sitzheizug golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat auch erfahrungen mit schlechter wirkung der Sitzheizung beim Golf V 105 PS TDI BJ. 07/2004.

31 Antworten

Sitzheizung im Golf V 1.4 (04/2005) um Klassen schwächer als im Touran 1.6 FSI (07/2003). Eine Nachfrage beim Ahnungslosen ergab auch keine Erklärung.

Möglicherweise liegt es daran, daß im Touran das Winterpaket einen verstärkten Generator beinhaltet. Den hat man sich ja beim Golf gespart, obwohl der Preis der gleiche ist.

Es gab da mal ne Werbung für Alpia-Schokolade, die könnte z. B. Opel sinngemäß übernehmen:

Wir stecken das ganze Geld in die Produkte, und nicht in die Nutten.

Bin absolut zufrieden mit meiner Sitzheizung im Golf+. Stufe 2, und nach einigen Hundert Metern fühlt man sich warm und wohl und verbraucht auch nicht mehr Sprit als unbedingt nötig. Dabei habe ich sogar Sitzbezüge auf den Sitzen, die die Heizwirkung eher mindern und verlangsamen. Kann dieses komfortable Ausstattungsdetail nur "wärmstens" empfehlen!

Gruss
Hanoi

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Meine Sitzheizung heizt auch bestens, mir reicht
sogar schon Stufe 3 max.4

Stufe 5 finde ich schon extrem warm, und bin auch
eher einer von den verfrorenen.

Gruss

Dito.

Übrigens: Die (nur) 3-Stufen-Sitzheizung bei BMW heizt im Gegensatz zum Golf V viiiel langsamer.

Bei meinem Golf V funktioniert super. Mir reicht Stufe 1.

Ähnliche Themen

Ich bin auch super zufrieden mit der sitzheizung in meinem 5er.

Anfangs wenn der wagen kalt ist fahre ich meist in stufe 5, nach kurzer zeit drehe ich dann runter und fahre den ganzen tag mit stufe 2 bzw. 3 rum, eine geile sache.

Gruss
Maik

Hi, bin auch absolut begeistert von der Sitzheizung.
Stufe 2 reicht völlig aus. Nach einer Minute ists schon mollig warm, sogar durch ne Daunenjacke.

Gruß

P.S.: Achja, habe Stoffsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich bin auch super zufrieden mit der sitzheizung in meinem 5er.

Ich auch (Stoffsitze). Stufe 2 ist bei mir Default.

Zitat:

Anfangs wenn der wagen kalt ist fahre ich meist in stufe 5, nach kurzer zeit drehe ich dann runter und fahre den ganzen tag mit stufe 2 bzw. 3 rum, eine geile sache.

Was soll das mit Stufe 5 bringen? Schneller warm wird es dadurch auch nicht: das regelt die Elektronik schon automatisch.

Hallo

Ich weiß vom New Beetle her das dieses Problem mit der sitzheizung nur die hatten mit Leder sitzen und das problem wurde bei denen behoben mit neuen schaltern da sie geändert wurden . Ich selber habe auch sitzheizung in meinem golf und die ist schnell heiß sowie die ich im beetle hatte . Aber in beiden hatte ich stoffsitze also solltet ihr mal den freundlichen darauf ansprechen. denn das problem müssten sie mittlerweile kennen.
Schöne grüße

Torsten

Hallo,

meine Sitzheizung funtionierte neulich so gut das sie sich durch den Bezug gebrannnt hat. Das sah dann so aus als hätte jemand eine Zigarette ausgedrückt. (Foto reiche ich nach) Eine leichte Verbrennung (Rötung) am Po gab es auch. Die Hose hat es überstanden. Ich bin dann gleich zum Freundlichen der erstmal dumm geguckt und dann einen neuen Bezug und Heizmatte bestellt hat. Nach drei Tagen wurde es dann problemlos auf Garantie repariert.

Wenn sie ordnungsgemäß funktioniert bin ich zufrieden mit der Heizleistung. Sie ist deutlich besser als in meinem alten Golf III.

Gruss

Der Zwielichtige

Golf V 2.0 TDI Bj.2004, Comfortline, Stoffsitze artgrey.

nachobenschieb.....

Die Sitzheizung ist absolut perfekt. Nie wieder ohne.

Mir reicht Stufe 2, meiner Frau sogar Stufe 1.

Bei 3 wirds schon ungemütlich.

Golf+ 1.6FSI

Sitzheizung in meinem 5er GTI Stoffsitze sind perfekt. Heizen sehr schnell und stark. Habs max. auf 2 stehen.
Meistens brauch ich es aber nicht, benutze nämlich die Standheizung...... genial das Ding..nie wieder ohne..
DIE BESTE INVESTITION DIE MAN MACHEN KANN

hi @ all!

ich bin mit meiner sitzheizung auch vollkommen zufrieden. hab einen 2.0TDI sportline mit stoffsitzen und mein rücken ist immer super warm (je nach bedarf von 1 - 3) und die copilotin schläft auf stufe 5 sofort ein 😉 ....

mein tipp: jacke ausziehen! wo nix kalt durchgehen soll geht auch nix warm durch....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Sitzheizung? Nie wieder ohne! Und der Wirkungsgrad ist gut. Erstmal auf 5 und wenn die Temperaur erreicht ist (geht schnell), runter auf 3.

Hab jedoch keine Ledersitze, sondern Stoff.

Habe die Ledersessel im GTI, aber genau so mache ich es auch immer mit der Sitzheizung!

Erst auf 5 und dann wenn's warm genug ist, runter auf 3!

P.S.: Frostbeule! 🙂

Hallo,

meine Sitzheizung habe ich meist auf 2 oder 3 stehen. Auf Stufe 5 bekommt man ja bald Brandblasen.
Das dumme ist nur, wenn man wieder aus dem Auto steigt, dann zieht es ganz schön kalt am Hintern.😛

Gruß Markie

Deine Antwort
Ähnliche Themen