Sitzheizung Lauwarm
Hallo an alle und frohes neus Jahr,
mein Glof GTi, Bj 05/09 braucht nach einstellen der Sitzheizung ca, 10-12 min. bis sie überhaupt nur Lauwarm wird. Der VW Händler, Auto war 2 Tage in der Werkstatt, hat leider keinen Fehler gefunden, meinte nur:" ist halt kalt draussen, da dauerts schon mal länger". Da ich aber noch zwei BMW's besitze, kann ich dieses NICHT bestätigen, da gehts nach 2 minuten heiß her. Hat irgendjemand ne Idee?
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Ich glaub da liegt kein Fehler vor, das scheint im Golf VI normal zu sein, die ist ziemlich schwach 🙁 Im Golf 4 ist sie deutlich stärker.Wenn du lange genug wartest wird sie richtig warm, so nach 25 Minuten musst du auch auf Stufe 2 runterschalten, weil sie sonst zu warm wird, aber die ersten 10 Minuten tut sich fast garnix 🙁
Blödsinn.
Eine funktionsfähige Sitzheitung im VIer ist nach 2 Minuten angenehm warm. Auch bei diesen Temperaturen.
Lass Dir vom Feundlichen keinen Bären aufbinden.
175 Antworten
Meine Erfahrungen:
MJ 09, Sitze Alcantara im Highline
Sitzheizung starte ich auf Sufte 2 - nach 1-2 min spüre ich die Wärme - nach ca. 3 - 4 min angenehm warm und da schalte ich auch schon auf Stufe 1 zurück.
Bin superzufrieden mit meinen SH´s (SitzHeizung + StandHeizung 😛)
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Ich weiss nur nicht, wie ich das meinem Freundlichen erklären soll . . . "Jaaaa meine Sitzheizung funktioniert zwar, aber die im Internet sagen, das müsste sehr viel schneller gehen" . . .
Ja das ist das Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Dada80
Ja das ist das Problem!Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Ich weiss nur nicht, wie ich das meinem Freundlichen erklären soll . . . "Jaaaa meine Sitzheizung funktioniert zwar, aber die im Internet sagen, das müsste sehr viel schneller gehen" . . .
Ich glaube das Wort "Internet" oder "Forum" ist beim Händler nicht gerade dienlich ........
Ich würde hingehen und sagen, dass du einen baugleichen gefahren bis und dabei den Unterschied zu deiner Sitzheizung festgestellt hättest.
..... Nur so ne Idee ......
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich glaube, manch einer macht hier einen Denkfehler. Ich behaupte mal, dass ich die Sitzheizung bei -15°C eher spüre, als im Sommer, wenn der Innenraum auf +50°C aufgeheizt ist.Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
[.....]bei minus 15 grad innentemperatur( war bei mir so - habs extra morgens gemessen ) soll der sitz nach 2 min. angenehm warm sein????? wovon träumst du nachts ????😁😁😁😁😁
Nach 2min. spüre ich jedoch, dass die Heizung an ist, auch bei minus Temperaturen. Nicht "angenehm Warm", aber man spürt es. Nach 10min. wird es aber dann schon unangenehm. (EZ 09/08)
denkfehler ?? 😁😁 na klar - wenn der sitz -15 grad hat, ist er sicher schneller warm, als ein sitz, der vielleicht 0 grad kalt ist.
das ist ja so als würde ich 0 grad kaltes wasser, schneller zum kochen bringen, als die gleiche menge wasser, die aber schon 30 grad hat 😕😕😕😕
(wenn ich im leben alles werde möchte, aber niemals vw werkstattmeister --------wenn man das hier so alles liest......man-o-man hier laufen welche rum 😎)
Ähnliche Themen
Also ich weiß nicht ... . Bis die dünne Schicht über den Heizdrähten warm ist, kann es doch nicht so lange dauern. Ich glaube daher nicht, dass die Außentemperatur eine so große Rolle spielt. Eher schon dicke Jacken oder so unter dem Hintern. Mein derzeitiger Golf V heizt jedenfalls super, nach 1 bis 2 Minuten auf Stufe 1 ist es prima warm - egal bei welcher Außentemperatur!
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
[.....]denkfehler ?? 😁😁 na klar - wenn der sitz -15 grad hat, ist er sicher schneller warm, als ein sitz, der vielleicht 0 grad kalt ist.
das ist ja so als würde ich 0 grad kaltes wasser, schneller zum kochen bringen, als die gleiche menge wasser, die aber schon 30 grad hat 😕😕😕😕
(wenn ich im leben alles werde möchte, aber niemals vw werkstattmeister --------wenn man das hier so alles liest......man-o-man hier laufen welche rum 😎)
Aus der Anzahl deiner Smilies sehe ich schon, dass du meinen Gedankengang nicht verstehen willst, oder kannst. Fakt ist, das ich nach 2min. meine Heizung spüre, egal ob +15°C, oder -15°C.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
. Fakt ist, das ich nach 2min. meine Heizung spüre, egal ob +15°C, oder -15°C.
...und genau das ist Sinn und Zweck der Sitzheitzung.
