Sitzheitzung hinten nachrüsten???

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

hat einer schon mal von euch eine Sitzheitzung hinten nachgerüstet? Ich ahbe nur eine für Vorne vom Werk aus. Ist das viel Arbeit? Weiß einer viel das ca. kostet? Vieln Dank😉

Gruß ben-150

37 Antworten

Hallo.

Bin momentan auch am überlegen ob ich das machen soll.
Ein passenden kabelbaum bekommt man für 49€. Dazu kommen die beiden Schalter samt Abdeckung für die Konsole und die 4 Heizmatten, die Preise werde ich mal in Erfahrung bringen. Die Montage der Heizmatten ist für die Sitzbank nicht schwierig, an der lehne schon etwas aufwändiger!

MfG

Das würde mich auch mal interessieren 😁

Hatte ich anfangs auch vor.
Allerdings plagt mich jetzt der Gedanke: wieso???
Ich sitze vorne, da hab ich eine Heizung. Aufwand und Nutzen stehen ja in keinem Verhältnis zueinander.
Am einfachsten wäre es wohl, eine Sitzgarnitur mit Heizung zu kaufen, z.B. bei Ebay.

Was ich aber nicht gut finde ist, dass die Sitzheizungsschalter "Analog" sind. Sitzt jemand hinten, macht die Heizung an und man denkt nicht daran, dann kocht das Ding immer vor sich hin....

Nach meiner Kenntnis funktioniert die Sitzheizung hinten nur bei Belegung des Sitzes.
Also, wenn es "kocht" , dann sitzt da auch jemand ! 😁
 
Gruß von der Küste
Kuddel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Nach meiner Kenntnis funktioniert die Sitzheizung hinten nur bei Belegung des Sitzes.
Also, wenn es "kocht" , dann sitzt da auch jemand ! 😁
 
Gruß von der Küste
Kuddel

Dies kann ich bestätigen! 🙂

Hallo,

aber das ist nur hinten so, oder?

Wenn meine Liebste die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz nicht ausschaltet, bringe ich die Schokolade auf dem Beifahrersitz - ohne Beifahrerin - in einen anderen Aggregatzustand... 😁

Gruß
hirotake

Wie funktioniert das denn??? Kann man das vorne evtl. auch irgendwie realisieren???

Also soweit mir bekannt funzt das auch Vorne nur mit Belastung! Mein BFSitz wird jedenfalls nicht heiss wenn mein Beifahrer die SH mal wieder nicht ausgeschaltet hat... Warum auch immer! 😕

Kanns sein dass es das erst ab B7 gibt? Bei mir wird er heiss, 100% weil ich netter den immer vorheize wenn weibliche Begleitung mitfährt 😉

Kann sein Jason, denn genau das funzt bei mir eben nicht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Kanns sein dass es das erst ab B7 gibt? Bei mir wird er heiss, 100% weil ich netter den immer vorheize wenn weibliche Begleitung mitfährt 😉

Chapeau... Ein wahrer Gentleman... 😁

Also,
mein B7 Bj. 08/2006 ( Modell 2007 ) hat vorne und hinten Sitzheizung, hinten funktioniert es wie schon beschrieben nur bei Platzbelegung, vorne auch ohne Platzbelegung.
Dieses soll aber bei Modellen vor den Werksferien 2006 (Modell 2006 und älter )
auch auf den Vordersitzen so  gewesen sein.
Wurde sicherlich wieder ein Sensor oder ähnliches eingespart.
 
Gruß von der Küste
Kuddel
 
 
Nachtrag:
Nee, stimmt nicht. Habe ich verwechselt mit dem Sicherheitsgurtanschnallwarner
( schweres Wort). bei diesem wurde der Belegtsensor auf dem Beifahrersitz eingespart.
SORRY !

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Also soweit mir bekannt funzt das auch Vorne nur mit Belastung! Mein BFSitz wird jedenfalls nicht heiss wenn mein Beifahrer die SH mal wieder nicht ausgeschaltet hat... Warum auch immer! 😕

Kann ich bestätigen.🙂 Ist bei meinem B6 auch so, funktioniert nur bei Belegung.😁

Dann werden jetzt die Baudaten interessant:

meiner ist von 08/2004.

Deine Antwort
Ähnliche Themen