ihr folgende alternativen bei nicht gefallen des System unternehmen.
Ihr lasst einfach den Stützring entfernen und legt Euch ein Pannenset in den Kofferraum.
Ihr könnt aber auch das Stützringsystem beibehalten und die TMPS ECU ( Reifendruckkontrolle) deaktivieren lassen .
Ihr könnt Euch aber auch Reifen nach Wahl auf die vorhanden Felge montieren lassen.
Man kann also alles machen wie man will.
Ausführliche Informationen findet man unter
www.jumy.deHallo Sabine...wow!! Das ist mal ne Antwort!! AUf den Punkt gebracht und ausserdem die schoenste Antwort des heutigen Tages...Danke. Das war die Aussage die uns dann morgen den Exe kaufen lässt.
Nochmals Danke und einen schoenen Abend
Gruss
Sacha
Hallo Ihr,
Haben nur Sommerräder mit Stützring beim Rav 4 drauf und wollen in den Winterurlaub...also Winteräder kaufen.
Da es die ja von Toyota nicht mit Stützring gibt, kaufen wir einfache und ignorieren das blinken der dann nichtvorhandenen Drucksensoren...Der Freundliche.. erzählte uns nichts leider von deaktivieren..
Zitat:
Original geschrieben von Violine31
Hallo Ihr,
Haben nur Sommerräder mit Stützring beim Rav 4 drauf und wollen in den Winterurlaub...also Winteräder kaufen.
Da es die ja von Toyota nicht mit Stützring gibt, kaufen wir einfache und ignorieren das blinken der dann nichtvorhandenen Drucksensoren...Der Freundliche.. erzählte uns nichts leider von deaktivieren..
Man kann doch beim FTH die orig. Winterräder mit Stützring und Sensoren kaufen !
Warum kann man das bei Eurem FTH nicht ?
Man kann die TMPS ECU deaktivieren.
Hinter dem Handschuhfach ist der Verbindungsstecker der TMPS ECU.
Dort wird ein Kabel entfernt und auf masse gelegt.
Damit ist die ECU deaktiviert
Man kann das auch ganz elegant mit einem Schalter lösen, so kann man sich die Wintersensoren sparen und man schaltet die TMPS ECU einfach nach Bedarf an und wie der aus.
Dein Händler soll doch bitte mal im Toyota Händlerforum nachlesen wie das gemacht wird.
Offiziell ist das von Toyota aber nicht erwünscht und auch nicht freigegeben.
Ich weiss zwar das das hier jetzt ned ganz hingehört...wollte der Sabine aber kurz auf diesem Wege mitteilen das ich gestern nen 12/2007er DCat Exe gekauft habe!! :-)
Herlichen Glückwunsch, darf Ich fragen was Du bezahlt hast? Lg..Viola
Natuerlich darfst Du:
12/2007 mit 10tkm, DCat Executive für 24000,--€