Sitzheizung im Fond
Hallo, sind bei der Sitzheizung im Fond nur die Sitzflächen oder auch die Lehnen beheizt?
32 Antworten
Ob da der Aufwand nicht zu hoch ist?
Würde das eher mit einer neuen Sitzausstattung / Rücksitzbank verbinden.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 21. Januar 2023 um 15:55:29 Uhr:
Ob da der Aufwand nicht zu hoch ist?
Würde das eher mit einer neuen Sitzausstattung / Rücksitzbank verbinden.
Hab ich auch in Betracht gezogen ist aber genauso schwer zu finden.
kann ich mir gut vorstellen. Wer brauch schon eine SH hinten?
Ich als Fahrer sicherlich nicht.
...
😉
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Januar 2023 um 17:54:21 Uhr:
Wer brauch schon eine SH hinten?
Ich als Fahrer sicherlich nicht....
😉
Die Fahrgäste sind auch wichtig😁
Ähnliche Themen
Mit einem 11 jährigen Mädchen hinten, überlebens wichtig 😁
Hast du denn eine TN für die reinen Heizmatten bzw für die Teile die man so braucht?
Würde mal bei Allegro gucken. Dort hab ich viele sehr gute Teile günstig gefunden.
8W0 963 557 F - Lehnen-Heizelement links u. rechts für Ausstattung PR-4D0+Q1A, Q1D
8W0 963 557 G - Lehnen-Heizelement links u. rechts für Ausstattung PR-4D3+Q1D
8W0 963 555 F - Sitz-Heizelement links u. rechts für Ausstattung PR-4D0+Q1A, Q1D
8W0 963 555 G - Sitz-Heizelement links u. rechts für Ausstattung PR-4D3+Q1D
Eine Heizmatte kostet ca. 150 €- 170 € neu, das mal 4 plus das Kabelbaum 70 € plus das Bedienteil (gebraucht) 80 €.
Wie sieht es aus, wenn ich mir andere Rücksitze hole, die zusätzlich einen Airbag haben?
Welche Leitungen müssen dafür noch gezogen werden?
Da es sich hier um Airbags handelt, musst du jemanden beauftragen, der ein Airbag-Schein hat, der dir das fachgerecht nachrüstet.
Ok, das hatte ich fast vermutet.
Wenn die vorhanden sind müssen die dann auch gehen.
Da bin ich besser bedient mir eine Rücksitzbank ohne diesen zu holen.
wenn du eine gebrauchte Rückbank kriegst, sind die Airbags normalerweise ausgebaut...ansonsten ausbauen lassen ggfs, mit Schaumstoff auffüllen, wobei ich mich gerade frage, ob die Airbagss nicht sowieso in den festen Seitenteilen stecken. In der Lehne macht eigentlich kein Sinn, da umklappbar. Da kannste doch einfach deine alten Seitenteile ohne Airbag nehmen...
Eine Nachrüstung der Airbags hinten halte ich für zu aufwänding und macht sicherlich auch Probleme bezügl. Airbagsteuergerät und dessen Parametrierung...
Macht kein Sinn. Kauf dir ne usb decke und dann is das ausreichend. So viel aufwand für bissle Sitzheizung? Ein kissen würde auch ausreichen
Zitat:
@Abti schrieb am 22. Januar 2023 um 17:39:11 Uhr:
Macht kein Sinn. Kauf dir ne usb decke und dann is das ausreichend. So viel aufwand für bissle Sitzheizung? Ein kissen würde auch ausreichen
Entweder wie original oder gar nicht. Keine Heizmatte fur 15 €, die erstens bescheiden aussieht und zweitens im schlimmsten Fall in Flammen aufgeht.
Ich könnte billig an die hinteren Matten aus einem Q7 4M kommen.
Da ja bekanntlich einiges im A4 davon abstammt, stellt sich mir die Frage, ob diese nicht auch funktionieren würden?
Meine Sitze sind in Volleder. Vorn habe ich Sitzheizung und die Dreizohnenklima, kann es sein das auf der Rückbank die Heizmatten schon integriert sind.
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:59:20 Uhr:
Meine Sitze sind in Volleder. Vorn habe ich Sitzheizung und die Dreizohnenklima, kann es sein das auf der Rückbank die Heizmatten schon integriert sind.
Niemals.