1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Sitzheitung:Matten Tauschen beim FL??

Sitzheitung:Matten Tauschen beim FL??

Opel Omega B

Hallo!

War gestern beim FOH und hab mich mal nach neuen Heizmatten für meine def. Sesselheizung erkundigt."Da ich eine Lederaustattung habe"so gagte man mir,"Sind die Matten mit dem Leder vernäht und da gibt es nur den kompletten Lederbezug"...!!
Ich bin bald abgebrochen als ich das gehört habe,das es sowas nur komplett mit dem Lederpolster gibt-Über den Preis will ich ja jetzt mal gar nix sagen.....
Wer hat sowas schon einmal gemacht und kann mir sagen,was es da für eine altern. lösung gibt?Ob man Heizmatten vom Stoffsitz-Omega nehmen kann,konnten die mir nicht sagen,nur das es 1000 verschiedene Heizmatten gibt und immerdie falsche kommt als die wo man bestellt hat......
(03er Omega Caravan,Leder Schwarz mit 8-facher Sitzverstellung ohne Memory)

Gruß Peter

Ähnliche Themen
111 Antworten

Ich bin doch so schwach im lesen von Schaltplänen. Ich habe heute Abend auch keinen Bock mehr. Der ganze Kofferraum liegt noch voll mit Werkzeug, Kabeln, Heizmatten, Relais und allen möglichen. Ich habe nur noch die Kabel vom Sitz isoliert und jetzt ist Ruhe.
Es geht doch, wenn ich alles richtig interpretiere, darum das ein Steuergerät für die Sitzheizung fehlt. Das habe ich noch nicht. Vorher mache ich da nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte der wäre verkauft worden, egal.
http://cgi.ebay.de/...9711QQihZ016QQcategoryZ61510QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hier noch die Schalter für hinten, allerdings Vorfacelift. Ich wüßte jetzt garnicht was da beim Facer anders ist. Ich habe noch keinen mit Sitzheizung hinten gesehen.

Hat noch jemand alte, defekte originale Sitzheizmatten liegen ? laut Opel gibt es diesen Regler (K 183 Fahrerseite und K 184 Beifahrerseite) nicht einzeln. Der soll an den originalen Heizmatten von Opel dran sein. Es soll ein kleiner grauer Kasten sein und der muß unter dem Sitz sein. Wird meist mit Kabelbinder am Unterbau des Sitzpolsters befestigt. Diesen Regler sollten so ziemlich alle neueren Opels haben.

Wenn meine SH mal den Geist aufgibt kannste meine haben. LOL 😁

Marco, die geht kaputt wenn man sie benutzt !

Wie lange soll ich denn auf deine warten ? Ich bin nicht mehr der jüngste und mein Facer kommt langsam ins 7. Jahr.

Ich hatte Ersin von der Opel-Klinik nochmal angeschrieben, hier seine Antwort.
Hi, die Regeleinheit ist wie beim Astra G / Zafira u.ä. in der Sitzheizmatte mit verbaut ! ! !
Sie befindet sich zwischen den zwei Lagen, welche miteinander verklebt sind.
Mann könnte jedoch den Sitz zerlegen die Reglereinheit ausser Kraft setzen und die beiden Matten direkt anschliessen. Dann wiederum arbeitet die Heizung nur auf voller Stufe wie beim Omega A o.ä. , braucht aber einen anderen Schalter.
Es kann aber auch sein, dass die Regeleinheit i.O. ist, dass eine Thermosicherung , welche auch mit in die Matte verbaut ist defekt ist!
Fazit: Sitz ausbauen, zerlegen und vom Elektroniker durchmessen lassen ! ! !


OPELKLINIK

-------------------------------------------------------------------

Dieses durchmessen wird doch nur auf Widerstand gemacht, oder ? Weiß einer was bei einer heilen Matte für Werte kommen sollten ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


...............Dieses durchmessen wird doch nur auf Widerstand gemacht, oder ? Weiß einer was bei einer heilen Matte für Werte kommen sollten ?

zu 1 : ja

zu 2 : nein

Ich zerleg jetzt aber deswegen NICHT meinen Sitz. Tut mir Leid.

Also meine matte hat ca 5 Ohm widerstand.

Ich hatte die OPEL-KLINIK nochmal angeschrieben, ob die vielleicht defekte Matten haben damit man den Regler ausbauen kann. Das soll aber auch nicht klappen, hier seine Antwort.
nein, leider nicht. Dein orhaben wird auch schwer klappen, da die CAN Steuerung der Regeleinheit nur den Originalwiederstand der MAtten erkennt ! ! ! Frag doch mal beim FOH nach dem Preis der MAtten, weil diese auch die Thermosicherungen haben ! ! !


ersin

Schaut schlecht für dich aus, Friedhelm. 🙁

Ja, leider ! Da sind unten am Sitz ja immer noch zwei frei 12 V Steckplätze, zur Not müßte ich da rangehen und den Kippschalter der Waeco Heizmatten dazwischen setzen. Zumindest so lange, bis ich mir originale Matten vom FOH leisten kann.

Kennt jemand die Preise beim FOH für Heizmatten vom Facer ?

Unerschwinglich ! 😁

Das hätte ich gerne genauer.
Und Marco, ich weiß das dein 2,5 DTI Sitzheizung hat !

Also,
die Matte für den Sitz kostet 100 € und die Matte für die Rückenlehne kommt auf 50 €.
Natürlich + Knebelsteuer 😁

Frag mich nicht wieso, weshalb, warum, so hat es mir mein FOH gesagt. 😰

Hoffe doch es hilft Dir und kommst vor Schreck wieder unterm Schreibtisch vor. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen