Sitzheizung Fahrerseite defekt
Hi,
Ich weiss dieses Thema gibt es schon öfters habe mir auch all diese durchgelesen aber keiner macht mich so richtig schlau.
Folgendes Problem.
Mein Audi Bj. 06 hat einfach so den dienst eingestellt mein arsch zu wärmen und ebenso den Rücken.
Habe auch mal klima bedienteil gewechselt kein ergebnis also ist drehregler in ordnung.
Dann habe ich mich ran gemacht mal Widerstand und Strom zu messen und kam zu folgendem Resultat.
Bei einschalten geht Spannung hoch auf 10,6 V und bleibt da, auch bei ausschalten der Sitzheizung im vergleich auf der beifahrerseite gehts hoch auf 12 V und fällt auf 0 und geht dann wieder hoch im Impuls so wie es sein soll.
Wiedersatnd ergab auf beiden Seiten, dass dieser nicht ins unendliche geht was ja heisst das die Matten ganz simd.
Meine Frage was nun L
Wäre super wenn jemand Rat weiß welcher weiterhilft und bitte nicht so as wie "gehe zum freundlichen" 😉
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich greife das alte Thema mal hier auf.
Hatte wie viele anderen auch das Problem, dass die Sitzheizung Fahrerseitig nur nur punktuell warm wurde, die Rückenlehne jedoch normal beheizt wurde. Hab mir dann ne neue Heizmatte besorgt (gebraucht) und diese selbst gewechselt.
Wie man auf den Bildern erkennt, ist die alte Matte an mehreren Stellen beschädigt, bzw. regelrecht durchgebrannt. Das ging sogar so weit, das der Lederbezug schon angekokt war. Etwas länger und die Stelle wäre durchgebrannt.
Das Problem ist allerdings, dass Ersatzmatten wirklich nur dünner Stoff mit darin befindlichen Heizdrähten sind. Die original verbaute hatte noch zusätzliches Schaumpolster dran. Somit sieht der Lederbezug jetzt etwas "schlaff" aus, da besagtes Polster jetzt fehlt, stört mich aber weniger.
Das gesamte Tauschen der Sitzmatte (nur Sitzfläche) hat mit Ein-/Ausbau des Sitzes, zerlegen und komplettem Zusammenbau ca. 3,5h gedauert. Ein Laie sollte die Finger davon lassen, oder zumindest einen Reparaturleitfaden zur Hand haben.
P.S.: Ein zusätzliches Problem muss ich noch erwähnen. Wer das Ganze ebenfalls selbst tauschen will, sollte unbedingt darauf achten, in wie viel Teile der Sitz aufgeteilt ist. Ich habe z.B. diese ausziehbare Beinauflage am Sitz. Dadurch ist die Sitzmatte in 4 Sitzteile zzgl. 2 Seitenwangen aufgeteilt. Als Ersatz hatte ich nur eine 3-teilige Matte. Deshalb hab ich die Beinauflage außen vor gelassen und nun nur noch die reine Sitzfläche beheizt. Reicht mir ebenfalls völlig. Anbei wie gesagt ein paar Bilder des Defekts!
Vllt. interessierts ja den Einen oder Anderen.
TN für Matte mit ausziehbarer Beinauflage: 8E0 963 555A
TN für Matte ohne ausziehbare Beinauflage: 8E0 963 555 M
100 Antworten
-Fehlerspeicher auslesen
-Sitzheizung ab Stecker Verteiler unter Sitz durchmessen lassen
-zu 99% gehen die Matten (wegen Leitungsbruch) kaputt, nicht die Bedieneinheit
Das nächste Mal bitte an einen der vielen bestehenden Threads anhängen. Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
Würde das am fehlerspeicher stehen ?
Wie teuer würde das abmessen kosten bei Auto ?
