Sitzheizung GTI/CS Sitzerkennung Beifahrer
Info an alle die Probleme damit haben das die Sitzheizung beim Beifahrer an und aus, geht je nachdem wie man Sitz, obwohl sie eingeschaltet ist.
War beim freundlichen und habe ihm das Problem geschildert inclusive Video, ausgestreckte Beine Sie geht aus, angezogene Beine Sie springt wieder an.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte es wäre Software, VW hätte den Fehler zurückgestellt wird mit Update behoben.
Für mich nicht nachzuvollziehen muss mechanisch sein, also selbst ist der Mann.
Erkenntnis:
Belegungssensor unter dem Sitz meiner Meinung nach falsch positioniert ,habe ein ca. 1,5cm dickes Stück Schaumstoff zwischen Sitz und Sensor geschoben um den Druck zu erhöhen nun wird auch erkannt wenn eine 60 kg Person Platz nimmt.
Meiner Meinung nach schon wichtig da die Airbag Erkennung auch über diesen Sensor läuft.
Werde morgen mal den Freundlichen konfrontieren und danach lieber einen neuen Vertragshändler suchen weil mit Software hat das nichts zu tun.
Schönes Wochenende!
115 Antworten
Da bin ich gespannt... Das Thema steht auch auf meiner Fehlerliste. Mein CS ist aus Juni 2021...
1803 hatte ich bereits bei Auslieferung drauf.
Beifahrer Sitzheizung Stand 08.10.21:
Ich habe eine email an die vw Kundenbetreuung in Wolfsburg geschrieben.
Heute kam tatsächlich ein Anruf.
Das Problem der Software ist auch in Wolfsburg bekannt.
Die Mitarbeiterin hofft, dass man in den nächsten Monaten (!!!) in der entsprechenden Abteilung eine Lösung findet. Wann es sein wird, konnte sie mir nicht mitteilen. Schade für die Kunden, weil jetzt die kalte Jahreszeit kommt.
Mein Fazit: es stellt eine enorme Wertminderung des Fahrzeugs dar.
VW (mein Händler vor Ort) nimmt das Fahrzeug nicht zurück.
Es gibt bereits eine Lösung! Mein CS hat diese letzten Monat erhalten. Seitdem funzt die SH.
Moin,
soweit ich weiß, hat das Update bei Zwollchen nichts gebracht! Dies wurde wohl bereits aufgespielt.
Da bin ich mal gespannt, was das bei mir wird. Ich habe am 19.10. einen Termin fürs Update....
Ähnliche Themen
Komisch, ich bin inzwischen in zwei großen Autohäusern gewesen und hatte Kontakt zum VW. Hauptwerk. Nix außer Warten auf ein Update.
Ist es wohl möglich, dass ich mit Deiner Werkstatt Kontakt aufnehmen kann?
Zitat:
Nix außer Warten auf ein Update.
Ach, dann habe ich das falsch verstanden..ich dachte, du hättest das Update bereits bekommen.
Eventuell hat das Update ja auch etwas mit den verschiedenen Steuergeräten zu tun. Ich glaube nicht, das es da ein Update gibt, was für alle Steuergeräte passend ist. Eventuell gibt es wirklich noch kein Update für deinen Golf. Mir hat mein Händler erzählt, für meinen Wagen würde es eins geben....
Zitat:
@Zwollchen schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:51:45 Uhr:
Komisch, ich bin inzwischen in zwei großen Autohäusern gewesen und hatte Kontakt zum VW. Hauptwerk. Nix außer Warten auf ein Update.Ist es wohl möglich, dass ich mit Deiner Werkstatt Kontakt aufnehmen kann?
Kannst du gerne versuchen. Hoppmann in Herborn.
Vielen lieben Dank. Ich rufe da mal an, wenn ich nicht weiter komme.
Der Fehler taucht nun auch bei mir auf. Frage ist hier: hat es Auswirkungen auf den Beifahrerairbag? Denn zurzeit ist es für mich ein reiner Komfortverlust, mit dem ich erst einmal leben kann. Sollte allerdings die Sicherheit betroffen sein, verstehe ich keinen Spaß mehr. Also Eile geboten?
Fehler habe ich leider auch immer noch. Erst gestern wieder aufgetreten.
Habe die 1668, jedoch noch kein Update etc. Vorhanden. Evtl. Muss ich das evtl. Doch selbst beheben.
Tritt der Fehler denn nach dem Update immer noch auf, oder hast du noch gar kein Update bekommen? Ich habe ja morgen Termin wegen der Sache. Bin gespannt, ob es hilft....
Noch gar kein Update bekommen. Die 1810 lässt ja auf sich warten.
Ja stimmt...aber darauf warte ich nicht. Für die Sitzheizung soll es ja ein Update geben. Und da ich sowieso Winterreifen bekomme, lasse ich das erstmal gleich mit erledigen. Wer weiß, wann die 1810 kommt...