Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Heute hatte ich ein Gespräch mit der Audi-Kindenbetreuung und die konnten sich gar nicht vorstellen, dass es da bei meinem Probleme geben solle, denn mein A4 wäre ja ein aus MJ09.

Also die Aussage spricht ja schon mal ziemlich dafür, dass es ab MJ10 überhaupt keine Probleme oder Beschwerden mit der Sitzheizung gegeben hat ;-) Was hätten sie wohl gesagt, wenn er aus MJ10 gewesen wäre?

Gibt es zu diesem Thema inzwischen etwas neues, sprich Update für A5 BJ 2011?

Gruß Bruce

es gibt eine neue Software für das Bordnetzsteuergerät. Mit dem SVM-Code 09A006 wird Bordnetzsteuergerät auf Version 0410 geupdatet. Dieser SVM-Code ist offiziell für Q5 aus MJ 2012 mit Ledersitzen - also fraglich, ob dieser SVM-Code auch für andere Fahrzeuge der B8-Reihe geeignet ist. Aber probieren kann man es ja, kaputt machen kann man da nix...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


es gibt eine neue Software für das Bordnetzsteuergerät. Mit dem SVM-Code 09A006 wird Bordnetzsteuergerät auf Version 0410 geupdatet. Dieser SVM-Code ist offiziell für Q5 aus MJ 2012 mit Ledersitzen - also fraglich, ob dieser SVM-Code auch für andere Fahrzeuge der B8-Reihe geeignet ist. Aber probieren kann man es ja, kaputt machen kann man da nix...

nein.das update geht nur bei dem NEUEN Bordnetz aus FL Modellen (so mein Stand von Audi)

sprich nicht für unsere Bordnetzstg.

Ähnliche Themen

ma hier gleich Frage- wie kann man das Tagesfahrlicht ausschalten? Audi sagt dies geht nicht????? Die spinnen oder? was man per Software eingeben kann,kann man auch wieder löschen-so mein Hausverstand mal. ´Jemand eine Idee? Im Handbuch steht nichts und sonst ist auch nichts zu finden.
Mein Auto Audi A5 Baujahr 2012
Danke für eure Hilfe

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von icons


ma hier gleich Frage- wie kann man das Tagesfahrlicht ausschalten? Audi sagt dies geht nicht????? Die spinnen oder? was man per Software eingeben kann,kann man auch wieder löschen-so mein Hausverstand mal. ´Jemand eine Idee? Im Handbuch steht nichts und sonst ist auch nichts zu finden.
Mein Auto Audi A5 Baujahr 2012
Danke für eure Hilfe

Gruß

du hast einen facelift; richtig?

da ist es so das man es ab WERK nicht mehr abschalten kann, du kannst aber über eine codierung dir den menu ins mmi wieder aktivieren so das man das TFL wieder abschalten kann.

gruss andy

Tagfahrlicht ist bei Neufahrzeugen seit einiger Zeit vom Gesetzgeber her Pflicht!

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Tagfahrlicht ist bei Neufahrzeugen seit einiger Zeit vom Gesetzgeber her Pflicht!

Gruss ROYAL_TIGER

richtig. man kann es aber trotzdem noch abschalten (wenn man es codiert hat) da es in DEUTSCHLAND keine TFL Pflicht gibt.

danke vorab mal.
ich gehe davon aus,dass ích dies nicht selber machen kann?-und mein Händler könnte es,macht es aber nicht. Und nun? zu dir Scotty ist leider viel zu weit. Also, wie soll ich vorgehen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von icons


danke vorab mal.
ich gehe davon aus,dass ích dies nicht selber machen kann?-und mein Händler könnte es,macht es aber nicht. Und nun? zu dir Scotty ist leider viel zu weit. Also, wie soll ich vorgehen?

Gruß

audi wird es dir nicht codieren und selbst machen kannst du es auch nicht, wo genau kommst du denn her? ich bin am 12.5 in Darmstadt (siehe Thread hier im forum )

Salzburg-Grenze zu D
also,zu weit leider.

ich such dir später mal die genaue codierung raus, dann versuche es bei audi hinzubekommen, es ist nur ein BIT was zu setzen ist und schon ist der menu eintrag da ..

man díes wäre voll super :-) vielleicht klappt es ja.

Zitat:

Original geschrieben von icons


Salzburg-Grenze zu D
also,zu weit leider.

schau mal hier

http://maps.google.de/.../ms?...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


es gibt eine neue Software für das Bordnetzsteuergerät. Mit dem SVM-Code 09A006 wird Bordnetzsteuergerät auf Version 0410 geupdatet. Dieser SVM-Code ist offiziell für Q5 aus MJ 2012 mit Ledersitzen - also fraglich, ob dieser SVM-Code auch für andere Fahrzeuge der B8-Reihe geeignet ist. Aber probieren kann man es ja, kaputt machen kann man da nix...
nein.das update geht nur bei dem NEUEN Bordnetz aus FL Modellen (so mein Stand von Audi)
sprich nicht für unsere Bordnetzstg.

Na dann, Andy, hat man dir falsches erzählt! Diese Software gilt für "unsere" Bordnetzsteuergeräte mit Stand (0380) 0392, 0400, Teilenr u.a. 8K0907063P oder BE, siehe TPi 2028198!

Und BE ist Nachfolger vom P...

Die BNStG im FL haben komplett andere Versionsnummern (0083)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen