Sitzheitzung hinten nachrüsten???
Hallo zusammen,
hat einer schon mal von euch eine Sitzheitzung hinten nachgerüstet? Ich ahbe nur eine für Vorne vom Werk aus. Ist das viel Arbeit? Weiß einer viel das ca. kostet? Vieln Dank😉
Gruß ben-150
37 Antworten
Das Forum hier basiert auf gegenseitiger Hilfe von Fahrzeugnutzern und nicht auf dem anbieten von "gewerblichen" Dienstleistungen.
Da kann ich gleich zum 🙂 gehen wenn ich sowas will...
Ich habe mir gerade mal den Schaltplan angeschaut (MJ 2004). Dem kann man unter anderem entnehmen, dass hinten ein Sitzbelegungssensor vorhanden ist. Dieses Thema sollte damit wohl geklärt sein. 😉
VG Markus
BTW: Bei der Sitzheizung für die Vordersitze sind die Sitzbelegungssensoren nicht vorhanden (alles nur auf MJ 2004 bezogen).
ja und was brauche ich da jetzt ein Kabelbaum?? Wo wird der eingesteckt??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_B6
ja und was brauche ich da jetzt ein Kabelbaum?? Wo wird der eingesteckt??
Der Regler für die Sitzheizung hinten links (original Audi) hat 3 Eingänge an denen die Heizmatte angeschlossen wird:
- Pin 2 - beheizbare Rücksitzbank (+)
- Pin 3 - Temperaturfühler für Rücksitz
- Pin 4 – Sitzbelegungssensor
Der Regler wird dann an Plus und Masse angeschlossen:
- Pin 1 – über Sicherung (30A) an Plusverbindung
- Pin 5 – Verbindung mit Regler für Sitzheizung rechts
- Pin 6 – über Sicherung (10A) an Zündungsplus
- Pin 7 – an Masseverbindung
Masse holen sich die Heizmatten direkt von den Masseverbindungspunkten. Für den Regler der rechten Seite sind die Anschlüsse analog.
Jetzt musst du natürlich schauen, wie du nun deine Heizmatten an dem Regler zum laufen bekommst. Ich bin mir nicht sicher, ob der Regler ohne Temperaturfühler und Sitzbelegungssensor funktioniert (oder haben deine Matten das etwa?).
VG Markus
Ich muss jetzt mal sehen!! also muss da nichts an das klima bedienteil angeschlossen werden nur plus und minus... keine relais usw.. das macht alles der regler oder??
Genau! Der Regler übernimmt die komplette Steuerung, weiter wird nichts benötigt. Ich bin mir aber nicht sicher in weit der Regler mit anderen Heizmatten kompatibel ist... 😕
VG Markus
Und wie sieht das mit dem einbau aus ? dazu müssen doch die bezüge runter, ist doch schon ziemlich aufwendig oder ,