Sitzheizung und el. Fensterheber ohne Funktion

VW Golf 3 (1H)

Hi,

seite heute morgen funktionieren weder Sitzheizung noch die el. Fensterheber.

Alles andere wie Zentralverrieglung, Tacho etc. funktionieren. Da bei mir mal die Sicherung 21 mal durch war weiss ich welche da dran hängen und hab direkt mal nachgeschaut. Alle Sicherungen scheinen ok zu sein.

Hat einer ne Idee wo der Hacken ist?

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Ja ich hab den sw draht gesehen. wie kann ich den potentialverteiler runter clipsen?

Hab mal ein paar Bilder von den Potentialverteilern gemacht, da sind hinten zwei Rastnasen dran, auf die drücken und den Verteiler nach unten ziehen.

Zitat:

kann gut sein das es die sitzheizung is da die noch nie ging.

Ich weiß auch nicht, ob Dein Vorbesitzer ein Dr. Pfuschmuck war, sieht jedenfalls nicht nach Pflege aus.

Zitat:

gott sei dank kennst du dich aus 

Danke, aber lass mal gut sein, als ich damals mit meinem Käfer angefangen habe, habe ich aufs Auto wie ein Schwein aufs Uhrwerk geschaut, hatte halt im Beruf wie bei den Autos gute Vorbilder. Die haben mir dann geholfen, wenn ich wirklich was wissen wollte und den Rest macht Fachliteratur.

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Noch ne anderer Gedanke:
Ich hab doch den grünen Stecker hinten an de ZE anbegsteckt und der kurze war weg.
Gehen von dem Stecker nur die Fensterheber oder auch die Sitzheizung weg?
Weil webb nur die Fensterheber weg gehn dann is der kurze im Kabelbaum der hinteren Fensterheber

Da gehen leider

alle zusätzlichen Verbraucher

dieses Stromkreises weg, also je nach Ausstattung eFH, Sitzheizung, elektrische Spiegel,

dies ist die zentrale Versorgungsleitung für alle zusätzlichen Verbraucher des Sicherungskreises 14

.

"Zusätzlich" bezieht sich auf Sonderausstattungen.

Die Spirale dreht sich weiter und weiter!
Heute gehts dem kurzen an den kragen.

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Die Spirale dreht sich weiter und weiter!
Heute gehts dem kurzen an den kragen.

Gib Gas! 😉

Ähnliche Themen

Ich glaub ich jab den Übeltäter.
sitzheizung is abgesteckt an den sitzen.
durganspiepser piept nicht multimeter zeigt einen wert von
598.
Is des der kurze?

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Ich glaub ich jab den Übeltäter.
sitzheizung is abgesteckt an den sitzen.
durganspiepser piept nicht multimeter zeigt einen wert von
598.
Is des der kurze?

Denke, Du hast einen Treffer. Wenn du jetzt 12 V durch 600 Ohm dividierst, erhältst Du 0,02 A oder 20 mA. Da hält jede Sicherung.

Herzlichen Glückwunsch, bleibt Dir nur noch, die Sitzheizung zu reparieren.

Gruß
Wolfgang 

Ole ole ole ole ich hab ihn 🙂 das relay unter dem sitz ear schuld hatte keine abdeckung mehr und war im sitz verkeilt 🙂 nur eim fensterhebermotor hat was abbekommen. des klickt nur noch und geht nimmer.
hab noch ein bild von dm relay gemacht

Wenn du den Fensterhebermotor entsorgen möchtest, ich suche zur Zeit für ein Bastelprojekt gebrauchte, auch defekte Fensterhebermotoren vom Golf 3 🙂 Einfach PN an mich

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Ole ole ole ole ich hab ihn 🙂 das relay unter dem sitz ear schuld hatte keine abdeckung mehr und war im sitz verkeilt 🙂

Jetzt geht es ja zügig voran.

Zitat:

nur eim fensterhebermotor hat was abbekommen. des klickt nur noch und geht nimmer.
hab noch ein bild von dm relay gemacht

Welcher denn ? Vorn oder hinten, rechts oder links?

Schau mal nach, ob das Zuleitungskabel vom verklemmten Relais evt. beschädigt ist ?

Vorne rechts klickt nur noch wo finde ich des relay?

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Vorne rechts klickt nur noch wo finde ich des relay?

Das Relais sitzt im eFH-Steuergerät in der Tür am Motorflansch, erst mal Tür abstecken, Faltenbalg öffnen und nachschauen, ob das Türkabel im Bereich des Balges keine Beschädigung aufweist.

Ah Ok da meinst du da hab ich als erstes nachgeschaut. ich denke dass der motor was abbekommen hat.
aber ich bin froh dass es nir des relay war und net ein kabel oder so

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Ah Ok da meinst du da hab ich als erstes nachgeschaut. ich denke dass der motor was abbekommen hat.
aber ich bin froh dass es nir des relay war und net ein kabel oder so

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wegen dieses Kurzschlusses der eFH-Motor ein Ding wegbekommen hat, dieser Fehler tangiert den Motor nicht, das ist noch was anderes!!!

Ich dachte nur weil er vorher ging. kann ich des irgenwie im stecker oder so nachmessen?

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Ich dachte nur weil er vorher ging. kann ich des irgenwie im stecker oder so nachmessen?

Ja, am Stecker vom Motor muss Plus an Pin 15 (rt/ge) liegen und über Zündung an Pin 7 (sw/ge), Masse an Pin 1 (bn).

Auf und Abwärtssteuerung am Pin 3 (gn/ws)(Plus oder Minus je nach Richtung) durch den Schalter der Beifahrertür.

Auf und Abwärtssteuerung am Pin 11 ((bn/bl)(Plus oder Minus je nach Richtung) durch den Schalter der Fahrertür.

Steuergerät Beifahrerseite hat z.T. andere Anschlüsse als Steuergerät Fahrerseite.

Geht der Heber von beiden Schaltern nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen