Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.

Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.

In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.

Ist diese geringe Heizleistung normal?

Gruß Martin

701 Antworten

Ah stimmt, mein Fehler. 8J ist ja der Vorgänger.

Hat noch einer Adapter da oder könnte einen basteln?

Hallo,

ich habe die Woche bei zwei Audi Werkstätten angerufen und keiner konnte mir bei dem Problem mit der Sitzheizung helfen oder mir dieses Update machen.
Ich habe VCDS kann ich das dann nicht auch selbst machen?

vcds kann nichts updaten,woher kommst du denn?

Ähnliche Themen

mit VCDS geht das nicht. Entweder mit VAS/Odis oder VCP. Die meisten Audi-werkstätten können nicht manuell updaten, sondern nur online mit SVM-Code. Für dieses Update gibt es aber keinen SVM-Code für den A4 - also geht es nur manuell.

hat eigentlich jemand mit späteren Modelljahren (2013/2014) diesen Kit nachgerüstet?
Bin zwar im Großen und Ganzen zufrieden, zumindest auf Stufe 3.
Könnte aber doch noch ein bißchen mehr haben.
Stufe 2 hält beim Runterregeln gerade die Sitze noch etwas warm, Stufe 1 kann man vergessen.
Wenn die Stufe 3 etwas mehr "powern" würde, könnten analog die beiden anderen Stufen vielleicht noch nützlicher sein. 🙄

Moin,
ich hab in unserem 2013er TT letzte Wocbe den Widerstand eingebaut, allerdings ohne vollständigen Adapter, also nicht PnP.

Gruß

Hallo

ich habe von der reduzierten Sitz Heizleistung des A4 B8 8K Bj 2010 hier gelesen.
Mein Beifahrersitz verhält sich anscheinend wie gewollt (ob das nun gut ist oder nicht).
Mit Stufe 6 spürt man nach ca.3 Minuten Wärme.

Auf dem Fahrersitz dauert es ungelogen ca. 20 Minuten bis man
eine vergleichbare Wärme spürt. Ich habe Volledersitze.

Habe natürlich vor das von der Werkstatt prüfen zu lassen.

Vorab jedoch folgende Fragen:

Kann ich auf einfache Weise der Sache auf den Grund gehen ?

Kann ich irgendwas machen, um das selbst wieder zum Laufen zu bekommen ?
Die Heizung funktioniert ja, nur verzögert.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich komme aus Calbe an der Saale das ist bei Magdeburg.
Gibt es jemanden der mir dieses update machen kann.
Habe vorhin mal geguckt ich habe die Software version 0392 und müsste ja auf 0410 updaten wenn ich das richtig gelesen habe

Grüße kuhli

Hat denn keiner ne Idee

es treffen sich einige in erfurt um genau dieses update machen zu können. kannst gerne mal rein schauen: https://www.facebook.com/.../

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 13. Oktober 2010 um 18:07:11 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


hier nochmal der bebilderte Thread direkt als Link im A5:

http://www.motor-talk.de/.../...d-nicht-richtig-warm-t2441306.html?...

Und hier ifür den A4. Für den Ein- bzw. Ausbau muß man etwa 60 Sekunden pro Seite rechnen, mit etwas Übung könnte es noch schneller gehen. 😉

Es ist recht unauffällig, auf den Bildern "ohne" und "mit" Adapter fällt das selbst ohne der Abdeckung kaum auf (die Stecker-Kupplung verschwindet unter dem Teppich)...

Hallo zusammen

Da ich nun BMW fahre hätte ich noch zwei solche Adapterkabel zu verkaufen!
Hat bei meinen A4, 10.2009, einwandfrei funktioniert.

Gruss
RS_CH

Was willste für die Kabel haben und passen die auch bei einem A3 8P BJ10...?

hi habs mal einfach auf stufe 6 probiert und ist sehr angenehm...
ob man die 5 anderen abstufungen braucht oder ob auch 3 gereicht hätten...;-)...

s-line sitze leder/alcantara bj 2011

@schaeumi beim a3 kannste die Temp mit vcds anpassen ab einem gewissen SW stand

Deine Antwort
Ähnliche Themen