Sitzheizung Fahrerseite defekt
Hi,
Ich weiss dieses Thema gibt es schon öfters habe mir auch all diese durchgelesen aber keiner macht mich so richtig schlau.
Folgendes Problem.
Mein Audi Bj. 06 hat einfach so den dienst eingestellt mein arsch zu wärmen und ebenso den Rücken.
Habe auch mal klima bedienteil gewechselt kein ergebnis also ist drehregler in ordnung.
Dann habe ich mich ran gemacht mal Widerstand und Strom zu messen und kam zu folgendem Resultat.
Bei einschalten geht Spannung hoch auf 10,6 V und bleibt da, auch bei ausschalten der Sitzheizung im vergleich auf der beifahrerseite gehts hoch auf 12 V und fällt auf 0 und geht dann wieder hoch im Impuls so wie es sein soll.
Wiedersatnd ergab auf beiden Seiten, dass dieser nicht ins unendliche geht was ja heisst das die Matten ganz simd.
Meine Frage was nun L
Wäre super wenn jemand Rat weiß welcher weiterhilft und bitte nicht so as wie "gehe zum freundlichen" 😉
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich greife das alte Thema mal hier auf.
Hatte wie viele anderen auch das Problem, dass die Sitzheizung Fahrerseitig nur nur punktuell warm wurde, die Rückenlehne jedoch normal beheizt wurde. Hab mir dann ne neue Heizmatte besorgt (gebraucht) und diese selbst gewechselt.
Wie man auf den Bildern erkennt, ist die alte Matte an mehreren Stellen beschädigt, bzw. regelrecht durchgebrannt. Das ging sogar so weit, das der Lederbezug schon angekokt war. Etwas länger und die Stelle wäre durchgebrannt.
Das Problem ist allerdings, dass Ersatzmatten wirklich nur dünner Stoff mit darin befindlichen Heizdrähten sind. Die original verbaute hatte noch zusätzliches Schaumpolster dran. Somit sieht der Lederbezug jetzt etwas "schlaff" aus, da besagtes Polster jetzt fehlt, stört mich aber weniger.
Das gesamte Tauschen der Sitzmatte (nur Sitzfläche) hat mit Ein-/Ausbau des Sitzes, zerlegen und komplettem Zusammenbau ca. 3,5h gedauert. Ein Laie sollte die Finger davon lassen, oder zumindest einen Reparaturleitfaden zur Hand haben.
P.S.: Ein zusätzliches Problem muss ich noch erwähnen. Wer das Ganze ebenfalls selbst tauschen will, sollte unbedingt darauf achten, in wie viel Teile der Sitz aufgeteilt ist. Ich habe z.B. diese ausziehbare Beinauflage am Sitz. Dadurch ist die Sitzmatte in 4 Sitzteile zzgl. 2 Seitenwangen aufgeteilt. Als Ersatz hatte ich nur eine 3-teilige Matte. Deshalb hab ich die Beinauflage außen vor gelassen und nun nur noch die reine Sitzfläche beheizt. Reicht mir ebenfalls völlig. Anbei wie gesagt ein paar Bilder des Defekts!
Vllt. interessierts ja den Einen oder Anderen.
TN für Matte mit ausziehbarer Beinauflage: 8E0 963 555A
TN für Matte ohne ausziehbare Beinauflage: 8E0 963 555 M
100 Antworten
Bei mir wurde die Sitzmatte an einer Stelle auch erst übelst heiß und nach kurzer Zeit ging weder Sitz noch Lehne.
Also dass garnichts geht, kann trotzdem sehr gut an den Matten liegen.
Mattentausch ist eine richtig beschissene Arbeit. Hab aber nur die Sitzmatte getauscht, weil die bei mir die eindeutige Fehlerquelle war.
Hey Leute
Hab das bedienteil ausgebaut gehabt aber bin nicht schlauer geworden ... naya ich wollte es bei Audi auslesen lassen doch leider haben die bei mir geschlossen wegen Karneval.. morgen haben die wieder geöffnet muss dann nur zum auslesen hin freischalten des cd Wechsler ist nicht nötog funktionierte sofort
Danke nochmal für die Antworten
Gruss
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 23. Februar 2017 um 18:13:50 Uhr:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4873747
Astrein Chefkoch😉
Ähnliche Themen
Hey Leute war heute beim freundlichen auslesen 20€ okayy
Naja scheint nicht am bedienteil zu sein entweder Kabelbruch oder Sitzmatten Kostenvoranschlag 330€ ? Ok war mir schon klar das es so teuer wird..
Hab dann ein paar gebrauchte im Netz gesehen 100-140€
Denke hole mir lieber ein gebrauchten Sitz mit Sitzheizung und Airbag ist doch viel günstiger..
Vielen Dank für die Antworten wenn einer hier einen zuverkaufen hat meldet euch
Mit freundlichen Grüßen
Hamudi2512
Wäre daran auch interessiert aber die Arbeit möchte ich mir nicht antun habe bei meinem ex a3 nachgerüstet und das war meiner Meinung nach eine sch**Ss Arbeit
Hätte eventuell einer Lust und Zeit in meiner Nähe der das machen würde
Gruss
Das kannst du nicht bezahlen. Denn diese Sch... Arbeit macht keiner freiwillig. Frag doch mal bei nem Sattler in deiner Nähe an. Die machen sowas öfter und verdienen auch noch Geld damit.
Habe jetzt ein sattler angeschrieben , wollte dich privat anschreiben weiß aber nicht Wie ?? Wieviel möchtest du denn für die Matten habe auch im Netz gesehen sind nur zum nachrüsten nicht die originalen ??
Hab originale. Nur wirst du deine Teilenummern nicht wissen. Hab eine da für ausziehbare Beinauflage mit Sitzwangen. Lehne auch.
Genau wie kann ich die Teilenummr erfahren ? Nur durch das ausbauen ?
Hab meinen erst seit Mittwoch deswegen kenn ich da null ??
Zitat:
@Hamudi2512 schrieb am 24. Februar 2017 um 16:13:36 Uhr:
Genau wie kann ich die Teilenummr erfahren ? Nur durch das ausbauen ?
Hab meinen erst seit Mittwoch deswegen kenn ich da null ??
Gerüchteweise verkaufen die Hersteller, aka Audi, die Matten. D.h. Die könn(t)en dir anhand deiner Fahrgestellnummer auch die richtigen Teilennummern zu all deinen Bauteilen des Fahrzeugs geben.
Hmm ich frag mal Montag beim freundlichen nach normal müssten die mir durch die Fahrgestellnummer alles beantworten können
Melde mich dann Montag mal
Danke
Jo, sofern der Wagen noch dem Werkszustand entspricht. Falls mal jemand die Innenausstattung getauscht hat, haut das auch nicht mehr hin.