Sitzheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab seit zwei Tagen nun auch endlich meinen Golf VI. Habe ihn mit Lederausstattung und dazu meine Frage: Wie lange dauert es nei euch bis die Sitzheizung richtig anläuft? Also ich finde das es schon etwas dauert und es dann recht langsam warm wird. Und die Wärme auch mehr im Rücken als unter den Oberschenkeln ist. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ach ist ein 103kW TDI

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch, dass die Sitzheizung sehr lang benötigt, um warm zu werden. Bei unserm alten Laguna ging das viel schneller.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


die Sitzheizung im Golf VI ist ein herber Rückschritt zum Golf V,
-keine 5 Stufen mehr
- muss immer neu akitiviert werden (empfinde ich als Nachteil)
- spricht sehr schlecht an

Mit den "nur" 5 Stufen kann ich schon verstehen, dass man die Wärme ein wenig feiner regeln will und nicht nur zwischen "lauwarm", "warm" und "heiß" wählen muss. (Wobei es mir persönlich ausreicht!) Aber beim neuen Bedienkonzept wäre es ein Unding fünfmal auf den Knopf drücken zu müssen, um auf die geringste Stufen zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Die neue Climatronic ist auch nicht wirklich besser geworden

- nur noch 1 Grad Abstände zum regulieren
- keinen indirekten Ausströmer mehr wie beim Golf V auf dem Armaturenbrett

Jetzt sag mir nicht, du merkst 0,5 °C - Schritte bei der Fahrzeuginnenraumtemperatur? Der Sinn von diesen Mini-Schritten hat sich mir nie erschlossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur im Innenraum technisch so genau geregelt werden kann.

Welchen indirekten Ausströmer meinst du? (Hatte keinen Golf 5) Ich finde, dass beim 6er die Luft, auf "Auto" gestellt, sehr schön über Windschutzscheibe ausströmt. Ich konnte keine störenden Luftströmungen feststellen und finde es sehr harmonisch abgestimmt.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Stufe 1 ist allerdings ziemlich unnütz, kaum merkbar.

Finde ich nicht. Selbst mit einer dicken Jeans merke ich noch angenehme Wärme. Stufe 3 ist mir ebenfalls zu heiß.

Hallo, CL Leder nach 3 Minuten warm, problemlos.

Gruß Peter

Jeder empfindet es anders oder es ist bei manchen wirklich so, aber ich muß ganz selten auf die 2 runter regeln und das ohne Jacke. Aber beschweren kann ich mich nicht (mehr - sicher hab ich mich nun dran gewöhnt).

EZ 11/2010 Team. Die Sitzheizung ist definitiv nicht schwächer als im Golf V. Bereits 20 Sekunden nach dem Einschalten zieht die Wärme bereits durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von United1,9


EZ 11/2010 Team. Die Sitzheizung ist definitiv nicht schwächer als im Golf V. Bereits 20 Sekunden nach dem Einschalten zieht die Wärme bereits durch.

Es gibt ja die Vermutung dass der Highline mit seinem Alcantara stärker betroffen ist.

Also ich mach das ganz anders. Starten und sofort Stufe 3. Wenn langsam erste Wärme zu spüren ist runter auf Stufe 2. Nach 6-8 Min. kommt dann sowieso wie Heizung dazu und ich schalte die Sitzheizung komplett ab. Die Restwärme der Sitzheizung reicht mir dann locker aus.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD



Es gibt ja die Vermutung dass der Highline mit seinem Alcantara stärker betroffen ist.

Kann ich nicht bestätigen.

Ich benutze z.b. selbst im tiefsten Winter nur Stufe 2, so schnell wird die Sitzheizung warm.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD



Es gibt ja die Vermutung dass der Highline mit seinem Alcantara stärker betroffen ist.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich benutze z.b. selbst im tiefsten Winter nur Stufe 2, so schnell wird die Sitzheizung warm.

Ist bei mir genauso, Stufe 3 wird kaum benötigt. Auch wenn man die subjektive Wahrnehmung von Wärme mit einbezieht, dürfte die Steuerung der Heizleistung in manchen Fällen nicht ausreichend funktionieren.

Bin sehr zufrieden mit meiner Sitzheizung. Innerhalb 30 Sek. ist der Sitz warm. Schlecht finde ich nur das das Polster links und rechts an den Oberschenkeln nicht beheizt ist. Bei einem kalten Sitz ist der Temperaturunterschied sehr schnell zu spüren und für mich persönlich unangenehm.

Gruß

Auch ich kann mich nicht über die Leistung der Sitzheizung beklagen (Highline, Alcantara). Im Vergleich zu meinem Vorgänger (A3 SB) ist die im G6 ein Traum! Hab die zZ auf Stufe 2 (via VCDS die Memoryfunktion programmiert, so muss ich die SH nicht immer neu einschalten) und so wird der Popo recht zügig und zuverlässig warm 🙂

ich muss mich auch beklagen....wie unten zuerkennen ist habe ich highline und BJ 10.09
aber bis bei +4 grad die sitzheizung spürbar warm wird vergehen mal ebend 8 minuten. das ist echt ne katastrophe und nicht mit meinem ehem. guten bora zu vergleichen 😠

Zitat:

ich muss mich auch beklagen....wie unten zuerkennen ist habe ich highline und BJ 10.09

aber bis bei +4 grad die sitzheizung spürbar warm wird vergehen mal ebend 8 minuten. das ist echt ne katastrophe und nicht mit meinem ehem. guten bora zu vergleichen

Nach 2min. wird mein Sitz spürbar warm und nach 5min. stell ich den Regler schon auf Stufe 1 damit mir der Hintern nicht abfackelt.

Gruß

SVEAGLE

Ich fahre gleich nochmal tanken und messe dann mal die Temperatur auf dem Sitz, würde mich mal interessieren wieviel Grad die Sitzheizung eigentlich erreicht. Weil Stufe 3 kommt mir auch extrem heiß vor, so nach 5-6 Min. 😁

Welche Leistung wird eigendlich gezogen bei Stufe 3 in Watt,ich finde nichts über Google.Wie kann man einstellen lassen das wenn man die Stufe 3 hatte,am nächsten Tag gleich wieder die eingeschaltet hat,und nicht immer drücken muß?

Wattleistung k.A aber per VCDS die Speicherung für die letzte Einstellung für den Fahrer aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen