Sitzheizung VW Bora

VW Golf 4 (1J)

Ja ich weiß, dieses Thema ist rund 100 mal schon in diesem Forum erwähnt worden, doch eine Antwort auf mein Problem hab ich noch nicht gefunden.

Meine Sitzheizung ist gleichzeitig auf beiden Fordersitzen ausgefallen.

nach Strommessungen, bin ich auf den Schluss gekommen, dass die Sicherung ok ist. Der Schalter ist auch in Ordnung, aber die Stecker an den Sitzen haben keinen Strom.

Jetzt meine Fragen. Ich bin kein Spezi, aber mir ist aufgefallen, dass die Kabel auf den Schaltern ziemlich dünn sind. Könnte mir vorstellen, dass das ganze zu erst auf ein Relais geleitet wird, welches dann erst den Strom Richtung Sitze leitzet.
Kann ich dieses Relais (wenn es existiert =)) überprüfen oder sogar selber austauschen. Wenn nicht weiß jemand wie viel mich eine Rep. beim =) kosten könnte?

Danke im Voraus
DER mit dem kalten Sitz

23 Antworten

Hi

oha da sind ja einige betroffen von dem Problem. Jaja ich leider auch 🙁. Wie alt sind den eure Golfis? Meiner ist jetzt 4 Jahre und ich finde das es nicht sein darf das bei einem Highline Model die Sitzheizung durchbrennt. Hab auch gelesen das wohl beim Highline Carbon-Matten verbaut worden sind.

Hab die normalen Sportsitze mit dem gitter-muster. Bei mir lösen sich auch noch diese blöden bobbel ab. Ist ja net so das ich auf meinem Sitz rumrobbe aber könnte es net sein das ich evtl. Kulanz von VW bekommen könnte?

mfg

Also meiner ist EZ. 99, d.h. 7 Jahre alt.

Habe auch die Highline-Sitze, die sind aber noch 100% in Ordnung (wie neu).

@ Steuer-Torsten

Hmm... Das ist mir zu teuer, da lasse ich lieber beim 🙂 den kalten Fahrersitz gegen den Beifahrersitz mit funktionierender Sitzheizung tauschen 😁 (Nur dumm das der Airbag dann zur falschen Seite auslöst 😉 ... PS: Nicht ernst gemeint ^^)

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


(Nur dumm das der Airbag dann zur falschen Seite auslöst 😉 ... PS: Nicht ernst gemeint ^^)

MFG Markus

Och das is kein Problem, einfach den Bezug abnehmen und dann sägste halt auf der anderen Seite n Loch rein, so das der Airbag da passt.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Och das is kein Problem, einfach den Bezug abnehmen und dann sägste halt auf der anderen Seite n Loch rein, so das der Airbag da passt.. 😁

😁

Wird gemacht ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


😁

Wird gemacht ^^

Du musst natürlich noch das Kabel vom Airbag verlängern aber das is ja auch kein Problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Du musst natürlich noch das Kabel vom Airbag verlängern aber das is ja auch kein Problem 😁

Ne, mit ein bissl Klebeband und Geschick, passt das 😁

MFG Markus

Re: defekte Sitzheizung

Zitat:

Original geschrieben von Steuer-Torsten


Hallo Ihr Kaltsitzer-Kollegen,

Angebot von meinem Freundlichen (nur Fahrersitz):
Sitz-Heizelement (1J0 963 555 B) 49 EUR + MwSt
Lehnen-Hezelement (1J0 963 557 C) 49 EUR + MwSt
Einbau ca. 150 EUR
GESAMT = 263 EUR

Alternative: www.ahw-shop.de
Nachrüstsatz Fahrersitzheizung (mit allem) deutlich billiger.

Grüsse
St-T

ich sehe das bei ahw-shop.de um die 119 EUR - und beim 🙂 direkt 98 EUR? Dann ist doch der 🙂 billiger, oder hab ich was misverstanden?

wat 49 euro is ja quasi nen schnapper

Zitat:

Original geschrieben von vantomyr


Ja ok, aber warum sollen die Heizmatten etwas haben? Bei mir sind beide Seiten gleichzeitig ausgefallen. Da muss der Fehler schon vor den Heizmatten liegen.

Wegen dem Thermostat: Hat da jeder Sitz einen oder gibt es einen für beide Sitze?

Hallo.

Hast du eigentlich schon eine Lösung für dein Problem? Ich habe nämlich genau das selbe. Aber irgendwie hat noch keiner so richtig darauf geantwortet. Kannst ja mal schreiben, wie weit du bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen