Sitzumbau: A8 Sitze in A6
Hallo zusammen,
meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!
Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.
Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:
Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:
Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.
Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 Antworten
Woho..... gibt's da nen Anschlussplan?
mir hat das mein 😁 verkabelt.. die Knalltüten sollen ja noch aufgehen. Er meinte nur dass er im Prinzip Stromversorgungen gelegt hat, mehr nicht...
Darf man fragen, was du bezahlt hast dafür? du hattest aber schon memory sitze oder? Laut stromlaufplänen braucht man auch einiges an Steuergeräten, wenn man von den Holzbänken kommt.
"meinen" Preis darf ich leider nicht nennen
Stg sind ALLE im Sitz, da braucht man kein zusätzliches. Die Taster in den Türen gehen ja aufs TürStg (wenn zumindest Side Assi passt das)
Ein großer Kostentreiber waren die Memory-Blenden... hatte vorher Kassengestühl mit Falten S-Line
Ähnliche Themen
In den stromlaufplänen werden Noch lenksäulenstg und termosicherung erwähnt. Ist also doch etwas umfangreicher der Umbau :/
ja beim A8 LenksäulenStg weil da die elektrische Lenksäule bei Komfortsitzen Serie ist. Die Sitze werden aber auf A6 codiert und somit stört das nicht. Thermosicherung ist sowieso ein Muss damit die Stromversorgung abgesichert ist.. 😁
Also brauchen die sitze theoretisch nur Strom über die termosicherung ? Funktioniert Denn auch die Massage ?
Genau, grob glaub ich sind es sogar mehrere Kreise..
es funktioniert bei mir alles, angefangen von Massage über Sitzlüftung bis hin zur automatischen "Aufblasung" beim Einsteigen bzw entlüften beim Tür-Öffnen. Lediglich die extra Verstellung des A8 Oberteiles geht nicht weil es da anscheinend noch ein Codierproblem gibt. Entweder Verstellung Oberteil ODER Memory..
Selbstverständlich geht auch die elektrische Verstellung der Kopfstützen-Höhe..
Aber denn muss ja min Eine k Leitung gelegt werden. Wenn ich dem Sitz nur Strom gebe, wüsste er ja nicht wann die tür aufgeht. Codieren wäre dann ebenfalls nicht möglich.
ja dann kommt halt noch ne Can Leitung dazu, die macht das Kraut au net fett.. *lol*
Der Bernhard soll den Stefan fragen was alles verkabelt werden muss, der weiß das sicher noch.. 🙂
aber ich denke eine Leitung liegt bereits für die Lordose und/oder Sitzheizung..
Stimmt.... Man hat ja nen timeout bei der sh. Also muss das KomfortSteuergerät ja wissen, wann die an ist. Werd nächste Woche erstmal Urlaub machen Und denn da mal anrufen. Muss ja eh runter fahren Denn ^^
Gibts hier schon was Neues?
MfG
Bis jetzt nich. Hab noch nicht die richtigen sitze gefunden.
Hallo Jungs,
ich bin immer noch auf der Suche nach dieser ominösen Lila-Ader.
Wie schon geschrieben, kommt die aus dem Sitz und geht auf den roten Stecker mit der Bezeichnung T17m (Fahrersitz) bzw. T17n (Beifahrerseite) und die Ader steckt auf Pin 6. Ich finde den aber nicht in den Schaltplänen, dass kann doch nicht sein.... 😕
Wo geht die im Fahrzeug hin???
Hier auf dem Bild ist sie gut zu erkennen.
Wer kann bitte bitte helfen...
MfG