Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.

Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.

In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.

Ist diese geringe Heizleistung normal?

Gruß Martin

701 Antworten

Mein A4 (10/2010) hat Stoffsitze und die Heizleistung finde ich momentan ausreichend. Bei Stellung volle Pulle wird es aber niemals unangenehm heiß.
Scheint also doch etwas zurückgenommen worden sein. Anfangs ist ein deutlicher Wärmeunterschied zwischen der Sitzfläche und den Seitenwangen spürbar. Das empfinde ich als Mangel.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Sitzheizung nur bei Belegung des Sitzes anspringt. Das konnte ich bisher so nicht beobachten. Der Sitz wird auch beheizt wenn niemand drauf sitzt.

Heiße Grüße

Meiner ist am 15.11 diesbezüglich in der Werkstatt, ich gebe dann umgehend Bescheid.

Hallo zusammen,

haben unser Autochen seit gestern 😎 (-> Mj 2011) und wir empfanden die Sitzheizung auf Stufe 6 schon als sehr angenehm warm. Für unseren Geschmack muss sie nicht wärmer sein. Allerdings ist sie deutlich weniger warm als die Sitzheizung von unserem Skoda Octavia, da hält man es auf Stufe 3 schon kaum mehr aus.

Grüße

PS: Echt geiles Auto der A4 😁

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


als sehr angenehm warm.

Klar...nur liegen eben zwischen "angenehm warm" und "heiß" Welten.

Kann man sich drüber streiten, ob man es nun wirklich heiß braucht, aber mir persönlich reicht "angenehm warm" eben nicht aus.

Heute früh waren Minus 1 Grad bei mir, die Ledersitze fast steif gefroren und es wird und wir nicht anständig warm.
Es hat gute 10min gedauert, bis überhaupt mal der Hauch einer Sitzheizung spürbar war.

Wenns noch kälter wird, kann meine bessere Hälfte nicht mehr im Auto mitfahren, da sie leider an chronischer Nierenentzündung leidet. 🙁
Oder wir müssen eine Decke auf die Sitze legen. 🙄

Ähnliche Themen

Also, ich habe seit 2 Tagen ebenfalls den Adapter drin. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an MrMercury und CAHA_B8 für den Adapter und den netten Mailkontakt. Was soll ich sagen, ich bin total begeistert, es wird endlich so warm, wie ich es von einer Sitzheizung erwarte und wie ich es auch bislang von meinen Vorgängermodellen gewohnt war. Anfangs dachte ich sogar, die Sitzheizung wäre kaputt, weil es wirklich nur, nach einer gefühlten Ewigkeit, lauwarm wurde. (habe Milanoleder, Sportsitze) Ich kann jedem, der es schön warm haben möchte, empfehlen, den Adapter einzubauen...Audi wird sich da nicht bewegen und das ändern. Bevor man sich weiter ärgert, die einzig brauchbare Lösung. Die Kosten und der Zeitaufwand halten sich auch in Grenzen und er lässt sich unsichtbar verbauen...Absolut Top! Daumen hoch und danke an die Tüftler....😎

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Also, ich habe seit 2 Tagen ebenfalls den Adapter drin. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an MrMercury und CAHA_B8 für den Adapter und den netten Mailkontakt. Was soll ich sagen, ich bin total begeistert, es wird endlich so warm, wie ich es von einer Sitzheizung erwarte und wie ich es auch bislang von meinen Vorgängermodellen gewohnt war. Anfangs dachte ich sogar, die Sitzheizung wäre kaputt, weil es wirklich nur, nach einer gefühlten Ewigkeit, lauwarm wurde. (habe Milanoleder, Sportsitze) Ich kann jedem, der es schön warm haben möchte, empfehlen, den Adapter einzubauen...Audi wird sich da nicht bewegen und das ändern. Bevor man sich weiter ärgert, die einzig brauchbare Lösung. Die Kosten und der Zeitaufwand halten sich auch in Grenzen und er lässt sich unsichtbar verbauen...Absolut Top! Daumen hoch und danke an die Tüftler....😎

Mir gehts so wie schneidfried. Habe mir die Adapter gestern Abend auch noch eingebaut. Heute morgen auf der Fahrt ins Büro musste ich tatsächlich die Temperaturregelung benutzen !!! weil mir sonst mein Popo verglüht wäre. Endlich habe ich eine Sitzheitung im Auto die ihren Namen auch verdient. Danke Jungs!!

Hallo,

Habe heute eine Reklamationsmail verfasst und an Porsche Salzburg gesendet.
Halte euch auf dem laufenden was ich als Antwort erhalte. Bin nicht bereit das einfach so hinzunehmen und erwarte mir eine Entschädigung von Audi (in welcher Form auch immer).

Hallo zusammen,

wieviel kOhm habt Ihr denn jetzt verbaut?

