Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
So, Update 0410 auf das Bordnetz gemacht und die Sitzheizung geht wieder bis max. 60°C🙂
GIbts das Update auch für den A5? Bekommt man das automatisch üoder nur auf Anfrage?
Wirst du nicht so einfach bekommen...
Der SVM-Code hat bei meinem nicht funktioniert, also hab' ich über CD geflasht. Die Software gibt es zwar auf der DVD 4H0906961AH, aber man muss dazu eine Steuerdatei schreiben, damit der Freundliche das mit seinem Tester updaten kann.
Bei MJ <2011 muss dazu im Bordnetz noch Byte 20, Bit 1 gesetzt werden, ansonsten geht der Klimakompressor nicht mehr an...
Prinzipiell geht das Update bei A4,A5,Q5...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
... Die Software gibt es zwar auf der DVD 4H0906961AH, aber man muss dazu eine Steuerdatei schreiben, damit der Freundliche das mit seinem Tester updaten kann...
Kannst Du zu dem Procedere näheres sagen? Ich gehe davon aus, das mein 🙂 das nicht ohne Unterstützung hin bekommen wird.
Danke und Gruß
Klaus
Datensatz von o.g. DVD und Steuerdatei auf CD brennen, in den VAS-Tester einlegen und unter "Eigendiagnose/Bordnetzsteuergerät09/19Updateprogrammierung" flashen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Datensatz von o.g. DVD und Steuerdatei auf CD brennen, in den VAS-Tester einlegen und unter "Eigendiagnose/Bordnetzsteuergerät09/19Updateprogrammierung" flashen...
Soweit klar...aber woher bekomme ich die Steuerdatei? 😉
Ok, danke...dann werd ich mir mal bei Gelegenheit die DVD's besorgen und mir das mal anschauen 😉 Sonst kannst ja mal vielleicht eine etwas genauere Anleitung zur Verfügung stellen?!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich hab's jetzt herausgefunden:SVM-Code 09A006 ist für das Update des Bordnetzsteuergerät bezüglich Sitzheizung auf Version 0410 . Ob's beim A4 funktioniert, weiß ich nicht, da es die TPI 2028198/3 nur für den Q5 MJ2012 gibt...
Die SW 0410 ist aus 12/2011... und ich hab schon damals versucht, rauszufinden, ob man damit auch A4/A5 updaten kann (find den Thread von damals grad nicht mehr)
Theoretisch geht's... praktisch ist diese SW ausschließlich für den Q5 MJ 2012 mit Ledersitzen freigegeben (da sind die Temperatursensoren falsch vernäht)
==> Innerhalb der Gewährleistung würd ich dieses Update *nicht* in einen A4/A5 flashen.
Grüße,
SIGSEGV
Wenn man ein Bordnetzsteuergerät als Ersatzteil bestellt, erhält man das 8K0907063BE welches diese Software schon drauf hat... 8K0907063P ist nicht mehr lieferbar (Software 0380,0392)...
Sollte nicht sein, wenn man es als Ersatz für einen A4/A5 bestellt... kann ich ggf. mal klären, dass dieser Bug dann auch zeitnah abgestellt wird ;-)
Grüße,
SIGSEGV
Mit der 0410er Software ist die Sitzheizungsreglung wieder so angepasst wie zuvor mit der 0253er software. Mich wunderts allerdings schon, dass man von 60° auf 38° zurück geht und dann wieder auf 60°. Ich denke mal 50° hätten es auch getan...
(Werte sind mit VCDS ausgelesen)
Ich werde auch mal demnächst einen SVM-Soll-Ist-Vergleich machen. Bin mal gesapannt ob da was bemängelt wird...
So heute mal'nen Soll-Ist-Vergleich gemacht:
Das Update wird beim SVM-Soll-Ist-Vergleich nicht bemängelt, die geänderte Codierung im Bordnetz blieb ebenfalls erhalten.🙂