Sitzposition

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich fahre seit März 2006 einen 3C Variant. Soweit ist alles i.O., leider bin ich mit der Sitzposition nicht zufrieden.
Ich bin 187cm groß, ich fühle mich aber nicht wohl. Ich sitze einfach zu hoch. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?

24 Antworten

Also nach 30000 km sollte die Sitzposition entweder passen oder es wird nichts mehr.
Was sagt denn der Händler?
Oder vielleicht wirklich mal bei Recaro anfragen was die für Sitze anbieten.

Natürlich weiss ich auch, dass man nach 30Tkm die passende Sitzposition gefunden haben sollte. Meinen Händler habe ich noch nicht intensiv mit dem Thema konfrontiert,
Ich dachte dieses Forum sei gerade die richtige Plattform um relativ schnell zu erfahren, was man machen kann. Wie es schneint, bin ich ja auch nicht der einzige, dem die Sitzposition zu hoch vorkommt.
Zum Thema Recaro usw.: Ich möchte mir jetzt nicht noch für viel Geld einen Sitz einbauen lassen, die vielleicht nicht optimal zum Interieur des Wagens passt.
Hat wirklich keiner einen einfachen Tip?

Zitat:

Original geschrieben von 32FSI


Zum Thema Recaro usw.: Ich möchte mir jetzt nicht noch für viel Geld einen Sitz einbauen lassen, die vielleicht nicht optimal zum Interieur des Wagens passt.
Hat wirklich keiner einen einfachen Tip?

Mhmmm...ich hatte mal nen A3 den ich nur deswegen nach nur einem Jahr wieder abegeben habe da die Sitzposition für mich unerträglich war. Auch meine Frau war sehr unglücklich über die Kreuzschmerzen welcher der Sitz verursacht hat.

Ich verbringe über 50 TKm im Jahr im Auto und da ist mir ein guter Sitz sehr wichtig! Du sitzt ja im Büro auch nicht auf einem Holzstuhl. Und wenn Du bedenkst das Du nur eine Wirbelsäule hast sollten dich die ein paar Euro für einen neuen Sitz nicht abschrecken wenn Du schon so viel Geld in so einen Passat investiert hast.

Gruß Schulle (was ging neulich durch die Medien.."die Deutschen geben weit mehr Geld für reine Luxusgüter wie Autos und Urlaube aus als viel mehr mal nach ihrer Gesundheit zu schauen die nicht ersetzbar ist.....!)

Übrigens nur so am Rande, diese ganzen Dinge aus Deiner Signatur:

"Deepblack, innen schwarz, Business Paket, RDC500 MP3 mit Volkswagen Sound, Multifunktions Lederlenkrad, Seitenscheiben hinten abgedunkelt, Standheizung mit Fernbedienung, Anhängevorrichtung, Dachreling silber eloxiert, Chromleisten an den Seitenfenstern, Climatronic, Parkpilot...... "

sind wesentlich teurer als ein einfacher Recarositz der Dir wirklch hilft Dein Problem zu lindern.

Gruß Schulle

Hi Folks!

Mir ist die Sitzposition auch etwas zu hoch geraten - aber ich bin ja auch 2,00 Meter lang (und ich habe ein Schiebedach in meinem Passi)! 😁 Meine Rückenlehne habe ich ziemlich aufrecht eingestellt.

Anfangs hatte ich auch noch Probleme mit Rückenschmerzen, nachdem ich die richtige Lehneneinstellung und Lordosenstützeneinstellung gefunden hatte, waren die Schmerzen schlagartig wie "weggezaubert". Wenn ich mich gerade mache, streifen meine Haarspitzen den Dachhimmel, aber ich sitze selten dermaßen ausgestreckt, sondern eher etwas zusammengesunken. Ich habe wirklich keine Schwierigkeiten mehr mit der Sitzposition bei den Serien-Sportsitzen (eingestellt gaaanz unten und gaaanz hinten).

Recaros kommen für mich auch nicht in Frage. Weniger wegen der Kosten, sondern eher wegen des Seitenairbag-Problems. Bei Recaros muss man (zumindest bei optisch ansprechenden Sitzen) auf Seitenairbags verzichten. So ging das wenigstens aus meinen Prospekten hervor. Und ein Austausch des Beifahrersitzes ist aus optischen Gründen dann wohl auch Pflicht. Da bleibe ich auch lieber bei den Seriensitzen.

Gruß
sash-deli

Re: Sitzposition

Zitat:

Original geschrieben von 32FSI


Hallo,
ich fahre seit März 2006 einen 3C Variant. Soweit ist alles i.O., leider bin ich mit der Sitzposition nicht zufrieden.
Ich bin 187cm groß, ich fühle mich aber nicht wohl. Ich sitze einfach zu hoch. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?