Was ist denn bitte daran so schlimm einen neuen Thread zu starten ? Meiner Meinung nach nichts
Trotzdem danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
-ob ein widerstand bei den Matten zu hoch ist
-ohne meine Kristallkugel kann ich dir leider den örtlichen Stundensatz deiner Audi/Kette/freien Werkstatt nicht sagen, zeitlich keine 10 Minuten
-weil wir es generell toll finden 101 Threads zu selben Thema zu haben, statt 10. was die Suche dann ganz ganz dolle übersichtlich macht. Und der nächste beschwert sich hier dann das in der Suche nix findet weil es so viele Threads sind und macht natürlich den nächsten gleich auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
Es dient nur der Übersicht für User, die etwas über die Suchfunktion suchen. Deswegen sind wir hier bestrebt, bestehende Threads zu einem Thema weiterzuführen. Sonst wirds eben unübersichtlich. 😉
Zu deinem Problem:
Ich kenne das eigentlich so: Wenn die Sitzheizmatte kaputt ist, wird sie an der gebrochenen Stelle in der Regel so heiß, dass man sich das Hinterteil verbrennt. Die anderen Teile funktionieren aber normalerweise. Dieses Problem habe ich selbst schon seit einiger Zeit.
Wenn gar nix mehr geht, würde ich mal Richtung Kabelbruch oder defektes Bedienteil suchen. Wenn du quer tauschst, also den Poti der Beifahrerseite an die Fahrerseite anklemmst, könntest du zumindest das Bedienteil ausschließen und evtl. auf einen Kabelbruch schließen. Oder eben nicht 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
Hey
Ok danke euch für die Antworten
Und ja sry hab das jetzt nicht durchdacht mit den Threads :/
Werde das mal ausprobieren mit den Wechsel wenn die Matten dann funzen müsste es das bedienteil sein und wenn nicht dann entweder Matten oder Kabelbruch
Werde mich dann die Tage mal melden um zu berichten danke euch nochmal
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
Oh, ich sehe gerade, Chef ist Mal wieder schneller gewesen. 😰
Ich Frage Mal beim Mod nach, ob es sinnvoll ist, den Fred zu verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Fahrer Seite Audi a4 b7 defekt' überführt.]
*Edit: Siehste 😛 😁
Ja aber bei diesen Thread wird ja mehrmals genannt das es zum Teil ging bei mir wird garnichts am Sitz heiß deswegen der neue Thread da alle anderen Threads zum Teil Funzen 😉
Gruss
Sitzheizung ist Sitzheizung ist Sitzheizung bleibt Sitzheizung 😉.
Wenn du bei diesem Thema Hilfe erwarten kannst, dann in den einschlägigen Sitzheizungs-Themen. Und die hast du nun bekommen. Also guck mal, ob du was auffälliges findest und melde dich dann wieder. 🙂
Hey
Hat einer eine Anleitung wie ich das bedienteil ausgebaut bekomme ?
Wäre sehr dankbar
Gruss
Radio bzw. Navi raus und dann das Bedienteil von hinten rausdrücken.
Hey henny1982
Danke für die schnelle Antwort
Werde es probieren und richte aus was das Problem war
Gruss
Kann ich dir sagen: Heizmatte. Zum wechseln einmal Sitz zerlegen bitte. Viel Spaß dabei.
Hatte ich auch schon auf der Fahrerseite... Lass die Hände von Gebrauchtteilen ^^ einmal neu machen lassen, mit Material und Einbau ca. 250 Euro, also Sitzfläche und Lehne, abweichend je nach Modell denke ich ^^
Hey Leute
Ich hoffe mal das ist das bedienteil oder widerstände ??
Bekomme erst morgen die Schlüssel für das navi ( um auszubauen )
Ich hoffe das sind NICHT die Matten , mir kommt das fals es die Matten sind nur komisch da ich das so kenne entweder sitzmatte oder rücken gehen Einzel kaputt bzw wie schon viele berichtet haben das bei gewisse stellen es übelst heiß Wird. Und bei mir geht nichts kein bisschen warm nichts
Naya
Ich schaue mal die Tage nach und berichte dann .. muss wahrscheinlich eh zu Audi da ich mir ein Bluetooth Wechsler bestellt habe um den originalen freizuschalten
Gruss
Deswegen erstmal Bedienteil prüfen und Kabel/Stecker angucken, das ist einfacher und billiger als die Matte zu tauschen.
Wenn es wirklich an der Matte liegt und du es dir nicht zutraust, es selbst zu machen, lass es nicht bei Audi machen. Da bezahlst du dich dumm und dämlich. Fahr zum Sattler. Das ist deren täglich Brot.