Sitzheizung nachrüsten
Hallo zusammen ich möchte bei nem Kumpel die sitzheizung nachrüsten.
Mich wundert das er keine hat.
Er hat die comfort sitze (elektr. Einstellbar und voll Leder)
Konnte man den auch ohne sitzheizung bestellen trotz elektr. Sitze???
Muss dazu sagen er hat den a5 aus Italien!
Hat er vllt die heizmatten schon verbaut?
Wie kann ich das prüfen?
Gruss philipp
Beste Antwort im Thema
Stichwort : Airbag
mehr sollte dazu hier nicht gesagt werden
213 Antworten
Mach ich.
War heute Bei Audi wegen Komponentenschutz. Klimabedienteil geht nun.
Innenraumbeleuchtung und Tacho Helligkeit gehen aber immer noch nicht. Codierung und Anpassung vom alten Bordnetz STG hab ich schon übernommen.
Jemand ne Idee?
Komponetenschutz vom Bordnetzsteuergerät ist aber auch aufgehoben?
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. November 2017 um 20:43:48 Uhr:
Komponetenschutz vom Bordnetzsteuergerät ist aber auch aufgehoben?
Argh... Scheinbar nicht. Das haben sie nämlich irgendwie nicht hinbekommen. Dann muss ich wohl nochmal hin und den entfernen lassen ... Die waren eh nicht so begeistert, dass es ein gebrauchtes STG aus einem anderen Fahrzeug ist. Iwas mit FAN Nummer oder so und von Audi würden Sie da keine Hilfe bekommen.
Hab vorhin die SHZ mit den restlichen Teilen angeschlossen. Leider geht sie aber nicht. Könnte das am Komponentenschutz liegen? (Codiert ist sie und ansteuern über das Klimabedienteil geht auch)
Das Kabel 000 979 306 E passt leider nicht ideal in den Stecker. Der Kontakt hat ziemliches Spiel. Müsste zwar kontakt bekommen, aber würde gerne das richtige Kabel verwenden.
Auf Sicherungskasten Seite passt es und der Querschnitt passt ja auch. Müsste vermutlich ein Kabel mit den beiden Steckern 000 979 306 E und 000 979 308 E sein
Was mich wundert: Im Schaltplan steht Sicherung 5 Sicherungshalter C.
Im Handbuch steht aber Sicherung Sicherungshalter B für Sitzheizung links mit/ohne Sitzlüftung 15/30
Ich habe es jetzt laut Stromlaufplan an C 5 angeschlossen mit einer 30A Sicherung.
Sitzheizung original läuft über Sicherung Bordnetz, Sitzheizung funktioniert aber nur mit aufgehobenem Komponetenschutz.
Wenn Du Pech hast, lässt es sich nicht freischalten -> dann brauchst ein anderes...
Ähnliche Themen
wenn der wagen Halogen Scheinwerfer hat ; ist es schon mal 100% nicht fähig
Oh es kann also passieren das es sich nicht freischalten lässt? Woran kann das liegen? Ist ja das richtige für das Fahrzeug.
weil es dann nicht fähig ist hardwaretechnisch
welches hast du verbaut ?
Vorher N jetzt BE
sein Steuergerät ist schon das richtige - Index BE, Nachfolger von Index P kann Xenon und Sitzheizung. Komponetenschutz lässt sich scheinbar nicht aufheben...
Meine Werkstatt konnte den Komponentenschutz nicht freischalten, weil Audi es abgelehnt hat. Es liegt daran, dass das Teil eben aus einem anderen Fahrzeug stammt. Da gibt es keine Unterstützung. Ich weiß nicht, ob das neu ist oder wie das andere schon hinbekommen haben. (Vll kann man was flashen, damit es aussieht, als wäre es direkt vom Fahrzeug?)
Ich hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und ein neues STG bestellt. Dann ist alles sauber auf mein Fahrzeug programmiert (vom Werk). Ich muss dann nur noch die SHZ codieren. Für meine FIN wurde auch direkt Index BE vorgegeben. N scheint es nicht mehr zu geben und wurde durch BE ersetzt.
