Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Hallo,

hier als Rückmeldung für die Leute, die den Umbau auch machen wollen.
Ich habe die Lüftungs-/Massagesitze erfoglreich eingebaut und bin begeistert...😁
Vielen Dank an die Jungs hier im Forum, die mir durch Info´s zum Codieren etc. weitergeholfen haben.

MfG

Bilder? 😉
Die vom A8 oder die vom A6/7

Bilder reiche ich umgehend nach... 😉
Hab die Sitze aus einem A6...

MfG

Welche sitze hattest du Vorher? Musstest du viele Kabel ziehen?

Ähnliche Themen

Cool, kannst eventuell die Anschlusspläne posten? Würde dem einen oder anderen sicher viel helfen. Ich habs ja bei meinem 🙂 machen lassen. ...

Ich hab den Umbau jetzt auch vor. Warte nur noch auf die richtigen sitze...

Ich hatte die mechanischen mit elekrischer Lordose und Sitzheizung und Alcantara.
Kabelmässig muss man folgendes für JEDEN Sitz nachziehen:

1x Masse (Querschnitt der originalen zu klein)
2x Spannung (Querschnitt der originalen zu klein)
2x Can-Bus
1x Memory für Türsteuergeräte

Codierungsmässig ist folgendes zu berücksichtigen:

-Klimabedienteil vorne und die Sitzverstellungssteuergeräte haben Komponentenschutz
-Sitze im Gateway-, Zentralelektriksteuergerät und MMI (über Hiddenmenüe) anmelden

Anschließend geniessen... 😁

MfG

Ok denn hab ich die Selbe Ausgangsausstattung. Kabelziehen dürfte kein Probelm werden.
1. Hast du die Schmelzsicherung nachgerüstet oder war die schon?
2. Wo bist du an an den CAN ran? Laut SLP Ist es 1mal CAN-Komfort LOW und 1mal CAN-Komfort High.
3. Hast du MASSE auch am Sicherungskasten abgezogen oder ist ein anderer M-Punkt in der Nähe der Sitze?
4. Kann man die Stecker vom A7 ind den A6 übernehmen oder hat der A7 andere Stecker am Sitz? Die Pins müssen nur nachgezogen werden, so wie ich das verstanden habe?
5.Wie Verläuft mit dem KompoSchutz? Sitze rein, verkabeln, codieren, klimabedienteil mit lüftung einbauen und ab zu audi ? kann das bedienteil auch vom A7 sein?

zu1. Schmelzsicherungsträger musst Du nachrüsten, die werden dann einfach an dem Leitungsverteiler A-Säule aufgerastet

zu2. an diesem Leitungsverteiler gibt es einen Stecker für den Can-Bus, dort werden einfach die Pins eingerastet und fertig, echt easy

zu3. ganz unten an den A-Säulen gibt es Massepunkte direkt am Rahmen, ideal dafür

zu4. du musst unter den Sitzen nur den roten Stecker ergänzen, der grüne entfällt, der schwarze und der gelbe bleiben so wie sie sind, wie das beim A7 ist weiß ich nicht

zu5. Du musst zuerst alles verkabeln (die Sitze kannst du dann schon manuell verstellen, kannst also fahren), das Klimabedienteil hingegen ist komplett tot (also erst beim Freundlichen wechseln), dann den Schutz entfernen lassen und anschließend kannst Du codieren

Ok, danke dir. Hast du zufällig die TN für den Schmelzsicherungsträger? Und Evt auch für die Pins?
Wieviel mm² hast du genommen für die Zuleitungen Plus/Plus/Masse ? Ist Spannung Dauerplus oder Zündungsplus?

Welchen Leitungsverteiler meinst du? Liegt nicht mindestens ein CAN Komfort schon am Sitz an wegen Sitzheizung?
EVt Würde ein foto vom Leitungsverteiler helfen 😉

Ich schau mal auf meine Rechnungen, da sollten die Nummern drauf stehen.
Du brauchst für einmal Masse und einmal Spannung je 1,5mm², der Rest (Spannung, Can etc. 0,5mm²). Die Spannungen sind beides Dauerplus, wenn ich mich jetzt nicht irre. Da jeweils eine Spannung für je ein Steuergerät ist (jeder Sitz hat zwei Steuergeräte).
An der A-Säule Fahrerseite ist nur ein großer Leitungsverteiler mit mehreren Steckern, den findest Du schon.
Can liegt NICHT an den "einfachen" Sitzen an, ich kann Dir ja mal die Schaltpläne schicken, wenn Du magst...

MfG

Und da am Sicherungskasten sind auch jeweils CAN Komfort H/L ? Die SLP für die Kofortsitze habe ich schon, aber danke dir trotzdem =) Vllt könntest du bei gelegenheit ein Foto machen, welchen leitungsverteiler du meinst, und wo CAN H/L abgegriffen werden kann... das wäre sehr schön=)

Hallo

Ich habe kein Memory... Will aber erst mal die Memory-Spiegel und später die sitze nachrüsten....
Habe mir erst mal den Schalter und die Blende für Memory besorgt. Ein Kabelbaum habe ich auch dazu... Muss ich den Tauschen oder reicht es nur den Memory Schalter mit einzupinnen? Muss ich noch andere STG´s einbauen? Tür STG´s habe ich H und J zu den Spiegeln mit dazu....

Dann fehlen ja dann nur noch die Sitze und die richtige Codierung.... oder fehlt noch irgendwas?
4-Zonen Klima hat meiner schon. Auch MMi 3G...
Grüße

Der kabelbaum vom TSG zum memoryschalter und Türgriff muss wahrscheinlich getauscht werden. Das Memory Kabel vom tsg zur türkupplung war aber bei mir schon vorhanden. Musste also nur noch von der türkupplung zum sitz ziehen...

ach dann sind das wohl 2 Kabelbäume in der Tür? bzw. ein teil der extra an den Türgriff und MemSchalter geht? Ich hab den leider noch nicht da. Kommt erst donnerstag oder freitag... bin ja froh mal ne auskunft zu bekommen 🙂

Leider sind meine sitze noch nicht elektrisch... werde da also später bestimmt mal noch mehr kabeln müssen...

Wie finde ich das raus das das Mem kabel bis zur Türkupplung schon liegt?
Ich kann auch einfach den ganzen Kabelbaum Tauschen... was ich aber nur machen wollte wenns nicht anders geht deswegen die frage nach dem geteilten Kabelbaum... muss mir das erst mal ansehen wenn der da ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen