Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.

Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.

In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.

Ist diese geringe Heizleistung normal?

Gruß Martin

701 Antworten

Wie ich oben schon geschrieben hab war ich beim 🙂 mein Auto war eine tag dort und der 🙂-Meister hat mir klar und deutlich bei der Abholung mitgeteilt, dass sie bei mir ein Update gemacht haben und das damit die die Temperatur beider Sitzheizungen höher ist.

Zitat 🙂 "Update für Kunden die mit der Temperatur ihrer Sitzheitzung unzufrieden sind"

Keine Ahnung, vielleicht liegt es daran, dass ich das Update bekomme habe weil ich einen Neuwagen habe.....jedenfalls ich kann definitiv aus meiner persönlichen Erfahrung der letzten tage sagen, dass der Sitz jetzt merklich wärmer wird. Ich sehe aktuell keinen Grund mehr mich zu beschweren. Stufe 6 super prima, selbst die restlichen Stufen sind jetzt spürbar wärmer.

MMI hab ich leider nicht, wenn ihr mir aber mitteilt wo ich trotzdem das Softwareupdate ablesen kann, dann schau ich nach und schreib es Euch!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ich hatte heute einen Anruf von der Audi Kundenbetreuung wegen der Sitzheizung. Die sagten mir es gäbe ein Update für den A3 und Q5, aber nicht für den A4.
Da scheint wieder der eine nicht zu wissen, was der andere tut.

Da hier ja einige schon das Update bei ihrem A4 hatten, als auch im Parallelthread im A5-Forum einige von diesem Update berichten, muss es das wohl auch für den 8K geben.

Die Softwareversion des Bordnetzsteuergerätes kann man nur mit VCDS bzw. einem VAS-Diagnosetester auslesen...

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Wie ich oben schon geschrieben hab war ich beim 🙂 mein Auto war eine tag dort und der 🙂-Meister hat mir klar und deutlich bei der Abholung mitgeteilt, dass sie bei mir ein Update gemacht haben und das damit die die Temperatur beider Sitzheizungen höher ist.

Zitat 🙂 "Update für Kunden die mit der Temperatur ihrer Sitzheitzung unzufrieden sind"

Meinst du, du könntest deinen Freundlichen noch mal telefonisch kontaktieren und nach der entsprechenden TPI-Nummer fragen? *ganz lieb guck*

Ok ich werd mal am Nachmittag anrufen und freundlich anfragen🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Wie ich oben schon geschrieben hab war ich beim 🙂 mein Auto war eine tag dort und der 🙂-Meister hat mir klar und deutlich bei der Abholung mitgeteilt, dass sie bei mir ein Update gemacht haben und das damit die die Temperatur beider Sitzheizungen höher ist.

Zitat 🙂 "Update für Kunden die mit der Temperatur ihrer Sitzheitzung unzufrieden sind"

Meinst du, du könntest deinen Freundlichen noch mal telefonisch kontaktieren und nach der entsprechenden TPI-Nummer fragen? *ganz lieb guck*
Ähnliche Themen

So hab mit dem 🙂 Meister eben telefoniert und nach der TPI Nr. und SVM-Code gefragt.

Er meinte, dass er mir das so ohne Weiteres nicht sagen kann und es erst raus suchen muss. Ich soll ihm dazu am Montag nochmal anrufen, da er jetzt und morgen keine Zeit dafür hat... :-(

Entweder war das jetzt Taktik, weil er es mir nicht sagen will/darf, oder er muss erst schauen was da gemacht wurde.

Sorry... doof für Euch!

Verstehen nicht warum das jetzt so schwer ist ;-( vielleicht hat Audi kein Intresse daran, dass tausende unzufriedene Audifahrer die Werkstätten stürmen und das Update fordern...

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


...Entweder war das jetzt Taktik, weil er es mir nicht sagen will/darf, oder er muss erst schauen was da gemacht wurde...

Ich schätze, das war noch ganz was anderes: so hat er Dich wieder für ein paar Tage abgewimmelt und er kann in Ruhe seine Arbeit machen. Und am Montag kommt was anderes dazwischen ...

Aber halte uns bitte auf dem Laufenden, ich warte auch auf diese TPI.

Gruß
Klaus

Ja so kam mir das auch vor. Ich ruf da aber Montag nochmal an und nerve...

Kundenfreundlichkeit ist was anderes! ;-(

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von purchaser


...Entweder war das jetzt Taktik, weil er es mir nicht sagen will/darf, oder er muss erst schauen was da gemacht wurde...
Ich schätze, das war noch ganz was anderes: so hat er Dich wieder für ein paar Tage abgewimmelt und er kann in Ruhe seine Arbeit machen. Und am Montag kommt was anderes dazwischen ...

Aber halte uns bitte auf dem Laufenden, ich warte auch auf diese TPI.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus


Aber halte uns bitte auf dem Laufenden, ich warte auch auf diese TPI.

Hab schon gesucht für 8K0 und STG $09... keine Treffer 😠

Es gibt nur die bekannten Updates für den A3 8P und für den Q5 MY2012 mit bestimmten Ledersitzen.

Im 8K0 ist ab Facelift die Temperatur generell wieder höher, die SW passt aber nicht zu alten Steuergeräten (hat auch nur noch 3 Stufen statt 6).

Hi,

ich war gestern Abend beim 🙂 wegen LED-Kennzeichenleuchte ordern, + Termin zum Wechsel der Sitzheizungsmatte auf dem Beifahrersitz (trotz Update die Sitzfläche auf der Seite funktioniert sehr schwach), da hab den Meister gleich nochmal wegen dem Code angehauen. Wie ertwartet kam die Aussage, er hätte noch keine Zeit und will es mir diese Woche mitteilen.

Da bin ich mal gespannt. Werde nochmal nachfragen wenn ich die Leuchten hole.

Gruß
Purchaser

Wenn noch jemand 2 Adapter made by CAHA_B8 benötigt, habe noch 2 da. Brauche ich nicht. Inkl. Versand 20€.

So, ich hab jetzt neue, wiedermal ganz anders lautende Infos.
Habs Auto gerade vom Freundlichen zurückbekommen.

a) Die alte Heizstufe (wo es auf ca. 60grad geheizt hatte) gibts nicht mehr wegen der bekannten Klagen gegen Audi aufgrund von Verbrennungen.
b) Danach war die neue Heizstufe bei 38grad.
c) Darüber haben sich widerum so viele beschwert, dass man es mittels Update auf 42 (41?) grad angehoben hat.
Dieses Update hat mein Wagen bereits.

Die unterschiedlichen Temperaturen zwischen b) und c) machen sich erst ab Stufe 3 bemerkbar

Stufe

alt (b)

neu (c)

1

14

14

2

17

17

3

21

24

4

?

?

5

38

41

Stufe 4 hab ich mir leider nicht gemerkt.

Somit vermute ich, dass diejenigen, welche von einem Update reden, dass von b) auf c) meinen.
c) wurde jedoch bereits zu MJ 2011 installiert.

Eine TPI habe ich jedoch ebenfalls nicht erhalten.

Gruß Martin

War gestern wegen meiner LED-Kennzeichenleuchte beim 🙂, hab aber leider wieder nicht dem Code bekommen!

Der Meister wäre immer noch nicht dazu gekommen, will es aber angeblich prüfen und mich anrufen. Da bin ich aber mal gespannt!

Verstehe echt nicht warum das so schwer ist!😠

Beim Facelift wurden die Temperaturen wieder gewaltig angehoben:

Stufe 1 (laut BCM=2): 18°
Stufe 2 (laut BCM=4): 33°
Stufe 3 (laut BCM=6): 55°!

Die Sitzheizung ist auch merklich wärmer als meine...🙁

Und da das Bordnetzsteuergerät wohl immer noch intern die 6 Stufen verwendet, könnte man daraus ableiten, dass das neue Klimabedienteil mit dem alten BNSTG vom VFL ebenfalls funktioniert...(allerdings mit den "alten" Temperaturen....)

Sitzheizung-a4-fl

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


War gestern wegen meiner LED-Kennzeichenleuchte beim 🙂, hab aber leider wieder nicht dem Code bekommen!

Der Meister wäre immer noch nicht dazu gekommen, will es aber angeblich prüfen und mich anrufen. Da bin ich aber mal gespannt!

Verstehe echt nicht warum das so schwer ist!😠

Ich hab's jetzt herausgefunden:

SVM-Code 09A006 ist für das Update des Bordnetzsteuergerät bezüglich Sitzheizung auf Version 0410 . Ob's beim A4 funktioniert, weiß ich nicht, da es die TPI 2028198/3 nur für den Q5 MJ2012 gibt...

So, Update 0410 auf das Bordnetz gemacht und die Sitzheizung geht wieder bis max. 60°C🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen