Sitzqualität im Vectra C (Pre-Facelift)

Opel Vectra C

Schon in einem anderen Thread hatte ich mich ja über die allgemeine Langstreckentauglichkeit des Vectra für 60.000km pa erkundigt. Ich wollte im Speziellen nochmal nach den Sitzen fragen. Sind die Sitze auf längeren Sitzen bequem und auch gut einstellbar? Habe nämlich oft das Problem, dass ich schwer eine angenehme Sitzposition finde, weil ich sehr lange Beine habe, dafür aber ein Sitzzwerg bin. (1,85 groß) Ich beziehe mich dabei auf den Pre-Facelift und die Standardsitze.

Als Alternative sähe ich noch die Möglichkeit, den Fahrersitz gegen einen Recaro Ergemomed Sitz zu tauschen. Wie sind die Unterschiede zwischen Multicontursitz und dem Standardsitz?

21 Antworten

Ja, aber wenn die Basissitze eine Katastrophe sind, dann sind mir die Basis-Sitze im Vectra dreimal lieber.

So kann man es natürlich auch machen. Mit einem günstigen Basispreis die Kundschaft locken und dann das Geld mit lebensnotwendigen Upgrades aus der Tasche ziehen.

Die Basissitze sind zu kurz, lassen sich nicht vernünftig in der Höhe verstellen und bieten zu wenig Seitenhalt. Ich weiß nicht, wer da halbwegs komfortabel drauf sitzen soll.

Hallo,

ich habe ganz normale basissitze und fahre 4 mal pro Jahr ca 2tkm in ca 24 Stunden auf Anhieb, bin 186cm klein und habe kein Problem das ganze Strecke durchzuhalten. - Also, finde Sitze in Vectra ganz gut.

MfG
Slava

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

So kann man es natürlich auch machen. Mit einem günstigen Basispreis die Kundschaft locken und dann das Geld mit lebensnotwendigen Upgrades aus der Tasche ziehen.

Die Basissitze sind zu kurz, lassen sich nicht vernünftig in der Höhe verstellen und bieten zu wenig Seitenhalt. Ich weiß nicht, wer da halbwegs komfortabel drauf sitzen soll.

Nun, ein (Basis)Sitz ist immer ein Kompromiss und soll möglichst eine breite Käuferschicht zufriedenstellen, was ja meistens auch der Fall ist. Bei mir leider nicht, denn viel Langstrecke + Rückenprobleme + 08/15-Sitz verträgt sich nicht. Ich habe gelegentlich Mietwagen unter´m Hintern und da waren z.B. die Basissitze im Passat 3C, 5er BMW, E-Klasse W210 und S-Klasse W220 sehr dürftig. Nur der VW Phaeton mit seinem vielfach einstellbaren Komfortsitz war super.

Würde es im Vectra keinen MC-Sitz geben, hätte Opel im September 2006 einen neuen Vectra weniger verkauft. 😁

Stefan

Also ich finde die Sitze (Standard) bisher nicht so gut. Bin 1,87 groß und ich habe noch nie so viel an einem Sitz herum gestellt wie in diesem Vectra. Da muss ich sagen waren die Sitze in meinem vorherigen Auto (Passat) wesentlich besser. Aber ich denke grundsätzlich ist es ein Problem der eigenen Anatomie und des Wohlbefindens. Der eine kommt mit den Sitzen zurecht und schwört drauf , der andere findet sie nur gruselig. Ein objektives Urteil wird sich hier schwer fällen lassen. Und eine Probefahrt birngt in dieser Hinsicht rein gar nichts. Denn man fährt den Wagen ja nur kurze Zeit und ist dabei dann auch mit anderen Dingen beschäftigt, als sich nur auf den Sitz zu konzentrieren.

Ähnliche Themen

Ich bin knapp 1,90 und musste natürlich auch an der Verstellung solange drehen, bis es gepasst hat.

Aber seitdem sitze ich nahezu perfekt. In der C-Klasse konnte ich drehen, drücken, ziehen und hebeln wie ich wollte, ich habe nie eine bequeme Sitzposition gefunden.

Ich benötige z.B. eine Sitzfläche, die man nicht nur hinten, sondern auch vorne in der Höhe verstellen lässt, weil ich ein Fan der Oberschenkel-Auflage bin. Genau das gefällt mir eben in meinem Signum.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich benötige z.B. eine Sitzfläche, die man nicht nur hinten, sondern auch vorne in der Höhe verstellen lässt, weil ich ein Fan der Oberschenkel-Auflage bin. Genau das gefällt mir eben in meinem Signum.

Das funktioniert bei der C-Klasse doch auch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich benötige z.B. eine Sitzfläche, die man nicht nur hinten, sondern auch vorne in der Höhe verstellen lässt, weil ich ein Fan der Oberschenkel-Auflage bin. Genau das gefällt mir eben in meinem Signum.
Das funktioniert bei der C-Klasse doch auch? 😁

Ja, wenn ich die Schrauben der Sitzschiene vorne löse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen