ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Sitzheizung Nachrüsten

Sitzheizung Nachrüsten

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 11:58

Hallo Leute -

Habe einen Astra F GSI 1,8l 16V Bj94

Habe mir jetzt Sitze mit Sitzheizung besorgt. Stecker Kabelbaum usw.

Beim einbau in meinem Wagen sah ich dann das alle Stecker und verbindungen vorhanden sind.

So mein Problem vor dem ausbau funktionierte Sie...

Nach dem einbau tut sich nichts. muß ich noch wo ein Relai verbauen

oder ne sicherrung stecken????

Wenn ich Standlicht anmache leuchten die Schalter...

Nur wenn ich drauf drücke wird nichts warm...

Danke im Vorrauß

Gruß

Ronnes

Ähnliche Themen
21 Antworten

Miss doch einfach mal am Stecker, ob Strom ankommt. Ansonsten ist evtl die Sitzheizung kaputt :p

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 13:57

Strom ist glaub ich drauf... da die schalter leuchten. wenn ich licht an mache

dachte da an ein relai oder ne sicherung die nachtreglich

gelegt werden muß oder so

wie gesagt: sitze gingen vor ausbau

Trozdem Danke!!!!

am 16. Juli 2008 um 15:59

der strom für das leuchtende lämpchen bei licht ist nich der strom der die heizt.

wenn du sie drückst wenn zündung an ist leuchten die schalter dann richtig das angezeigt wird das die an sind??

zieh untern sitz den stecker ab und messe ob strom ankommt!

ansonsten schaltplan besorgen und gucken ob irgendwo nen relai is oder so

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 13:17

Hallo Leute kurzese feetback da hier woll keiner weiß was zu tun ist:

habe jetzt die + leitung der sitzheizung mit der vom zigaretten anzünder überbrückt

läuft...

aber wo ist die leitung unterbrochen??? das habe ich selber nicht rausgefunden weil ich keine lust hatte denn ganzen kabelbaum auf zu schneiden!

Vieleicht weiß es ja noch jemand....

bis dahin leuft es

danke für euere hilfe

Das ist gar nicht so blöd, denn genau dorther kommt der Strom original.

Die Plus-Leitung für die Sitzheizung kommt laut Schaltplan direkt von der Sicherung F20. Das ist auch die für den Zigarettenanzünder.

Relais ist nicht dazwischen. Und die Beleuchtung klappt ja schon.

Eingezeichnet ist im Plan noch eine Steckverbindung im X6-Stecker. Von dort ab wird wohl die Leitung zur Sicherung 20 fehlen.

Häng es also auf die Plusleitung vom Zigarettenanzünder und fertig. Die ist auch 1mm²!

am 17. Juli 2008 um 15:07

Mal ne andere Frage dazu. Die Sitzheizung in meinem Beifahrersitz geht nicht mehr. Ich denke mal defekt. Lohnt sich das zu reparieren? Oder lieber gebrauchter siz oder wie wo was?

Dürfte auch nur eine Einlage sein. Frag wär nach dem Preis. ..>HRHR Versuch mal nen Sitz mit Sitzheizung zu finden. Dann vllt. noch in deinem Muster... Scheint mir aussichtslos...

Endweder beim FOH anklingeln, oder ne Nachrüstversion reinballern...

am 17. Juli 2008 um 15:26

Du meinst als Nachruestversion.So ne hässlige Auflage in Verbindung mit Zigarettenanzünder?? Falls ja, dann belass ich es lieber so und meine Freundin hat halt im Winter nen kalten Po.. Is mir danna uch egal xD

Ne, gibt solche Einlagen die man unter den Bezug schiebt (ziehmlich dünn). Aber aufpassen, 2 Versionen! Die eine mit Draht hält nicht lange!

am 17. Juli 2008 um 15:33

Hmmm.. Das heißt aber ich muesste zum Sattler oder? habe mal i wo gehoert mdas es dafuer spezielles Werkzeug gibt um den Bezug zu lösen

Leg doch mal den Sitz um, wenn du einen 3-Türer hast... Das müssteste endweder leicht lösen können, bzw. schon so was runterschieben können...

Bezug sollte ohne Probleme hinten zur Sitzfläche zu lösen sein.

damit hätte man dann die sitzfläche beheizt, aber was ist mit der rückenlehne? kann man da auch die matte so einfach reinschieben?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Dürfte auch nur eine Einlage sein. Frag wär nach dem Preis. ..>HRHR Versuch mal nen Sitz mit Sitzheizung zu finden. Dann vllt. noch in deinem Muster... Scheint mir aussichtslos...

Endweder beim FOH anklingeln, oder ne Nachrüstversion reinballern...

Auf Kabel 1 gab`s vor kurzem einen Beitrag dazu. Leider bin ich bei youtube noch nicht fündig geworden. Anbei der Link zum Hersteller der sog. Carbonheizung - für Sitz + Rückenlehne + Datenblatt:

www.electronicx.de

Gruss

mad_max1967

 

Sitzheizung ist wohl bei den meisten wirklich vorverkabelt.

In unserem 98er war es wirklich nur plug & play.

habe mir damals aber hier im forum sagen lassen (musst mal nach dem thread suchen) dass bei manchen modellen eine Kabelbrücke fehlt. Da musst du am Sicherungskasten lediglich eine Verbindung brücken, dann würde es gehen.

Welche genau weiss ich nicht mehr. Wie gesagt: Forensuche.

Tipp am Rande: Wer ne SH hat aber keinen Schalter, es funktionieren auch Nebelschlussleuchtenschalter. Man muss nur den Unverwechselbarkeinsnut abzwicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen