Sitzheizung und el. Fensterheber ohne Funktion
Hi,
seite heute morgen funktionieren weder Sitzheizung noch die el. Fensterheber.
Alles andere wie Zentralverrieglung, Tacho etc. funktionieren. Da bei mir mal die Sicherung 21 mal durch war weiss ich welche da dran hängen und hab direkt mal nachgeschaut. Alle Sicherungen scheinen ok zu sein.
Hat einer ne Idee wo der Hacken ist?
97 Antworten
Nein, leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
Ja und die geht auch nicht die is auch nicht gegangen als die fensterheber
nicht gegangen sind!
aber ich hab ja die fensterheber an der ZE abgesteckt und die sicherung is
nicht geflogen.ich kann doch ne seite ausschließen indem ich an das kabel am potentialverteilet geh
und dann an das sw/ge kabel an den steckern oder?
Ich hab doch mal eine Skizze angefertigt und darin auch den Strompfad von der Sicherung nach hinten. Dort ist zu sehen, dass
im Kabeleine Verbindungsstelle besteht, die gekrimpt ist. D.h., dort kommt der sw/ws Draht an und drei oder vier sw/ge gehen ab. Diese sind elektrisch verbunden und von außen nicht zugänglich, schön wärs. Es ist eine Parallelschaltung der Plus führenden Drähte. Gibt es hier eine Verbindung nach Masse, zeigen folglich alle Drähte dieses Strompfades den gleichen Fehler. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn von dort aus auch die Sitzheizung eingespeist wird. Werd mal schaun, ob ich irgendwo einen Stromlaufplan für die Sitzheizung ausfindig machen kann. Trennstellen befinden sich nur an den Gerätesteckern und den Türverteilern.
Ja aber wenn ich des so mache und es kommt an irgendeinem steuergerät kein strom an hab ich doch trotzdrm oder? dann weiß ich doch dass an dem kabel kein strom ankommt und da der kurze sein muss.
aber des is warscheinlich zu einfach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
Ja aber wenn ich des so mache und es kommt an irgendeinem steuergerät kein strom an hab ich doch trotzdrm oder? dann weiß ich doch dass an dem kabel kein strom ankommt und da der kurze sein muss.
aber des is warscheinlich zu einfach 🙂
Wie schon oben beschrieben, da es sich um eine parallele Führung handelt, zeigen alle nicht getrennten Drähte dieses Pfades das gleiche Phänomen, nämlich Kurzschluß. Der an einem Punkt in diesem Kreis erzeugte Kurzschluß wird durch die Parallelschaltung an alle Drähte dieses Pfades elektrisch weitergeleitet, da hilft nur auftrennen und dann die getrennten Stellen nach Masse messen. Siehe Anhang.
Ich weiß, das ist mühsam, aber Stromkreise folgen nur elektrisch-physikalischen und nicht räumlichen Gesetzen.
Also icj schau mal bei google obs da nen verteiler gibt. Ich hoffe es gibt einen eril.dir stele zu finden wo die kabel zusammengeschlossen sind wird lustig
Ähnliche Themen
Also es gibt glaube ich einen über der ZE.
Und was mich auch stuzig macht wenn ich den Schlüssel abziehe geht mein radio immer noch und die fensterheber konnte ich auch bedienen.
ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
Also es gibt glaube ich einen über der ZE.
Und was mich auch stuzig macht wenn ich den Schlüssel abziehe geht mein radio immer noch und die fensterheber konnte ich auch bedienen.
ist das normal?
Die Fensterheber haben eine Gangreserve von 10 Minuten. Wenn die Zündung aus ist, kannst Du noch 10 Minuten die eFH bedienen, allerdings nur, wenn keine Tür geöffnet wird. Türöffnung unterbricht die Gangreserve sofort. Wie es mit dem Radio ist, weiß ich nicht, da gibt es viele unterschiedliche Modelle.
Zitat:
Ich hoffe es gibt einen eril.dir stele zu finden wo die kabel zusammengeschlossen sind wird lustig
Es ist manchmal besser, einen Draht neu zusätzlich zum Kabelbaum zu verlegen und den defekten einfach abzutrennen. Das spart oft Zeit und Nerven.
