Sitzvergleich Comfortline - Highline
Hat jemand beide Vordersitze mal ausprobiert ? Mein Problem ist, dass ich im Comfortline selbst bei niedrigster Sitzeinstellung zu hoch sitze. Ist das bei den Sportsitzen etwas anders einstellbar oder verhindern da auch die Schubladen eine tiefere Sitzposition ?
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute,
komme gerade von meinem Händler. Also, es ist so, dass sich die Form der TL- und CL-Sitze ansich nicht großartig unterscheidet. Durch Vergleichen und eigenhändige Prüfung der Polsterung zwischen den Ausstattungslinien Trendline, Comfortline und TEAM fiel mir auf, dass die Polsterung in der Tat unterschiedlich ist. Bei TL fühlt sie sich "schwammig" an. Vergleicht man dazu die Polsterung eines CL-Sitzes, so konnte ich feststellen, dass diese viel fester/härter ist als bei einem TL-Sitz. Vergleicht man jetzt wiederum die Sportsitze der TEAM-Variante mit den Sitzen der CL-Variante, so sind die Sportsitze noch einen Tick härter als die CL-Sitze (eigentlich auch logisch). Ob es nun einen Unterschied bezüglich der Form zwischen den beiden zuletzt genannten Ausstattungslinien gibt, kann ich leider nicht eindeutig sagen. Von der Wangen-Optik her sehen beide nämlich recht ähnlich aus.
Selbstverständlich habe ich mich zum Vergleich in einen TEAM-Polo und einen CL-Polo reingesetzt. Bei den Sportsitzen des TEAM fiel mir der gute Seitenhalt sehr positiv auf. Leider hatte ich das Gefühl, dass der Sitz im Lendenwirbelbereich etwas unbequem war (liegt vielleicht auch an meiner Körpergröße). Eventuell muss ich mir so ein kleines Kissen besorgen 😉
Aber sonst fand ich die TEAM-Sportsitze ziemlich gut. Zudem hatte ich das Gefühl im TEAM-Sitz subjektiv "mehr Platz" zu haben als in den CL-Sitzen und vor allem "mehr Platz" zu haben als in den TL-Sitzen. Dies fiel mir gerade deswegen auf, weil mein rechtes Knie nicht so nah am Lenkrad war und ich dadurch mehr Spielraum für meine Hände ums Lenkrad hatte.
Als ich mal mit nem Trendline Probe gefahren bin, war es nämlich so, dass sich meine rechte Hand und das rechte Knie sehr oft unfreiwillig "begrüßt" haben, obwohl ich meines Wissens die gleichen Sitzeinstellungen hatte wie heute (ganz runter, ganz hinten, Rückenlehne in mittlerer Position; Lenkrad ebenfalls in gleicher Einstellung wie damals). Im CL war es dann schon so, dass der Abstand zwischen Knie und Hand wesentlich größer war. Doch der Abstand in den Sportsitzen ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tacken größer, was mir sehr entgegen kommt. Deswegen bin ich auch froh, dass ich mir den TEAM bestellt habe. Die CL-Sitze waren übrigens auch sehr bequem, nur fehlte mir etwas Seitenhalt. Dafür fand ich diese im Lendenwirbelbereich etwas angenehmer als die Sportsitze.
Aber wenn es von der Form optisch keine großen Unterschiede gibt, woher kann es dann kommen, dass ich in den Sportsitzen mehr Platz ums Lenkrad habe als bei den anderen Sitzen? Ich kann mir das doch nicht einbilden, oder?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tannenzapfen
Aber wenn es von der Form optisch keine großen Unterschiede gibt, woher kann es dann kommen, dass ich in den Sportsitzen mehr Platz ums Lenkrad habe als bei den anderen Sitzen? Ich kann mir das doch nicht einbilden, oder?
kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht sind die nen anderen neigungswinkel montiert oder das lenkrad ist höher gestellt!
bin 183 cm und komme immer mit meinem linken knie an den verstellhebel des lenkrades 🙁
Jap.
Sportsitze beim Team und Highline (Auch in der Alcantara-Version).
Standardsitze beim Comfort- und Trendline.
gibts bilder von comfortline sitzen und denn sportsitzen zum vergleich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hutzl92
gibts bilder von comfortline sitzen und denn sportsitzen zum vergleich?
Hier mal alle Sitze im Vergleich (aus dem Konfigurator).
1. Trendline
2. Comfortline
3. Highline
4. Team
5. Alcantara
p.s. Es ist nicht verboten selber einmal im Konfigurator, bei Autoscout/Mobile oder bei der Google Bildersuche zu gucken.😉