Sitzheizung VW Bora

VW Golf 4 (1J)

Ja ich weiß, dieses Thema ist rund 100 mal schon in diesem Forum erwähnt worden, doch eine Antwort auf mein Problem hab ich noch nicht gefunden.

Meine Sitzheizung ist gleichzeitig auf beiden Fordersitzen ausgefallen.

nach Strommessungen, bin ich auf den Schluss gekommen, dass die Sicherung ok ist. Der Schalter ist auch in Ordnung, aber die Stecker an den Sitzen haben keinen Strom.

Jetzt meine Fragen. Ich bin kein Spezi, aber mir ist aufgefallen, dass die Kabel auf den Schaltern ziemlich dünn sind. Könnte mir vorstellen, dass das ganze zu erst auf ein Relais geleitet wird, welches dann erst den Strom Richtung Sitze leitzet.
Kann ich dieses Relais (wenn es existiert =)) überprüfen oder sogar selber austauschen. Wenn nicht weiß jemand wie viel mich eine Rep. beim =) kosten könnte?

Danke im Voraus
DER mit dem kalten Sitz

23 Antworten

Willkommen im Forum...

Kann dir leider nicht wirklich weiter helfen.

Jedoch habe ich ein ähnliches Problem, bei mir ist die Fahrersitzheizung ausgefallen...
Sicherung ist auch ok.

MFG Markus

mir gehts genau so, hatte darüber gestern schon was hier geschrieben. war heute bei vw und habe nachgefragt ob sie das mit dem rausbekommen können weil das hier erzählt wurde das sowas möglich ist, die haben mir nur gesagt das sie nur feststellen können obs geht oder nicht...tolll

Ist bei mir auch. Hab den Sitz bei uns mal durchgemessen und herausgefunden das der Temperaturfühler kaputt ist. Sonst alles i.O. Dieser Fühler ist wie meine Matte an meinen Sitz angenäht. Ein Tausch bei einen beige Recaro Leder Sitz kostet bei VW 350€, Wahnsinn...

Das ist teuer 🙁

Nach dem mein 🙂 die Sicherung kontrolliert hat, will er als nächstes den Sitz irgendwie "aufklappen" und sich das mal anschauen.

Wenn dort auch alles i.o. ist, müsste er den Stoff abziehen und die Matte tauschen.

Aber da ich im Augenblick noch ein anderes Problem mit meinem Wagen habe und das auch net ganz billig kommt, bleibt der Fahrersitz erstmal kalt...

War ja klar, die Beifahrersitzheizung heizt als gäbe es kein morgen 😁 Und ich der Fahrer muss frieren.

Naja mache Morgens immer die Klimatronic auf 26crad, dann ists schnell warm. ^^
Im Sauerland müssen wir momentan morgens schon etwas kratzen.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Ja ok, aber warum sollen die Heizmatten etwas haben? Bei mir sind beide Seiten gleichzeitig ausgefallen. Da muss der Fehler schon vor den Heizmatten liegen.

Wegen dem Thermostat: Hat da jeder Sitz einen oder gibt es einen für beide Sitze?

Na super, bei mir is auch die Fahrersitzheizung durch... Sicherung in Ordnung, Beifahrersitz heizt (naja, muss mich halt Freundin rumfahren 🙂)

Mir is aufgefallen, das sie bei den letzten 2-3 mal am linken Oberschenkel richtig heiß war, der Rest war normal warm.

Ist die Sitzheizung evtl. dort mit den Kabeln verbunden? Vllt. was durchgebrannt? Hab von Elektrik absolut kein Plan, bin kein Funkenhascher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Ist die Sitzheizung evtl. dort mit den Kabeln verbunden? 🙂

Die Kabel müssten alle hinten am Popo liegen bzw. in dieser Spalte ausm Sitz kommen und untern Sitz laufen.

Hmm... is auch blöd, das man nicht selber schauen kann, wegen dem Airbag.

Naja, mal zum 🙂 cruisen und den Fragen, was das kosten würde *heul*

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Mir is aufgefallen, das sie bei den letzten 2-3 mal am linken Oberschenkel richtig heiß war, der Rest war normal warm.

Genau das ist mir auch aufgefallen...

Naja, kann ja nur teuer werden 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Genau das ist mir auch aufgefallen...

Naja, kann ja nur teuer werden 😁

MFG Markus

Tja, was solls auch sonst werden, billig? Aber doch nich mit VW 🙂 Irgendwoher muss ich doch nen VW-Fuzzi kennen... *überleg*😉

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Tja, was solls auch sonst werden, billig? Aber doch nich mit VW 🙂 Irgendwoher muss ich doch nen VW-Fuzzi kennen... *überleg*😉

Hehe... Ja ich bin noch am überlegen ob ich es überhaupt reparieren lasse.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Hehe... Ja ich bin noch am überlegen ob ich es überhaupt reparieren lasse.

MFG Markus

Hmm... hasse reeesch! Bis max. 150 EUR, alles was drüber ist steht in keinem Preis-/Leistungsverhältnis, muss halt der Popo kalt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Hmm... hasse reeesch! Bis max. 150 EUR, alles was drüber ist steht in keinem Preis-/Leistungsverhältnis, muss halt der Popo kalt bleiben.

Sehe ich genauso 😉

defekte Sitzheizung

Hallo Ihr Kaltsitzer-Kollegen,

Angebot von meinem Freundlichen (nur Fahrersitz):
Sitz-Heizelement (1J0 963 555 B) 49 EUR + MwSt
Lehnen-Hezelement (1J0 963 557 C) 49 EUR + MwSt
Einbau ca. 150 EUR
GESAMT = 263 EUR

Alternative: www.ahw-shop.de
Nachrüstsatz Fahrersitzheizung (mit allem) deutlich billiger.

Grüsse
St-T

Deine Antwort
Ähnliche Themen