Mal noch kurz 2 Fragen zum Sicherungskasten.
- Ich hab die SHZ mit ner 30A Sicherung abgesichert, ist das ok? Hab dazu keine Info gefunden, außer die im Serviceheft und da steht aber auch n anderer Steckplatz wie im Stromlaufplan.
- Unterscheiden sich die Sicherungsträger hinsichtlich Spannung, oder sind die gleich?
Schwachinn; Kompo hab ich in 5min raus
Neues STG ist drin, Sitzheizung läuft nun 🙂 Danke an alle für die Hilfe, ohne euch wäre ich zwischendurch echt verzweifelt 😁
Hi,
du hast doch auch den Kabelsatz von Kufatec bei dir verbaut oder?
Ich wollte mich heute auch mal an die Sache endlich ran machen und ich weiß nicht wie Kufatec das meint wo man die Leitung zum Beifahrersitz herlegen sollte. Nach der Kabellänge her müsste ich die Mittelkonsole ausbauen und einmal quer rüber eine Luftleitung machen.
Der Originale weg der Kabel zum Beifahrersitz scheint ja von hinten zu kommen.
Danke und Gruß
Ingo
Zitat:
@Bullrin schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:05:56 Uhr:
Neues STG ist drin, Sitzheizung läuft nun 🙂 Danke an alle für die Hilfe, ohne euch wäre ich zwischendurch echt verzweifelt 😁
Hi,
ja das müsste auch der originale Kabelsatz gewesen sein.
Ich muss sagen der Kabelstrang war sehr sehr knapp bemessen. Ich musste das Kabel recht stark spannen, bzw. jeden cm einsparen. Ich habe auch den Stecker der Beifahrerseite ausgepinnt, damit ich überall gut durch komme. Das hat einiges an Fingerspitzengefühl gebraucht, besonders für die kleinen Kontakte.
Ich habe mit dem Kabelstrang auf der Fahrerseite angefangen, (Sitze müssen dazu natürlich beide raus)
dann richtung Türschweller gelegt (den Teppich kann man dazu einfach leicht hochheben, dann sieht man auch die anderen Kabel. B Säulenverkleidung am besten abnehmen, sonst ist der Teppich noch zu arg fixiert) da laufen alle Kabel lang die am Sitz angeschlossen sind, zumindest bei mir) dann nach vorne zum Fußraum (da müssen ja auch die Kabel ans STG), durch die Mittelkonsole, hinterm Handschuhfach vorbei, runter zum Schweller und dann zum Beifahrersitz. Wenn das Kabel 20-30 cm länger gewesen wäre, hätte man es bequemer verlegen können. Weiß nicht ob Kufatec das so vorgesehen hatte, aber es hat bei mir gepasst, nur war es eben recht knapp mit dem Kabel.
Zitat:
@AudiSline81 schrieb am 2. April 2018 um 15:47:21 Uhr:
Hi,
du hast doch auch den Kabelsatz von Kufatec bei dir verbaut oder?
Ich wollte mich heute auch mal an die Sache endlich ran machen und ich weiß nicht wie Kufatec das meint wo man die Leitung zum Beifahrersitz herlegen sollte. Nach der Kabellänge her müsste ich die Mittelkonsole ausbauen und einmal quer rüber eine Luftleitung machen.Der Originale weg der Kabel zum Beifahrersitz scheint ja von hinten zu kommen.
Danke und Gruß
Ingo
Zitat:
@AudiSline81 schrieb am 2. April 2018 um 15:47:21 Uhr:
Zitat:
@Bullrin schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:05:56 Uhr:
Neues STG ist drin, Sitzheizung läuft nun 🙂 Danke an alle für die Hilfe, ohne euch wäre ich zwischendurch echt verzweifelt 😁
nix neues, dass die Kabelsätze von Kuf... knapp bemessen sind. Oft hätten 20-30cm gereicht um das Kabel schöner verlegen zu können....