Sitzfläche Seriensitz Leder Dakota
Hallo,
ich habe meinen 530iA jetzt seit 5 Monaten (10.000km). Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, nur die Qualität des Seriensitzes läßt m.E. sehr zu wünschen übrig. Die Beanstandungen sind:
1. Sitzfläche wellig (sieht "durchgesessen" aus)
2. Knarzgeräusche
Ein Termin beim Freundlichen (mit Techniker von BMW) war nicht zufriedenstellend. Bezüglich der Sitzfläche hat man mir erklärt, daß die "wellige" Optik durchaus beabsichtigt wäre, da dies die neue Designphilosophie unterstützt in dem Anliegen, das Leder "wertiger" und letztlich wie "echtes" Leder erscheinen zu lassen. Wenn ich darauf bestünde, würde man den Bezug zwar tauschen, jedoch geht man davon aus, daß sich an der Optik nichts wirklich ändern würde u. das das erneute Beziehen auch nicht ganz ohne sei...
Die Knarzgeräusche sollten durch die Anwendung eines Lederfettes abgestellt werden (Kontaktstelle zwischen Sitzfläche/-lehne). Dies habe ich bereits durchgeführt, jedoch -wie von mir befürchtet- ohne Ergebnis.
Habt Ihr zu den Punkten ähnliche Erfahrungen ? Könnt Ihr Fotos der Sitzfläche Eures Seriensitzes mit Leder Dakota mal ins Netz stellen ?
Bevor ich beim Freundlichen nochmals Druck mache, würde ich gern Eure Meinung/Erfahrungen hören.
Besten Dank.
21 Antworten
Hallo,
ich glaube Ihr seid zu leicht. Ich besetze meinen Sportsitz Leder Dakota schwarz seit gut 8.000 km mit 113 kg und das sieht nicht annähernd so bescheiden aus. Die Rücksitze sind fast völlig glatt.
Leder ist ein Naturprodukt. Deshalb und wegen der Verarbeitung in einer Großserienfertigung schwankt die Qualität. Ich würde bei einem Zustand wie auf den Bildern von Maxit allerdings auch reklamieren.
Grüße
bmw-fan-59
Man kann sich darüber streiten, ob leichte Wellen ein Merkmal des Naturprodukts Leder sind, oder auf (längere) Benutzung der Sitze schließen lässt. Aber, sind die Wellen so groß, dass man beim darauf Sitzen das Leder regelrecht faltet, dann wirds's problematisch. So beanspruchtes Leder wird irgendwann brechen. Und wenn das nach Ablauf der Garantie passiert, möchte ich mal sehen, was BMW zum Thema Kulanz meint...
Also, sind bei jemanden die Wellen zu groß, würd' ich es mit Hinweis aufs Brechen (des Leders natürlich 😉) reklamieren.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von harryhirsch100
Das wird wohl normal sein. Mein Gewicht beträgt 73 kg und mein Sitz sieht genau so aus !!! Das hat mich bis jetzt aber nicht gestört.
Ich würde gerne ein Bild hier anhängen. Kann mir jemand sagen wie das geht ? Der Anhang erscheint hier einfach nicht.
Hi,
hast du es mit den Fotos noch einmal versucht ? Würde die Sitze gern mal anschauen.
Leider ist die Reaktion bisher sehr "dünn" und ich wünsche mir insgesamt mehr Reaktionen. Bitte schreibt doch mal. Besten Dank.
Hi,
meine Sitze werden jetzt vom BMW-Ingenieur geprüft, am 28.01.05 habe ich einen Termin .....aber nicht nur wegen der Sitze.
Ich meld mich wieder.... die Fotos sind ja noch online..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxit
Hi,
hast du es mit den Fotos noch einmal versucht ? Würde die Sitze gern mal anschauen.
Naja es hat nun endlich mit dem Anhang geklappt.
Ich hoffe das dieses Foto scharf genug ist.
Kurzes Update:
Die Bezüge meiner Sitzfläche wurden am 10.02. zum zweiten Mal getauscht, jetzt inkl. des Schaumpolsters unter dem Leder. Leider sieht der Bezug auf der Fahrerseite heute, nach ca. 1000 km wieder fast genauso schlecht aus.
Weder meine Werkstatt noch BMW scheint hier eine Lösung zu haben. Mal sehen wie es weitergeht...
Hallo,
das scheint ja ein generelles Problem beim E60 zu sein. Ich habe bei meinem E60 530d (EZ 12/04, 6000 km) das gleiche Problem (s.Bild). Im Vergleich dazu sehen die Ledersitze meines sieben Jahre alten Z3 immer noch gut aus, obwohl man Ihnen das Alter ansieht.
Interessanterweise scheint das Problem nicht abhängig von der Ledersorte zu sein, es tritt in ähnlicher Form sowohl bei Dakota wie bei Walknappa auf. Ich werde das wohl mal reklamieren müssen, der Sitzbezug war ja nicht gerade preiswert.
Hmm, das mit dem Anhang hat irgendwie nicht funktioniert, dann eben so: http://www.fortran.as/e60/530sitz.jpg