Tja...., dann erfüllt meine ihren Zweck. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...und genau das ist Sinn und Zweck der Sitzheitzung.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
. Fakt ist, das ich nach 2min. meine Heizung spüre, egal ob +15°C, oder -15°C.
komisch, jetzt auf einmal bist der o.g. meinung, daß man die heizung
nach 2 min. "spürt"😕
vorhin, auf seite eins, hast du noch geschrieben:
zitat:
.....Blödsinn.
Eine funktionsfähige Sitzheitung im VIer ist nach
2 Minuten angenehm warm. Auch bei diesen Temperaturen.
Lass Dir vom Feundlichen keinen Bären aufbinden.
ich glaube, daß es ein großer unterschied ist ob man sie spürt oder ob es angenehm warm ist .....
so richtig scheinst auch nicht zu wissen, was du willst..............aber erst mal ganz schlau, hier in die tasten kloppen......😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
komisch, jetzt auf einmal bist der o.g. meinung, daß man die heizung nach 2 min. "spürt" 😕Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...und genau das ist Sinn und Zweck der Sitzheitzung.
vorhin, auf seite eins, hast du noch geschrieben:
zitat:
.....Blödsinn.
Eine funktionsfähige Sitzheitung im VIer ist nach 2 Minuten angenehm warm. Auch bei diesen Temperaturen.
Lass Dir vom Feundlichen keinen Bären aufbinden.ich glaube, daß es ein großer unterschied ist ob man sie spürt oder ob es angenehm warm ist .....
so richtig scheinst auch nicht zu wissen, was du willst..............aber erst mal ganz schlau, hier in die tasten kloppen......😕😕😕
Junge, lern lesen bevor Du pampig wirst.
Meine ist warm nach 2 Minuten..............................also spürt man sie....und nicht erst nach 11.
Was verstehst Du daran nicht?
Hallo,
die max. Temperatur der Sitzheizung wurde bei allen Konzernfahrzeugen softwareseitig ab Mj. 2009 auf 39°C begrenzt. Daher benötigt die Sitzheizung jetzt mehr Zeit zum aufheizen und wird natürlich gerade z.B. bei Leder nur noch lauwarm.
mfg
Meine Sitzheizung braucht auch mindestens 7-8 min bis es mal etwas warm wird. nach 12 min ca. schalte ich dann erst auf stufe 2 runter.
Ich glaube kaum, dass in den Autos so sehr unterschiedliche Teile verbaut werden wenn überhaupt.
1. Eine Sitzheizung braucht einfach Strom! Und wenn nicht genug Strom da ist kann es einfach auch länger dauern bis die auf Temp kommt.
Gerade im Winter wenn 10 andere Verbraucher Strom ziehen bleibt nicht mehr viel saft für die Sitzheizung über. Wenn Radio (Dynaudio und laut) Spiegelheizung, Hechscheibenheizung, Licht und vorallem noch das Gebläse auf hochtouren läuft und man mit 1000 Touren 60 fährt. wo soll da die lichtmaschine noch genug strom für die Sitzheizung ziehen?
2. Subjektives empfinden (Nicht nur der Temperatur sondern auch das empfinden der Zeit) sowie die Kleidung spielen eine Rolle.
3. Spielen andere Sitze und Motor- und Getriebevarianten evtl. auch noch eine Rolle wegen anderer Umdrehungszahlen!
Ich werd jetzt gleich noch mit dem Auto weg fahren und die anderen Verbraucher auf ein Minimum reduzieren und bei ca. 2500 Touren Fahren um zu testen ob dann die Sitzheizung schneller kommt!
EDIT
@xxx357xxx
Hast du irgend welchen schlechten Stoff geraucht........?
Deine letzten Beiträge.......
Zitat:
[.....] so richtig scheinst auch nicht zu wissen, was du willst..............aber erst mal ganz schlau, hier in die tasten kloppen......😕 [.....]
[......] wenn man das hier so alles liest......man-o-man hier laufen welche rum 😎) [.....]
[......] man o man, nimms nicht persönlich, aber hast du keinen job oder ne azubi-stelle, daß du endlich aus deinem kinderzimmer rauskommst, und hier nicht ständig und überall mitmischen mußt [......] !
[.....,] man o man - wenn ich DAS schon wieder lese: nen neues auto kaufen und sich dann wegen : eventuell 2x15€ in die hose machen. [.....]
......... sagen eigentlich alles über dich aus!
Leider gibt es immer wieder Leute, die sich so toll finden, dass sie sogar vor dem Spiegel wichs.... 🙄
man o man...... 😁
Hallo, probier mal den Beifahrersitz mit Motorbetrieb. Da weist Du erstmal ob der Fehler im Sitz liegt. Aus IVer-Zeiten gab die Info, dass irgendwann mal von Heizdrähten auf Kohlenfasermatten umgestellt wurde. Insbesondere bei punktueller Einwirkung, z.B. durch häufiges Knien gabs vorher Probleme. Vielleicht läuft der Temperaturbegrenzer falsch.
Ein Batterieproblem kann m.E. ausgeschlossen werden, wenn der Motor läuft, ist genug Leistung durch die LIMA da.
Auch als 50.er kann ich Dir sagen, sie läuft, egal wie kalt...wohin weiss ich aber nicht 😉.
Gruß Peter
__________________________
GVI 2.0 TDI 81KW CL DSG 10/08