Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
wo bist du denn her?
Aus Bremen.
jemanden mit VCP suchen oder eben Adapter, weiter südlich hätte ich evtl. helfen können...
https://www.motor-talk.de/.../...iste-mit-1200-besitzern-t4873748.html
Funktioniert das mit vcds?
Ähnliche Themen
Lesen!
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. März 2018 um 23:36:53 Uhr:
Lässt sich mit VAS, ODIS oder VCP updaten...
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. März 2018 um 10:39:45 Uhr:
jemanden mit VCP suchen oder eben Adapter, weiter südlich hätte ich evtl. helfen können...https://www.motor-talk.de/.../...iste-mit-1200-besitzern-t4873748.html
Was würde so etwas durchschnittlich kosten?
Ich muss wohl doch einen Adapter basteln. Hat denn niemand einen Link für eine Bauanleitung? Bin für jeden Tip dankbar.
Slp holen und beim temp Sensor einen 1k Ohm wiederstand rein müssten die dünnen Kabel sein
Was ist denn ein‘Slp‘? Dann muss ich ja noch wissen, wie das Kabel des temp. Sensors aussieht( Farbe). Ich bin in Sachen Elektrik nicht der fitteste, darum die Fragen.
Stromlaufplan. Such dir doch jemand der dir das downgrade macht.
Erstmal Jemanden finden!
So komme ich nicht weiter. Trotzdem danke an alle, die versucht haben mir zu helfen.
Hier findet man eine Teileliste zum Bau der Adapter:
https://www.motor-talk.de/.../imgp1243k3-tn-i203702582.html
Allerdings benötigt man anders als in der Liste je Adapter einen 2k Ohm Widerstand und von jedem Pin nur 2 Stück pro Adapter.
Fertiger Adapter siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../adapter-i203592035.html
Ich würde mir allerdings die Arbeit mit den Adaptern gar nicht mehr machen. Ich würde die 2k Ohm Widerstände direkt in das Kabel unter den Sitz einlöten (in die Fühlerleitung). Geht einfach und schnell, die Kosten liegen für die Widerstände und etwas Schrumpfschlauch im Centbereich.
Danke für die Info. Um herauszufinden, wie die Fühlerleitung aussieht, benötige ich wahrscheinlich diesen Stromlaufplan oder?
Zitat:
@Faitao schrieb am 21. März 2018 um 21:08:40 Uhr:
Danke für die Info. Um herauszufinden, wie die Fühlerleitung aussieht, benötige ich wahrscheinlich diesen Stromlaufplan oder?
Nein einen Stromlaufplan brauchst du nicht. Mache den Widerstand in die (dünne) grün/schwarze Fühlerleitung, die vom grünen Sitzheizungsstecker kommt.
Das ist doch mal konkret. Vielen Dank. Muss jetzt nur nochmal schauen woher ich die Widerstände bekomme. Wahrscheinlich bei ebay oder?