Gruß
Wolfgang
Weißt du wie ich die Sitzheizung ausschließen kann?
ansonsten vervolge ich am freotag einfach mal ein kabel. och hai mich jetzt aufs ohr.
danke für. deine mühe.
gite nacht
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
Weißt du wie ich die Sitzheizung ausschließen kann?
ansonsten vervolge ich am freotag einfach mal ein kabel. och hai mich jetzt aufs ohr.
danke für. deine mühe.
gite nacht
Nee, noch nicht, aber ich mach mich mal kundig
Nacht
Wolfgang
PS: Unter dem Sitz muß ein Kabel ankommen, das kannst Du abtrennen, falls Du Seitenairbags hast, vorher Batterie abtrennen und eine viertel Stunde warten.
Des mach ich heut abend mal. des wärs ja ich reiß slles verkeidugen runter und dann
isses die sitzheizung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
Des mach ich heut abend mal. des wärs ja ich reiß slles verkeidugen runter und dann
isses die sitzheizung 🙂
ja, das Leben kann voller Überraschungen sein 😕
Gott sei dank is des net so schlimm weil ich die seitenverkleidungen neu geziehen will bzw schon.bezogen hab und die sitze müssen auch raus hab neue sitzbezüge
also ich habe einen Schaltplan gefunden.
Ich blick zwar net viel aber ich glaube die Sitzheizung is nicht mit den Fensterhebern Verbunden
http://www.autoextrem.de/attachment,attachmentid-5921,d-1106598889.htm
EDIT So wie ich des Sehe is an der A oder B Saeule noch ein Verteiler!
PS Ich denke das der Schaltplan vom Golf 3 3 Tuerer und vom cabrio der gleiche ist
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
also ich habe einen Schaltplan gefunden.
Ich blick zwar net viel aber ich glaube die Sitzheizung is nicht mit den Fensterhebern Verbunden
Oh, doch... Schaltplan auf Seite 33 für Sitzheizung und Schaltplan Fensterheber Seite 35. Speisung (Plus) läuft bei beiden über Si14 und TV5, kommend aus der Sicherung der sw/ws Draht, gehend für Fensterheber sw/ws'er -> sw/ge'er Draht, gehend für Sitzheizung sw'er Draht.
TV5 ist der auf Deinem Bild gezeigte grüne Potentialverteiler, in deinem Fall lt. Bild hast Du da sogar 3-Stück übereinandergestapelt. Sieh mal nach, ob da ein sw'er Draht weggeht? Der wäre dann die Speisung für die Sitzheizung.
Wenn Du den finden solltest, Stecker abziehen und in den Stecker Durchgang gegen Masse messen, wenn es dann piepst, hat der Stromkreis Sitzheizung den Schluß.
siehe : http://www.golf3.de/.../65791-potentialverteiler-geheimnisse-des.html
Zitat:
EDIT So wie ich des Sehe is an der A oder B Saeule noch ein Verteiler!
Was meinst Du damit ? Den Massestern?
Zitat:
PS Ich denke das der Schaltplan vom Golf 3 3 Tuerer und vom cabrio der gleiche ist
Kann eigentlich nicht sein, da der 3-Türer hinten m.W. keine elektrischen Fensterheber hat.
Der Schaltplan ist gut, haste gut gesucht, man muß sich nur mit den englischen Symbolen anfreunden. 😁
Ja ich hab den sw draht gesehen. wie kann ich den potentialverteiler runter clipsen? dann gehts einfacher 🙂 bin net dazu gekommen. hab morgen um 12 uhr feierabend dann gehts los. dann schau ich mir alles an mach die einstiegs leisten runter usw.
kann gut sein das es die sitzheizung is da die noch nie ging.
gott sei dank kennst du dich aus 🙂
Noch ne anderer Gedanke:
Ich hab doch den grünen Stecker hinten an de ZE anbegsteckt und der kurze war weg.
Gehen von dem Stecker nur die Fensterheber oder auch die Sitzheizung weg?
Weil webb nur die Fensterheber weg gehn dann is der kurze im Kabelbaum der hinteren Fensterheber