Gruß,
Klayman

@Horch-mal & Grunzbass
hast du Stoffsitze? Bisher kann man sagen das nur die Ledervarianten das Problem zeigen. Ich gehe davon aus das auch die Stoffsitze dieser drosselung zum Opfer gefallen sind, aber da Leder undurchlässiger für Wärme ist fällt es da besonderst auf!

@Hanuta2006-1 & 64787
wärst nicht der erste mit Reklamation und Werkstatt besucht... aber da wird sich nichts ändern... definitiv!

@ Klayman
2K Ohm sind verbaut.

@schneidfried & predator
Danke für die lieben Worte ! 🙂 ... Bin froh wenn ihr zufrieden seid!

@Havanna27
abhilfe gibt es ja und man muss sich nicht mit "Stand der Technik" abfinden 🙂...

@Alle....
Ist eigentlich egal welche Auto´s das betrifft, wenn eure Sitzheizung nur auf körpertemperatur heizt bei Stufe 6, dann seid ihr definitiv betroffen, aber eine Lösung gibt es ja 🙂 ...

werde das jetzt noch ein bisschen beobachten und es auch definitiv meinem händler melden. evtl. ist ja doch irgendwas nicht in ordnung. ich habe nämlich irgendwie das gefühl, dass der sitz nicht gleichmäßig warm wird. vor allem vorne rechts (rechter oberschenkel unterseite) fällt mir dies auf. ob das jetzt echt einbildung ist oder nicht, kann ich nicht sagen. meine frau meint, dass auf dem beifahrersitz alles passt. aber ich kann definitiv sagen (auch im vergleich mit einem älteren A3 von einem kumpel), dass die heizleistung bei 6 nicht dem maximum entspricht. und ich habe ganz normale stoffsitze

reservier mal 2 adapter für mich mrmercury. mal schauen....

Es wäre zwar arg ärgerlich, aber wenn Audi hier keine Abhilfe schafft, werde ich da massiv juristisch dagegen vorgehen. Es kann einfach nicht angehen, daß jeder Schwachsinn, den Audi implementiert, einfach so vom Kunden geschluckt werden muss. Ich denke jetzt nicht an Wandlung, aber meistens bewegt sich bei den Autofirmen erst etwas, wenn eine anwaltliche Fristsetzung eintrudelt.

Ich habe im direkten Vergleich im Haus einen S4 2007, Mini Cooper 2008, Porsche 997 2007 und einen Sharan 2009. Bei jedem dieser Modelle spricht die Sitzheizung schnell und "zu heiß" an, wenn man die Maximalstufe einstellt. Also kann es nicht an meinem Wärmeempfinden liegen....

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


@Horch-mal & Grunzbass
hast du Stoffsitze? Bisher kann man sagen das nur die Ledervarianten das Problem zeigen. Ich gehe davon aus das auch die Stoffsitze dieser drosselung zum Opfer gefallen sind, aber da Leder undurchlässiger für Wärme ist fällt es da besonderst auf!

Meine Erfahrungen sind genau umgekehrt.

S-Line Stoffsitze: gar nix zu spüren

S-Line Leder Milano: etwas Wärme spürbar

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


@Horch-mal & Grunzbass
hast du Stoffsitze? Bisher kann man sagen das nur die Ledervarianten das Problem zeigen. Ich gehe davon aus das auch die Stoffsitze dieser drosselung zum Opfer gefallen sind, aber da Leder undurchlässiger für Wärme ist fällt es da besonderst auf!

...

Wir haben die Stoffsitze. Hab mich heute mal in ein anderes Fahrzeug gesetzt und ich muss euch wirklich zustimmen, dass die Sitzheizung dort spürbar wärmer ist, sogar schon fast heiß auf höchster Stufe.

Ich mag aber ehrlich gesagt die Weichei-A4-Variante, da sie für mich auf Stufe 6 echt angenehm ist und ich die höheren Stufen sowieso nicht genommen hätte. Sie wärmt auch recht schnell.

Bin zufrieden, verstehe aber, dass da einige Grund zur Beschwerde haben.

Grüße

Hallo,

Gestern Antwormail von Porsche Salzburg erhalten.
Weiteres Vorgehen wird zw. Audi und meinem Händler besprochen. Danach erhalte ich Antwort. Habe Händler schon vorab kontaktiert und informiert (Ist auch ein guter Bekannter von mir).
Bin schon gespannt. Aber grundsätzlich positiv (hoffe ich), da nicht sofort der Satz "Ist Stand der Technik" kam.
Mal abwarten!!
Werde euch weiter informieren!

Bis dann.

Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1


Hallo,

Habe heute eine Reklamationsmail verfasst und an Porsche Salzburg gesendet.
Halte euch auf dem laufenden was ich als Antwort erhalte. Bin nicht bereit das einfach so hinzunehmen und erwarte mir eine Entschädigung von Audi (in welcher Form auch immer).

Dann bin ich mal gespannt 🙂 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen