Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.

Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.

In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.

Ist diese geringe Heizleistung normal?

Gruß Martin

701 Antworten

Hallo. Ich hab schon ne ganze Weile den Thread teilweise durchgelesen, aber es ist einfach zu viel. Also sei mir verziehen, falls die Antwort irgendwo steht:

Gibt es auch eine Lösung wie den Adapter für die Klimakomfortsitze mit Memory? Die SHZ ist kaum spürbar.

Hab die Frage auch schon in dem Thread im A5 Forum gestellt, weil es sich um einen handelt 🙂

Hatte nur einen Kommentar gelesen, das der einfache Widerstand nicht bei diesen Sitzen im Cabrio geht.

Danke vielmals.

Hallo
Habe mich auch länger mit dem Thema beschäftigt. Aber alleine die Adapter bauen und anschließen habe ich mich nicht gertraut!
Bin nach einiger Zeit wieder auf den Thread gestoßen und habe dann gesehen das paulknall die Adapter baut. Ich kann euch sagen das es wunderbar funktioniert. Ich bin ihm sehr dankbar. Er versendet sie mit detalierter Einbauanleitung das es selbst für ungeübte kein Problem darstellt. Und wenn man doch noch eine frage hat steht er gerne zur Seite.
Also echt top und endlich einen warmen popser 🙂

Zitat:

@chrisi941 schrieb am 3. Januar 2017 um 23:25:13 Uhr:


Hallo
Habe mich auch länger mit dem Thema beschäftigt. Aber alleine die Adapter bauen und anschließen habe ich mich nicht gertraut!
Bin nach einiger Zeit wieder auf den Thread gestoßen und habe dann gesehen das paulknall die Adapter baut. Ich kann euch sagen das es wunderbar funktioniert. Ich bin ihm sehr dankbar. Er versendet sie mit detalierter Einbauanleitung das es selbst für ungeübte kein Problem darstellt. Und wenn man doch noch eine frage hat steht er gerne zur Seite.
Also echt top und endlich einen warmen popser 🙂

Hallo,
gibt es diesen "paulknall"noch? Habe ihn schon angeschrieben.Meldet sich aber nicht.Oder hat irgend Jemand noch einen Link oder User der diese Adapter herstellt? Vielleicht gibt es ja auch eine Bauanleitung für diese Adapter?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Diese leistungsschwache SHZ geht mir auf den S...

Ich suche auch die Adapter für den a3. 🙂

Gruß slayce

Ähnliche Themen

Ich würde mich dem ganzen Thema für meinen A4 auch anschließen, da die Sitzheizung einfach nur bedauerlich ist für ein Fahrzeug in der Preisklasse...

Ich war jetzt beim Audi Vertragshändler. Er sagte mir, das die Temperatur durch eine Software Anpassung erhöht werden kann. Dauert ca. 30min und kostet zwischen 50 und 80€.
Habe gleich einen Termin gemacht. Am 17.03. ist es soweit. Ich bin gespannt...

Einfach per Codierung, oder?

Ja irgend wie so. Er konnte mir nicht genau sagen wie, weil es sein Kollege macht. Aber es soll zumindest funktionieren. Wäre mir dann immer noch lieber, als ein selbst gebastelter Adapter, welches die letzte Option wäre.

Per Codierung stimmt nicht das Steuergerät bekommt ein Software Update dann wird es ein paar Grad wärmer

Sollte es da einen Unterschied zum VW Golf geben? Vermutlich, ist aber hier eher Off topic.

Also ich kann Eure "Probleme" nicht so ganz nachvollziehen, ich empfinde dieSitzheizung auf der ersten Stufe schon als sehr angenehm, selbst bei den Temperaturen der letzten Zeit. Stufe zwei und drei sind kurzzeitig OK aber mir auf Dauer zu warm.
Hab einen FL von 2014 mit Teilleder S-Line Sitzen

Beim Facelift gibt's die Problematik nicht, das betrifft nur Modelle von MJ2010 bis 2012 (und einige MJ 08/09, die aufgrund einer Fehlfunktion in Sachen Beleuchtung die SW von MJ 2010 aufgespielt bekommen haben...)

VW hat komplett andere Steuergeräte!

Habe heute ein Anruf vom Autohaus bekommen, mit der Nachricht das die Änderung damals im Steuergerät nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Auch eine Anhebung um ein paar Grad sei definitiv nicht möglich. Er beruft sich dabei auf die Aussagen eines Audi Mitarbeiters, der nochmal recherchierte. Das heißt, ich benötige einen Adapter!

WER BIETET SO EINEN ADAPTER AN?

beim 8K (vFL) geht es auch ohne Adapter, es muss die SW 0410 auf das Bordnetzsteuergerät aufgespielt werden. Nur Audi kann das nicht, zumindest nicht online. Es gibt sogar einen SVM-Code, der ist aber leider nur für den Q5...

Lässt sich mit VAS, ODIS oder VCP updaten...und ist danach sogar noch SVM-konform

Das sind für mich Spanische Dörfer. Wohin soll ich mit diesen Infos hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen