Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Anscheinend jetzt schon...ich werde am Wochenede mal in ERWIN schauen...
Falls da was dran ist, würde mich auch interessieren, brauche zwar nicht die Power wie im B7, aber etwas mehr dürfte es schon sein.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Anscheinend jetzt schon...ich werde am Wochenede mal in ERWIN schauen...
Falls da was dran ist, würde mich auch interessieren, brauche zwar nicht die Power wie im B7, aber etwas mehr dürfte es schon sein.
grußMich auch🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Anscheinend jetzt schon...ich werde am Wochenede mal in ERWIN schauen...
hab' jetzt schon geguckt: nix gefunden!🙁
Ähnliche Themen
Vielleicht sollten Ihr einfach mal zum 🙂 gehen und darauf bestehen, dass was gemacht wird. Der eine Meister dort kam mir auch vor Wochen mit der Aussage, dass Audi alle Reklamationen im Bezug auf die Heizleistung ablehnen würde. Eine Falschaussage!
Nach Anruf bei dem Geschäftsführer des Autohauses, den ich und meine Vater sehr gut kennen, sollte ich sofort einen Termin vereinbaren das Auto dort vorzustellen.
Wie gesagt, der 2. Meister welcher meine Auto diese Woche geprüft hatte, meinte falls ich nicht zu frieden bin, wollen sie sogar die Heizmatte auf der Beifahrerseite wechseln. Geht doch!
Mein Auto ist aber erst 8 Wochen alt, also alles auf Garantie versteht sich....inkl. Leihwagen a3 cabby. 🙂
Ich hab gestern Abend mal alles im MMS/Audi Info-System durchgecheckt, kann keine Veränderung nach dem Update feststellen. Auch das Tagfahrlicht lässt sich wie zuvor abschalten...
In jedem Fall ist jetzt die Temperatur auf beiden Seiten einen Tick höher. Sicher könnte gerne mehr sein, aber immer besser als zuvor. Auch die Beifahrerseite besser...mal sehen wie das meine Madam am We so sieht...🙂
Ich vermute mal, es wird schon eine Änderung geben, diese muss aber wohl über DISS erfragt werden. Die Info wird noch nicht in einer TPI verarbeitet sein...
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
.....inkl. Leihwagen a3 cabby. 🙂
darüber freut man sich im Januar - bei uns sind gerade Graupelschauer bei 2 Grad - besonders 😁
Ja stimmt, nur im Sommer bekommst Du sowas nicht. Aber die Kiste war gut fahren...zwar nur 1.6 Diesel 105 ps....sparsam wie sau. Tankreichweite über 1100 km🙂
Die Sitzheizung war im Gegensatz zum 8K der Hammer. :😠 Zum Kotzen was Audi uns beim A4 anbietet...
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
darüber freut man sich im Januar - bei uns sind gerade Graupelschauer bei 2 Grad - besonders 😁Zitat:
Original geschrieben von purchaser
.....inkl. Leihwagen a3 cabby. 🙂
Eine wichtige Frage wäre jetzt noch, wie sich Update im Zusammenspiel mit dem "Mercury-Adapter" verhält. Wird es dann evtl. wieder extrem heiß?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Eine wichtige Frage wäre jetzt noch, wie sich Update im Zusammenspiel mit dem "Mercury-Adapter" verhält. Wird es dann evtl. wieder extrem heiß?
Falls du hier gerade von dem
Adapterzur Erhöhung der Sitzheizungstemperatur sprichst: Der
Adapterwar für eine max. Solltemperatur von 38°C entwickelt und brachte mit einem Widerstand von 2k Ohm eine Erhöhung um 14°C. Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=690585
Die Erhöhung durch das Update käme nun noch "on Top"! :
Neue max. Temperatur nach Update + 14°C Erhöhung über Adapter (bei Verwendung von 2k Ohm).
(60°C sollten nicht überschritten werden).
Falls jemand die TPI für das neue Softwareupdate hat, bitte dringend posten, ich bräuchte die bis Dienstag nächste Woche. Merci! 🙂
ich hatte heute einen Anruf von der Audi Kundenbetreuung wegen der Sitzheizung. Die sagten mir es gäbe ein Update für den A3 und Q5, aber nicht für den A4.
Er konnte mir eh nicht glauben, dass es meinen betrifft, da dieser ja MJ 2009 ist - allerdings ist die SH bei meinem erst seit einem Update auf das Bordnetzsteuergerät "kastriert". Das wollen die jetzt prüfen...bin ich mal gespannt, was da raus kommt...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
ich hatte heute einen Anruf von der Audi Kundenbetreuung wegen der Sitzheizung. Die sagten mir es gäbe ein Update für den A3 und Q5, aber nicht für den A4.
Da scheint wieder der eine nicht zu wissen, was der andere tut.
Da hier ja einige schon das Update bei ihrem A4 hatten, als auch im Parallelthread im A5-Forum einige von diesem Update berichten, muss es das wohl auch für den 8K geben.
Ich weiß es auch nicht😕
Auf jeden Fall finde ich im ERWIN nix über ein Update. Vielleicht hast Du ja Glück, wenn du nächste Woche bei deinem Freundlichen bist...Vielleicht kriegst du ja die TPI bzw. SVM Nummer mit...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Vielleicht hast Du ja Glück, wenn du nächste Woche bei deinem Freundlichen bist...Vielleicht kriegst du ja die TPI bzw. SVM Nummer mit...
Ich befürchte nicht. Habe heute mit denen telefoniert, die wollten von mir die TPI haben... 😮