Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Hallo Allerseits 🙂...
Hoffe für dich das es klappt! Denke durch die "Reparatur" würde das Problem mit der Heizgeschwindigkeit behoben werden, allerdings wird sich an der Heizleistung bzw Heiztemperatur wohl nicht ändern! ...
LG
Ich warte jetzt mal ab, bin aber schon mal froh, daß die Werkstatt hier den Defekt bestätigt hat. Obgleich ich natürlich noch mit der Aussage "Stand der Technik" seitens dem Werk rechne. Beim Tausch der Heizschleifen wird mir allerdings mulmig - da werden beide Sitze komplett gehäutet. Das bekommt man doch danach nicht mehr sauber drauf, oder?
Aber in der Tat dauert es bei mir ca. 4 - 5 Minuten, bis man überhaupt etwas merkt - die Meisterin meinte nur, daß man die SH dann gleich ausgeschaltet lassen kann.
Ich will Euch die Illusion ja nicht rauben, aber wir hatten doch schon alles in den vorigen Posts besprochen? Ein Tausch der Heizmatten wird nichts bringen, das sind exakt die gleichen!! Im Steuergerät wurden schlicht und einfach die Sollwerte für die Stufen 1-6 nach unten korrigiert. Dafür spricht auch dass Dein Meister Dir exakt diese Temperaturen genannt hat. Und langsamer ist es weil es mit 36°C eben länger dauert bis Sitzbezug, Jeans und letztendlich auch der Hintern aufgewärmt sind ;-)
Wer von dem Problem betroffen ist (erkennbar an 36°C max. Solltemperatur im Messwertblock) kann lediglich den beschriebenen Adapter einbauen und damit diese dämliche Sollvorgabe "austricksen". Dadurch ändert sich eben doch die maximale Temperatur (natürlich nur auf der Sitzfläche, nicht im Steuergerät) und damit auch die Zeit bis man was merkt.
Viele Grüße,
Klayman
Das mag in der Tat so sein, obgleich ich immer noch denke, daß ein Defekt vorliegt. Die extreme Heizdauer kann nicht normal sein, auch nicht mit den vorprogrammierten Einstellungen seitens Audi.
Ich lasse da nicht locker - zur Not mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Kundenwünsche oder Komforteinstellungen hin oder her, einen Basiszweck muss ein techn. Feature erfüllen. Ich bin jetzt mal gespannt. Immerhin wurde das Problem ja an Audi gemeldet und die entnommenen Messwerte stimmen ja nicht mit denen von Audi überein....
In der Tat ist es aber einfach ärgerlich und peinlich. Ich bin letztens im neuen 7er hinten gesessen - nach ca. 30 sek merkt man was von der SH und die höchste Stufe musste nach gut 1,5 Minuten reduziert werden. Ich würde ja gerne mal diesen Trotteln ggü. sitzen, die sich da bei Audi beschwert haben, daß Stufe 6 zu warm wird....Für was gibt es denn dann die 5 niedrigeren Stufen. Mich beschleicht eher der Verdacht, daß die Controller aus Wolfsburg hier besonders "hochwertige" Heizmatten verbauen haben lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Das mag in der Tat so sein, obgleich ich immer noch denke, daß ein Defekt vorliegt. Die extreme Heizdauer kann nicht normal sein, auch nicht mit den vorprogrammierten Einstellungen seitens Audi.
Ich lasse da nicht locker - zur Not mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Kundenwünsche oder Komforteinstellungen hin oder her, einen Basiszweck muss ein techn. Feature erfüllen. Ich bin jetzt mal gespannt. Immerhin wurde das Problem ja an Audi gemeldet und die entnommenen Messwerte stimmen ja nicht mit denen von Audi überein....
... Mich beschleicht eher der Verdacht, daß die Controller aus Wolfsburg hier besonders "hochwertige" Heizmatten verbauen haben lassen.
Ich finde es vorbildlich dass mal jemand hartnäckig die miese Heizleistung reklamiert. Da sich aber wie hier schon geschrieben seit dem 8K Serienstart an den Heizmatten nichts geändert hat, wird die Tauschaktion vermutlich nicht besonders viel bringen. Ich hätte noch zur Not Verständnis dafür, wenn nur einer der beiden Sitze von der schlechten Heizleistung betroffen wäre. Die Heizmatten haben definitiv keine schlechte Qualität.
Sicherer wäre es für das Autohaus gewesen erstmal probeweise deinen Sitz in einen 2009 zu bauen und ihn dort mal zu testen. Würde wetten, dass dein Sitz mit der alten Ansteuerung einwandfrei funktioniert.
Der Austausch der Matten mit dem kompletten Abpolstern ist ein ziemlicher Eingriff in den Sitz, nicht das was man sich so als penibler 8K Fahrer wünscht...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
...
Beim Tausch der Heizschleifen wird mir allerdings mulmig - da werden beide Sitze komplett gehäutet. Das bekommt man doch danach nicht mehr sauber drauf, oder?
...
Hallo 64787,
keine Sorge, das mit dem Sitz klappt schon. Habe im Sommer eine ähnliche Erfahrung machen müssen: die Sitzbelegterkennung auf der Beifahrerseite hat sich als überempfindlich gezeigt, bereits kleinste Belastungen wie Handy oder Geldbeutel auf der Sitzfläche brachten den Gurtpieper in Aktion. Die Sensormatte wurde getauscht, dafür der Sitz ausgebaut und komplett zerlegt.
Hatte auch große Befürchtungen, wie das danach aussehen wird, ist aber einwandfrei verarbeitet, ohne Falten oder "labberige" Stellen.
Grüße,
Frank
Nein, also das mit dem Tausch der Heizmatten sehe ich auch als ultima ratio. Die Zerlegung der Sitze übernimmt allerdings nicht das Audi Zentrum, sondern ein Sattler. Dieser hatte bereits bei meinem RS4 den Fahrersitz bearbeitet, ohne sichtbare Spuren hinterlassen zu haben.
Hartnäckig bleibe ich auf jeden Fall, das ist jetzt zwar kein Wandlungsgrund, aber einfach ein elementarer Komfortbestandteil.
Hallo,
ich habe die Sitzheizung momentan auf Stufe 4 eingestellt. Es wird spontan warm. Auf Stufe 6 wäre es mir und auch meinen Beifahrern zu heiß.
Der A4 wurde 10/20120 produziert und hat den Ambiente-Stoffbezug.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
... Der A4 wurde 10/20120 produziert ...
Boa, der hat bestimmt schon den neuen Photonenantrieb und läuft mindestens Warp 6 :-)
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Boa, der hat bestimmt schon den neuen Photonenantrieb und läuft mindestens Warp 6 :-)Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
... Der A4 wurde 10/20120 produziert ...Gruß
Klaus
Au Backe,
sollte 10/2010 sein.
Vermutlich führt die Stellung 4 schon zu Verbrennungen der Gehirnzellen.
Grüße
Das kann gar nicht sein. Damit würdest du ja behaupten das du das Gehirn wirklich in der Hose hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Das kann gar nicht sein. Damit würdest du ja behaupten das du das Gehirn wirklich in der Hose hast 😁
Wird wohl so sein.
Dann wäre ja der Spruch "Erst Gehirn einschalten" zu ändern in "Erst Hose einschalten".
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der A4 wurde 10/20120 produziert und hat den Ambiente-Stoffbezug.
Ich habe jetzt ebenfalls 10/2010 mit Stoff-Ambiente, von Heizung keine Spur... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe jetzt ebenfalls 10/2010 mit Stoff-Ambiente, von Heizung keine Spur... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der A4 wurde 10/20120 produziert und hat den Ambiente-Stoffbezug.
Ich hatte heute einen Ersatzwagen A4 Ambiente-Stoffsitze von 03/10. Auf den Sitzen kannste braten. So heizen meine Sitze nicht, brauche ich auch nicht.
Kurze Zwischenmeldung. Lt. Audi Stand der Technik. 😁
Offensichtlich gibt es für das A3 Cab allerdings eine Software, die genau dieses Problem behebt.
Ich habe nun an die Kundenbetreuung geschrieben und gleichzeitig einen Termin bei einem KFZ Sachverständigen am kommenden Dienstag gemacht.
Anwalt lasse ich zunächst ausgeschaltet, da ich mich auch an den Kummerkasten bei Auto Bild gewandt habe - mal sehen, was dabei raus kommt. Locker lasse ich nicht.