Ich bin nur 182cm, finde aber auch die Sitzposition im neuen für schlecht, kein Vegleich zum Vorgänger. Auch die Sitze waren im 3BG viel besser. Sogar im Golf V sitzt man tiefer. Ich verstehe das wirkich icht, will man mit deser Einabueienlage der Vordersitze den Prospektwert für den Rücksitzraum erhöhen?

Was ich aber nicht verstehe, warum man sich trotz so eines bei der Probefahrt offensichtlichen Mangels dann trotzdem für so einen Wagen entscheidet. Ich dachte mir nach dem austeigen, mir tut jeder leid der so ein Auto von der Firma aufs Auge gedrückt bekommt. Mich drückten die HL-Sitze nach einer Stunde unerträglich!

Re: Re: Sitzposition

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich bin nur 182cm, finde aber auch die Sitzposition im neuen für schlecht, kein Vegleich zum Vorgänger. Auch die Sitze waren im 3BG viel besser. Sogar im Golf V sitzt man tiefer. Ich verstehe das wirkich icht, will man mit deser Einabueienlage der Vordersitze den Prospektwert für den Rücksitzraum erhöhen?

Was ich aber nicht verstehe, warum man sich trotz so eines bei der Probefahrt offensichtlichen Mangels dann trotzdem für so einen Wagen entscheidet. Ich dachte mir nach dem austeigen, mir tut jeder leid der so ein Auto von der Firma aufs Auge gedrückt bekommt. Mich drückten die HL-Sitze nach einer Stunde unerträglich!

Mit der Probefahrt hast Du sicher recht.

Leider steht bei aber einer Probefahrt auch bei großen Autohäusern nicht immer alles Verfügung.

Hatte bisher mit VW Sportsitzen immer Glück gehabt, habe daher meinen jetzigen hinisichtlich mancher Details nach Prospekt gekauft (bei einem Privatwagen hätte ich sicher mehr Energie reingesteckt als bei einem Firmenwagen).

Ok, selbst schuld.

Gruß

Klaus

Ich habe mit den Sitzen aus dem Highline eher das Problem, dass der linke Oberschenkel ständig AUF die Sitzwange drückt. Rechts habe ich das Problem nicht.

Für meinen Geschmack könnte die Pedalerie auch ein ganzes Stück nach hinten geschoben werden. Ich habe das Lenkrad ganz rausgezogen und komme mir immer noch vor wie ein Affe auf dem Schleifstein. Von der Beinlänge her, könnte ich den Sitz noch min. 10 Zentimeter nach hinten machen, doch dann komme ich nicht mehr vernünftig an das Lenkrad.

Bin 1,82 und habe wahrscheinlich zu lange Beine oder zu kurze Arme 🙂

Dieses Problem kenne ich von vielen Autos, und war vor der Ära der herausziehbaren Lenksäule noch viel schlimmer. Interessanterweise hatte ich dieses Problem bei meinem vorigen Passat NICHT.
Ich sitze in den Audis (und der 3BG war von der Bodenplatte und der geamten Sitzkonfiguation ein solcher) viel besser. Selbst im kleineren A4 sitze ich viel besser, als im Passat 3C.

Das war der Hauptgrund warum ich trotz meiner Vorliebe zu Japanern lange keinen gekauft habe, weil die auch eher was für Leute mit kurzen Beinen und langen Armen waren.

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Ich habe mit den Sitzen aus dem Highline eher das Problem, dass der linke Oberschenkel ständig AUF die Sitzwange drückt. Rechts habe ich das Problem nicht.

Für meinen Geschmack könnte die Pedalerie auch ein ganzes Stück nach hinten geschoben werden. Ich habe das Lenkrad ganz rausgezogen und komme mir immer noch vor wie ein Affe auf dem Schleifstein. Von der Beinlänge her, könnte ich den Sitz noch min. 10 Zentimeter nach hinten machen, doch dann komme ich nicht mehr vernünftig an das Lenkrad.

Bin 1,82 und habe wahrscheinlich zu lange Beine oder zu kurze Arme 🙂

Hi,

ich habe das auch schon festgestellt, das der linke Oberschenkel auf die linke Aussenwange am Sitz mehr drückt als die rechte Seite. Und meinen Sitz habe ich auch 1000mal verstellen müssen bis ich mich richtig wohl gefühlt habe.

Das ist eben so das wir alle unterschiedlich "gebaut" sind und die Hersteller ein vernünftiges "Mittelmaß" für die Ergonometrie finden müssen.

Ach ja, bin NUR 1,80cm groß aber Sitzriese mit kurzen Beinen.

Gruß

Deine Antwort