Sitzwangen sehr eng im A4
Hallo Audi-Freunde,
seit 3 Wochen haben wir uns einen neuen A4-Avant 2.0 zugelegt.
(vorher haben wir 10 Jahre AUDI 100 TDI gefahren)
Beim Fahren, so nach 30 Min Fahrzeit, merke ich, dass mich die
Sitzwangen des Fahrersitzes unangenehm drücken. Dabei bin ich
nicht besonders dick im Po-Bereich.(80 kg bei 1,80m) Hat jemand
von Euch dasselbe Problem? Gibst da ne praktikable Abhilfe??
z.B. empfehlenswerte passende Sitzkissen?
Danke für kommende Antworten.
Jürgen Leinbach
18 Antworten
Fahre mit meinen 190 cm und 90 KG die Sportsitze mit LWS im B7 (S-Line+).
Das Beste was ich bisher hatte.
Im direkten Vergleich. Die Sitzwangen der Sportsitze im neuen 3er fand ich zu eng. Kam mir eingeschlossen vor.
Die Sportsitze von Audi m.E. eine Klasse besser🙂
Gruß
corneljt
Zitat:
Original geschrieben von herbertsnuggles
Hallo, ich habe eher ein anderes Problem:
die B7-Standardsitze haben so gut wie keinen Halt im Bereich der Lendenwirbel. Ich bin schon mehrmals bei Strecken ab ca. 300km kaum noch aus dem Wagen raus. Komme gerade aus dem Campingurlaub zurück. Die Kombination von Isomatte, 3000km Autofahrt und Klappcampingstühlen ist brutal.
Ich bin heute in den 2001er B5 gestiegen und hatte subjektiv den Eindruck, auch bei 93000km Laufleistung besseren Halt zu haben.
Ich kann nur sagen, dieser Wagen ist eigentlich ganz gut, aber in 2 1/2 Jahren nur noch mit Lendenwirbelstütze oder gar nicht. Auf jeden Fall nur noch mit Probefahrt. Diesen Wagen hatte ich "blind" gekauft, da ich mit dem B5 sehr zufrieden war und auch noch bin.Zum Seitenhalt: Ich finde es angenehm, in Kurve auch in Standardsitzen gut gehalten zu werden. Ich fühle mich bei 1.80m und ca 85kilo nicht eingeengt, im B5 und 100kilo vor 4 Jahren aber schon. Den hatte ich mir dann aber "breit gesessen" .
[/QUOT@herbertsnuggles
ich gehe davon aus das Du Standardsitze ohne verstellbare LWS hast? Richtig?
genau, die Originalsitze ohne Aufpreis. Man sollte eigentlich meinen, daß bei einem 30000 Euro Fahrzeug sowas nicht vorkommt - das ist zumindestens mein Anspruch an einen "Premiumhersteller"
Zitat:
Original geschrieben von compound
sind die Sitze im Gegesatz zum Vorgängermodell (meiner ist Bj 2004, A4 Avant 1.9TDI) soviel enger bzw. die im A3.
Jein.
Die Lehne ist praktisch gleich geformt.
Die Sitzfläche ist beim A3 - im Gegensatz zum A4 - völlig fehlkonstruiert. Außer dem A3 ist mir kein einziger Autositz bekannt, bei der die Verjüngung/Verengung zum Beckenbereich hin zunimmt.
Das führt zu zwei schlimmen Effekten: Erstens fängt der Lendenbereich (Hintern, oberer Oberschenkel) aufgrund der straffen, unnachgiebigen Seitenpolsterung schon nach kurzer Zeit an zu drücken und zu schmerzen (es gibt dazu auch diverse Threads im A3-Forum). Zweitens haben die Knie zuviel Bewegungsspielraum und neigen stärker als im A4 dazu, gegen die harten, ungepolsterten Streben der Mittelkonsole zu stoßen.
Nichts von alledem findet sich im A4: Sitzlehne und -fläche sind sehr gut aufeinander abgestimmt.
Greeetz, Thomas