Sitzheizung defekt

BMW 5er F11

Seit ein paar Tagen geht meine Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr.
Gestunken hat es nicht bzw. Brandlöcher etc. sind nicht entstanden. Wenn ich die Sitzheizung einschalte dann leuchten die 3 LEDs aber der Sitz bleibt kalt. Beifahrersitz funktioniert weiterhin.

Da ich hier teilweise gelesen habe, dass das bis zu 550 Euro kosten soll überlege ich ob ich es selber repariere.

Weiß jemand wo ich dazu eine Anleitung finden kann?

Verbaut sind in meinem F11 Sitze mit Nappa-Leder.

Danke für Eure Hilfe!
Chill

41 Antworten

Ich habe heute Kulanzantrag gestellt - und bekomme nun 30% vom Material von BMW ersetzt!
F10 08/10 146tkm, gefülltes Seviceheft.

Zitat:

@Novipec schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:26:42 Uhr:


Ich habe heute Kulanzantrag gestellt - und bekomme nun 30% vom Material von BMW ersetzt!
F10 08/10 146tkm, gefülltes Seviceheft.

Das ist schwach. Da würde ich nachhacken, zumal das ein bekanntes Problem ist.

So Leute heute mal die Sitzheizung wieder eingeschaltet, und was muss ich merken? Rücken wird beheizt, selbst die Wangen im Sitzbereich unten, jedoch nicht der "Po-Bereich" selbst. Meiner hat jetzt knapp 70 TKM auf der Uhr und ist 11/2010. Muss ich mir da Sorgen wegen Kulanz machen? Hängt der Kulanzantrag stark vom Händler ab? Hat einer einen "kulanten" Händler in Berlin?

Meine Sitzheizung(vl Sitzfläche) Komfort Sitz, wurde auch gerade erneuert, aber auf Kulanz mit 118000km!
Hatte Glück, weil Fahrzeug gerade beim Freundlichen erworben.
Ich fand es richtig gut, das Heizung und Sitzbezug nur zusammen gewechselt werden können!
Sieht richtig gut aus.

Ähnliche Themen

Frohe kunde zur Weihnachtszeit

Mein Sitz würde ebenfalls auf Kulanz repariert. Bei mir war ebenfalls das Sitzkissen auf der Fahrerseite defekt

Generell ist es immer so dass BMW innerhalb der ersten 5 Jahren aus Kulanz die meisten Schäden kostenlos reguliert solange man nicht über 100.000 km ist und alle Services bei BMW gemacht hat. Allgemein ist der Hersteller mit Kulanz sehr grosszügig im Vergleich mit anderen Herstellern. Also Fragen kostet nichts. Und ein persönlicher Brief an die Kundenbetreuung macht am meisten Eindruck. Also versucht es!

Hab jetzt erstmal einen Termin am 19. Januar, mal sehen wie das dann ausschaut.

Zitat:

@udtzo schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:07:34 Uhr:


Mich hat es heute auch erwischt: Sitzfläche Fahrer, Komfortsitze, 07/13, 41 tkm.
Habe am 05.01.2016 einen Werkstatttermin.

Sitzheizung funktioniert wieder, auf Kulanz erledigt, alles gut.

Hallo habe seit einer Woche meinen 530 F11 wieder Sitzheizung Fahrer Seite : Sitz und Rücken Teil defekt.
KV war bei 1600,00€. Als ich die Bilder sah wurde mir Heiß und Kalt Matterial hatte bereits Feuer gefangen Dank Leder und Sauerstoff Mangel erloschen, wurde von BMW aber voll übernommen, nur das gleiche kann mir mit Beifahrer Sitz auch basieren, habe kein gutes Gefühl mehr FREUDE am FAHREN ist dahin. Werde Verkaufen. Von einer selbst Rep. rate ich ab da ja auch AIR Bags verbaut sind.
In 2004 wurden ca. 65T Fünfer und ca. 6T 7iebener wegen Sitzheizung zurück gerufen.( Spiegel Zeitschrift) Nichts daraus Gelernt?

Heute den Anruf vom Freundlichen bekommen. Kosten werden zu 100% übernommen. Die neue Sitzfläche kommt wohl am Freitag, und danach heißts wieder Freude am Fahren. Fahrzeug ist aus 2010 mit 70 TKM.

Zitat:

@gentleman55 schrieb am 20. Januar 2016 um 08:54:36 Uhr:


Heute den Anruf vom Freundlichen bekommen. Kosten werden zu 100% übernommen. Die neue Sitzfläche kommt wohl am Freitag, und danach heißts wieder Freude am Fahren. Fahrzeug ist aus 2010 mit 70 TKM.

Hallo Gentleman,
ich bin hier noch nicht lange im Forum, meine Frage : ich lese immer der Freundliche auch in anderen Foren darf man die 3 Buchstaben nicht schreiben ?
Würde mich über Antwort freuen
Napoleon :-)

Der Freundliche, damit ist der Händler gemeint und nicht BMW. 😉

Bei mir ist gestern auch die Sitzheizung ausgefallen. Und zwar die Sitzfläche und die Oberschenkelauflage beim Fahrersitz. Die Seitenwangen und die komplette Lehne funktionieren.

530d
EZ 01/2013
70.000 Km

Ich habe die Euro-Plus Versicherung abgeschlossen. Allerdings müsste ich da ja eine Selbstbeteiligung zahlen.
Wäre es von daher sinnvoll die Euro-Plus nicht zu erwähnen und auf Kulanz zu hoffen?

Hallo mein 5er F11 ist Bj. 4-2012 hatte 54T Km auf dem Tacho,
habe volle Kulanz bekommen, kommt auf deinen Händler an wie er den Kulanz Antrag stellt, BMW wollte nur noch ein Foto von der Sitzfläche ob das Leder Löcher oder Risse hat.
Deine Versicherung kannst Du immer noch in Anspruch nehmen wenn BMW nicht zahlt, das ich aber nicht annehme da es mit der Sitzheizung etliche erwischt hat. Lade einmal den Bericht vom Spiegel aus 2004 herunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen