Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Hallo,
Wie habt ihr das denn festgestellt?
Es wurde schon oft hier diskutiert, dass das Empfinden jedes einzelnen sehr unterschiedlich ist.
Deswegen ist so eine Aussage sehr subjektiv, da sie stark vom Empfinden des einzelnen abhängt.
Wir haben einfach die Plätze getauscht, immer und immer wieder. Auf dem Fahersitz war es auf Stufe 6 erheblich wärme (geschätze 10 C.
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,Wie habt ihr das denn festgestellt?
Es wurde schon oft hier diskutiert, dass das Empfinden jedes einzelnen sehr unterschiedlich ist.
Deswegen ist so eine Aussage sehr subjektiv, da sie stark vom Empfinden des einzelnen abhängt.
Hallo,
nach diversen Sorgenmomenten bezüglich der Heizleistung der Sitzheizung, die sich im Vorfeld der Auslieferung nach Lektüre der einschlägigen Threads einstellten, kann ich für meinen A4 nun nach fünf Wochen nur sagen: Alles nicht so wild ...
Wir waren mit dem Vorgänger (Passat 3C) sitzheizungstechnisch sehr zufrieden, höher als Stufe Zwei hatte ich das Ding nie eingestellt (meine Frau allerdings schon ... 🙂). Der A4-Probefahrt-Vorführwagen war MJ 2008, hatte also wohl überhaupt keine Probleme (wurde beim Test sofort sehr warm) - also kam der spannende Moment erst bei der Abholung in IN. Also dort dann mal die SH angeworfen (Stufe Zwei, zunächst, à la Passat, nichwahr ... und: Nix (subjektiv).
Als ich den zugewiesenen Erklärbär von Audi darauf angesprochen habe, kam als Antwort:
" "
Genau. Auch nichts. Wie die Heizleistung. Na, der Typ war eh' nicht so der Brüller, aber egal. Soweit ich das feststellen konnte, waren die Abholer rechts und links deutlich besser und aktiver beraten worden (und Nein, ich meine nicht, daß die anderen Kundenbetreuer rumgezappelt haben ... da wurde schlicht und einfach mehr erklärt.). Vielleicht hatte meiner ja auch nur einen schlechten Tag ...
Da das Wetter an dem Tag prima war, bestand kein Grund, die SH zu aktivieren, aber ein paar Tage später wurde es dann etwas kühler ... also mit ein wenig Sorge das Teil angeworfen und (aufgrund der Erfahrung in IN) direkt auf Stufe Vier gedreht, und siehe da ... nach einer Weile (deutlich länger als im Passat!) wurde es richtig gemütlich ... und ein leichtes Grinsen breitete sich bei mir aus (bei meiner Frau auch - aber die hatte gleich auf volle Pulle geschaltet, das zählt nicht wirklich).
Fazit: Stufe Vier macht gut warm, normalerweise gehe ich nur auf Drei, wenn ich länger unterwegs bin (also > 10 Minuten oder so, dann mache ich das Ding meistens wieder aus). Auch meine bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz kommt i.d.R. mit Vier gut aus - und einen Temperaturunterschied zwischen rechts und links haben wir auch noch nicht feststellen können. Ich gestehe, ich war schon ziemlich erleichtert, daß die SH "funktioniert" - und ob ich das Teil auf Zwei oder Drei stelle, ist mir ziemlich Hekuba.
Wie's scheint, streuen die Heizleistungsregelsensoren (oder wer oder was auch immer da den Daumen draufhält) von Auto zu Auto ziemlich ... oder aber Audi hat in den letzten Monaten VFL nochmal nachgebessert?!
Zitat:
Original geschrieben von boogerbrain
Wie's scheint, streuen die Heizleistungsregelsensoren (oder wer oder was auch immer da den Daumen draufhält) von Auto zu Auto ziemlich ...
Ich vermute eher, dass die Popometer unterschiedlich streuen... 😉
Ähnliche Themen
Baujahr 07 / 2011
Sitze werden bei Heizung rechts und links gleich warm.
Stufe 3 reicht aus. Bei Stufe 4 wird es sehr warm. Höhere Einstellungen habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Servus,
also ich bin auch TOP zufrieden. Hab die SH momentan auf 3 stehen und reicht mir vollkommen aus. Bei den 0° die es derzeit morgens hat dreh ich auch mal auf 4.
Meine süße allerdings föhnt das Ding sofort nach dem einsteigen auf 6 und lässt das dann auch gerne die ganze Zeit (egal wie lange die Fahrt geht 😎) - ich würde da eingehen mich so durchbruzzeln zu lassen.
Gruß...
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris-8k
Servus,
also ich bin auch TOP zufrieden. Hab die SH momentan auf 3 stehen und reicht mir vollkommen aus.
Interessant wäre die Kontrolle der Sollwerte für die Sitzheizung an einem aktuell ausgelieferten 8K. Ist da auf Stufe 6 noch der Sollwert von 38°C hinterlegt?
Mein Problem ist ja nur, dass der Beifahrersitz definitiv weniger heizen tut als der Fahrersitzt.
Die Temperatur auf dem Fahrerersitz find ich auch okay. Schalte die SD schon nach ein paar Minuten wieder aus weil es reicht. Nur beim Befahrersitz ist es nach 30 Minuten nur lauwarm. Diese Unterschied darf doch nicht sein??
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Mein Problem ist ja nur, dass der Beifahrersitz definitiv weniger heizen tut als der Fahrersitzt.Die Temperatur auf dem Fahrerersitz find ich auch okay. Schalte die SD schon nach ein paar Minuten wieder aus weil es reicht. Nur beim Befahrersitz ist es nach 30 Minuten nur lauwarm. Diese Unterschied darf doch nicht sein??
Du kommst nicht zufällig aus der Gegend S, PF, KA? Dann könnten wir Deine Sitze mal mit meiner Wärmebildkamera scannen ...
Gruß
Klaus
Baujahr 11/2010 und die Sitzheizung kann nur auf Stufe 6 genutzt werden. Alle anderen Stufen habe ich noch nie verwendet, da es auch bei Stufe 6 nur mäßig warm wird.
Nein komme leider nicht aus einer dieser Gegenden. Ich war bei :-) , er will sich nochmal direkt bei Audi erkundigen und Bescheid geben.
Bringt es was die Audihotline mal anrufen?
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Du kommst nicht zufällig aus der Gegend S, PF, KA? Dann könnten wir Deine Sitze mal mit meiner Wärmebildkamera scannen ...Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Mein Problem ist ja nur, dass der Beifahrersitz definitiv weniger heizen tut als der Fahrersitzt.Die Temperatur auf dem Fahrerersitz find ich auch okay. Schalte die SD schon nach ein paar Minuten wieder aus weil es reicht. Nur beim Befahrersitz ist es nach 30 Minuten nur lauwarm. Diese Unterschied darf doch nicht sein??
Gruß
Klaus
Ich hatte meinen 8K bis gestern wegen extrem schwacher Heizleistung auf dem Beifahrersitz beim 🙂.
Der Meister hat mir bei der Abholung erklärt, dass sie erstmal ein Update aufgespielt haben, damit hätten jetzt beide Sitze eine höherer Heizkraft.
Diese Update, meinte der Meister, wäre für Kunden die mit der Heizleistung der Sitzheizung nicht zu frieden sind.
Heute morgen konnte ich auf dem Fahrersitz schon feststellen, dass die Stufe 6 etwas mehr Biss wie vorher hat, sogar die Stufen 2, 3, 4 und 5 unterscheiden sich mehrklicher von den Temperaturen als zuvor. Vorher könnte man alles außer Stufe 6 vergessen.
Ob der Beifahersitz nun endlich auch wie der Fahrersitz heizt, muss meine besser Hälfte mit testen. Sonst soll ich wieder hin zum Austausch der Heizmatte auf dem Beifahrersitz. Wie kommen die an die Matten dran? Sitze aufschneiden??
Gruß
purchaser
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Meine 8K ist erst 4 Wochen alt.
Am We waren wir unterwegs und haben festgestellt, dass bei allen Stufen der Beifahrersitz im Gegensatz zum Fahrersitz nur maximal 30-40 % Heizleistung hat.Ist die Heizmatte defekt? Kann der :-) die einfach ohne Probleme tauschen?
die Sitze aufschneiden brauch' man nicht, die kann man abpolstern und dann kommt man auch an die Heizmatte🙂
Das Update wird auf das Bordnetzsteuergerät aufgespielt, kannst Du mir vielleicht sagen, ob du irgendwelche Veränderungen/Einstellmöglichkeiten wie z.B. die Einstellung Tagfahrlicht (im MMI unter CAR/Außenbeleuchtung/Tagfahrlicht) geändert wurden? Kann man das Tagfahrlicht noch ausschalten?
Danke für deine Info.
Kann ich Dir erst heute Abend sagen, bin at work und komme vorher nicht ans Auto bzw. es steht aufrund Fahrgemeinschaft nicht hier. Werd aber alles Funktionen checken.
Ich hoffe doch, dass ich das Tagfahrlich noch ausschalten kann. Auch wenn ich es immer an habe hätte ich schon gerne die Möglichkeit es abzuschalten.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
die Sitze aufschneiden brauch' man nicht, die kann man abpolstern und dann kommt man auch an die Heizmatte🙂Das Update wird auf das Bordnetzsteuergerät aufgespielt, kannst Du mir vielleicht sagen, ob du irgendwelche Veränderungen/Einstellmöglichkeiten wie z.B. die Einstellung Tagfahrlicht (im MMI unter CAR/Außenbeleuchtung/Tagfahrlicht) geändert wurden? Kann man das Tagfahrlicht noch ausschalten?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Das Update wird auf das Bordnetzsteuergerät aufgespielt,
Hieß es bisher nicht immer "Ein solches Update gibt es nicht!" ? 😕