Sitzvergleich Comfortline - Highline

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand beide Vordersitze mal ausprobiert ? Mein Problem ist, dass ich im Comfortline selbst bei niedrigster Sitzeinstellung zu hoch sitze. Ist das bei den Sportsitzen etwas anders einstellbar oder verhindern da auch die Schubladen eine tiefere Sitzposition ?

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute,
komme gerade von meinem Händler. Also, es ist so, dass sich die Form der TL- und CL-Sitze ansich nicht großartig unterscheidet. Durch Vergleichen und eigenhändige Prüfung der Polsterung zwischen den Ausstattungslinien Trendline, Comfortline und TEAM fiel mir auf, dass die Polsterung in der Tat unterschiedlich ist. Bei TL fühlt sie sich "schwammig" an. Vergleicht man dazu die Polsterung eines CL-Sitzes, so konnte ich feststellen, dass diese viel fester/härter ist als bei einem TL-Sitz. Vergleicht man jetzt wiederum die Sportsitze der TEAM-Variante mit den Sitzen der CL-Variante, so sind die Sportsitze noch einen Tick härter als die CL-Sitze (eigentlich auch logisch). Ob es nun einen Unterschied bezüglich der Form zwischen den beiden zuletzt genannten Ausstattungslinien gibt, kann ich leider nicht eindeutig sagen. Von der Wangen-Optik her sehen beide nämlich recht ähnlich aus.

Selbstverständlich habe ich mich zum Vergleich in einen TEAM-Polo und einen CL-Polo reingesetzt. Bei den Sportsitzen des TEAM fiel mir der gute Seitenhalt sehr positiv auf. Leider hatte ich das Gefühl, dass der Sitz im Lendenwirbelbereich etwas unbequem war (liegt vielleicht auch an meiner Körpergröße). Eventuell muss ich mir so ein kleines Kissen besorgen 😉

Aber sonst fand ich die TEAM-Sportsitze ziemlich gut. Zudem hatte ich das Gefühl im TEAM-Sitz subjektiv "mehr Platz" zu haben als in den CL-Sitzen und vor allem "mehr Platz" zu haben als in den TL-Sitzen. Dies fiel mir gerade deswegen auf, weil mein rechtes Knie nicht so nah am Lenkrad war und ich dadurch mehr Spielraum für meine Hände ums Lenkrad hatte.
Als ich mal mit nem Trendline Probe gefahren bin, war es nämlich so, dass sich meine rechte Hand und das rechte Knie sehr oft unfreiwillig "begrüßt" haben, obwohl ich meines Wissens die gleichen Sitzeinstellungen hatte wie heute (ganz runter, ganz hinten, Rückenlehne in mittlerer Position; Lenkrad ebenfalls in gleicher Einstellung wie damals). Im CL war es dann schon so, dass der Abstand zwischen Knie und Hand wesentlich größer war. Doch der Abstand in den Sportsitzen ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tacken größer, was mir sehr entgegen kommt. Deswegen bin ich auch froh, dass ich mir den TEAM bestellt habe. Die CL-Sitze waren übrigens auch sehr bequem, nur fehlte mir etwas Seitenhalt. Dafür fand ich diese im Lendenwirbelbereich etwas angenehmer als die Sportsitze.

Aber wenn es von der Form optisch keine großen Unterschiede gibt, woher kann es dann kommen, dass ich in den Sportsitzen mehr Platz ums Lenkrad habe als bei den anderen Sitzen? Ich kann mir das doch nicht einbilden, oder?

34 weitere Antworten
34 Antworten

leider habe ich noch keine Highline Sitze in Natura sehen können. Wie ist den eigentlich die Farbe der dunklen Sitze, eher schwarz oder mehr dunkel gäulich?

Gruß Ingo

meiner Meinung nach eher schwarz 😉 Kommt teilweise auf den Lichteinfall bzw. Betrachtungswinkel an. Die Mittelbahn wirkt teilweise etwas heller.

O.k und danke, naja muss mich halt noch bis nächsten Sonntag gedulden 😉

Bezüglich der Sportsitze kann ich nur sagen, dass sie halt die höheren Kanten haben, im Gegensatz zu den "normalen" Sitzen im Polo, die kenne ich aber auch nur vom Probesitzen im Autohaus und das ist schon länger her.
Meine Eltern haben den Golf Plus und ich muss sagen, ich finde die Sitze im Polo schon bequemer und sportlich-ergonomischer als diese.

Also ich bin jetzt zwar nicht so groß (1,72 m) aber mich stört wenn auch nur, dass die Sicht durch die Frontscheibe etwas eingeschränkt ist, aber ich denke, dass kriege ich mit der Zeit noch hin, habe zum Beispiel mein Lenkrad noch gar nicht verstellt, dass muss auch noch tiefer.

Habe leider keine Bilder von den Sitzen gemacht bei der Abholung.

Ähnliche Themen

Ich bin knapp über zwei Meter groß, hatte aber bei der Probefahrt und beim Probesitzen im Autohaus nicht unbedingt den Eindruck, dass der Wagen zu klein für mich wäre. Ich war zwar mit dem Sitz ganz hinten und ganz unten, aber es war dennoch für mich ein noch angenehmes Raumempfinden. Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass es sich hierbei um einen Kleinwagen handelt. Wie gesagt, fand ich alles noch im angenehmen bzw. akzeptablen Bereich. Auch die Deckenfreiheit war noch in Ordnung. Kenne viele andere Kleinwägen, in denen das Raumangebot nicht so gut ist wie beim neuen Polo.

Dennoch bin ich am Überlegen, ob ich mir nachträglich eine Sitzschienenverlängerung einbauen lassen soll. Ein paar wenige Zentimeter mehr Beinfreiheit wären sicherlich nicht schlecht, sind aber auch kein unbedingtes Muss, da ich ja eigentlich gut Platz habe. Als ich meinen Polo im Januar bestellt hatte, konnte mir mein Händler leider noch keine konkrete Aussage machen, ab wann die Sitzschienenverlängerung verfügbar wäre. Preislich gesehen, so meinte er, sollte sie so um die 400-500 Euro kosten. Werde mich aber die Tage nochmal beim Händler erkundigen.

Was mir aber aufgefallen ist: der Unterschied vom Sitzkomfort zwischen den Trendline- und den Comfortline-Sitzen war schon enorm. Habe die Probefahrt mit einem Trendline gemacht. Während der Fahrt hatte ich im rechten Bein ein kribbeliges Gefühl. Habe mich dann im Autohaus etwas länger in einem CL aufgehalten (hab sogar das Autofahren simuliert 😁 ) und hatte dieses Gefühl kaum mehr. Subjektiv würde ich sogar sagen, dass ich im CL mehr Platz hatte, was meiner Vermutung nach nur an den Sitzen liegen kann. Deswegen verspreche ich mir von den TEAM-Sportsitzen ein noch angenehmeres Raumangebot bzw. mehr Komfort.

Ich sitze sogar sehr aufrecht und kann meine Bein trotzdem nicht strecken. Die Oberschenkel liegen dann nicht bequem auf den Sitzflächen auf. Die Neigung der Sitzfläche lässt sich ja vermutlich auch bei den Sportsitzen im Team nicht einstellen.

Das Fahrzeug musste halt vorwiegend zum Geldbeutel passen und weniger zur Beinlänge.

@Tannenzapfen
"Was mir aber aufgefallen ist: der Unterschied vom Sitzkomfort zwischen den Trendline- und den Comfortline-Sitzen war schon enorm."

mir wäre neu, daß die Sitze zwischen TL und CL sich überhaupt unterscheiden? Gibts wirklich 3 Arten von Sitzen im Polo (plus Alcantara)?

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


@Tannenzapfen
"Was mir aber aufgefallen ist: der Unterschied vom Sitzkomfort zwischen den Trendline- und den Comfortline-Sitzen war schon enorm."

mir wäre neu, daß die Sitze zwischen TL und CL sich überhaupt unterscheiden? Gibts wirklich 3 Arten von Sitzen im Polo (plus Alcantara)?

Wie gesagt, war das mein subjektives Empfinden. Hab mal gegoogelt, um Vergleichsbilder zwischen den beiden Ausstattungslinien zu finden. Entscheidet ihr:

also ich seh da Unterschiede, hab da auch ma was gefunden und raffs nich xD

...gibt ja zu jedem Typ nochma andere Arten... ääähm ja?

-} hier könnta mal gucken

Code:
die Konfiguratorbilder stimmen nicht 100%ig 

...toll grr xD

Zitat:

Original geschrieben von Tannenzapfen


Wie gesagt, war das mein subjektives Empfinden. Hab mal gegoogelt, um Vergleichsbilder zwischen den beiden Ausstattungslinien zu finden. Entscheidet ihr

Andere Bezüge: ja, das ist bekannt

aber: andere Form... hm?

kann ich auf "Tannenzapfens" Bildern auch nicht 100% erkennen. Sieht aber fast so aus, daß die Form auch anders ist...

in "Salamipizzas" Blog sieht die Form wieder ähnlich aus.

Also ich behaupte, dass das Empfinden im Auto und das ergonomische Gefühl stark von der jeweiligen Körpergröße abhängt.

Man muss deswegen eigentlich keinen Thread starten, denn jedes Autos „passt“ dem einen subjektiv besser oder „passt“ halt weniger. Dies ist normal, sonst würde ja jeder einen Sportwagen oder einen Kompakten fahren. Tun die Leute aber nicht. Wem der Polo kneift, der muss sich ihn ja nicht kaufen. Es gibt genug Alternativen...

Ich bin normalgroß und recht schlank.
Der neue Polo passt mir wie ein Maßanzug. Genau richtig. Tolle Sitze ! Ich bin drei Polos Probe gefahren. Auch einen Comfortline. Die Sitze sind besser als Trendline. Aber die Form ist gleich und man sitzt in beiden eigentlich gut.

Möglich aber, dass ein größerer Mensch (oder ein korpulenter...) damit überhaupt nicht mehr klar kommt. Das müsste man aber bei einer Probefahrt eigentlich sofort merken ! Ich denke schon, dass es Leute gibt, die im Polo nicht gut sitzen. Oder im 1er BMW, oder im Corsa, oder in der A-Klasse oder sonstwo.... Wie gesagt: Alles subjektiv...

Für jeden das seine...
Nicht ohne Grund kaufen sich ältere Menschen gerne hochgebaute Autos. Ich habe mir den Polo nach diesen drei Probefahrten bestellt. Am 14.03.2010 holen meine Frau und ich ihn in Wolfsburg ab. Ein besseres Auto hinsichtlich Verarbeitung und Komfort kenne ich in dieser Klasse momentan nicht.

Zitat:

Original geschrieben von boehmi59


Der neue Polo passt mir wie ein Maßanzug. Genau richtig. Tolle Sitze ! Ich bin drei Polos Probe gefahren. Auch einen Comfortline. Die Sitze sind besser als Trendline. Aber die Form ist gleich und man sitzt in beiden eigentlich gut.

Aber wie kann es dann sein, dass die CL-Sitze laut Deiner Aussage besser sind als die TL-Sitze, obwohl die Form gleich sein soll? Könnte es vielleicht daran liegen, dass die Sitze unterschiedlich gepolstert oder die Sitzwangen generell je nach Ausstattungslinie unterschiedlich sind? Also ich finde schon, dass es in Sachen Form kleine Unterschiede geben könnte. Zumal hatte ich subjektiv gesehen den Eindruck, dass sich die Sitze unterscheiden.

Der Polsterstoff ist im CL deutlich hochwertiger. Auch dürfte der Eindruck daher kommen, weil die Polsterung besser ist. Man sitzt einfach komfortabler. Ob sich nun die Formen so deutlich unterscheiden, kann ich jetzt nicht genau sagen. Aber ich denke, es liegt an der Polsterung.

So liebe Leute,
komme gerade von meinem Händler. Also, es ist so, dass sich die Form der TL- und CL-Sitze ansich nicht großartig unterscheidet. Durch Vergleichen und eigenhändige Prüfung der Polsterung zwischen den Ausstattungslinien Trendline, Comfortline und TEAM fiel mir auf, dass die Polsterung in der Tat unterschiedlich ist. Bei TL fühlt sie sich "schwammig" an. Vergleicht man dazu die Polsterung eines CL-Sitzes, so konnte ich feststellen, dass diese viel fester/härter ist als bei einem TL-Sitz. Vergleicht man jetzt wiederum die Sportsitze der TEAM-Variante mit den Sitzen der CL-Variante, so sind die Sportsitze noch einen Tick härter als die CL-Sitze (eigentlich auch logisch). Ob es nun einen Unterschied bezüglich der Form zwischen den beiden zuletzt genannten Ausstattungslinien gibt, kann ich leider nicht eindeutig sagen. Von der Wangen-Optik her sehen beide nämlich recht ähnlich aus.

Selbstverständlich habe ich mich zum Vergleich in einen TEAM-Polo und einen CL-Polo reingesetzt. Bei den Sportsitzen des TEAM fiel mir der gute Seitenhalt sehr positiv auf. Leider hatte ich das Gefühl, dass der Sitz im Lendenwirbelbereich etwas unbequem war (liegt vielleicht auch an meiner Körpergröße). Eventuell muss ich mir so ein kleines Kissen besorgen 😉

Aber sonst fand ich die TEAM-Sportsitze ziemlich gut. Zudem hatte ich das Gefühl im TEAM-Sitz subjektiv "mehr Platz" zu haben als in den CL-Sitzen und vor allem "mehr Platz" zu haben als in den TL-Sitzen. Dies fiel mir gerade deswegen auf, weil mein rechtes Knie nicht so nah am Lenkrad war und ich dadurch mehr Spielraum für meine Hände ums Lenkrad hatte.
Als ich mal mit nem Trendline Probe gefahren bin, war es nämlich so, dass sich meine rechte Hand und das rechte Knie sehr oft unfreiwillig "begrüßt" haben, obwohl ich meines Wissens die gleichen Sitzeinstellungen hatte wie heute (ganz runter, ganz hinten, Rückenlehne in mittlerer Position; Lenkrad ebenfalls in gleicher Einstellung wie damals). Im CL war es dann schon so, dass der Abstand zwischen Knie und Hand wesentlich größer war. Doch der Abstand in den Sportsitzen ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tacken größer, was mir sehr entgegen kommt. Deswegen bin ich auch froh, dass ich mir den TEAM bestellt habe. Die CL-Sitze waren übrigens auch sehr bequem, nur fehlte mir etwas Seitenhalt. Dafür fand ich diese im Lendenwirbelbereich etwas angenehmer als die Sportsitze.

Aber wenn es von der Form optisch keine großen Unterschiede gibt, woher kann es dann kommen, dass ich in den Sportsitzen mehr Platz ums Lenkrad habe als bei den anderen Sitzen? Ich kann mir das doch nicht einbilden, oder?

schöner Bericht! Danke dafür!

Was mich noch interessiert, da hab ich mich auch noch gar nicht beschäftigt: hat der Polo gar keine Lendenwirbelstütze ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen