Schrecklicher Seriensitz

BMW 5er E60

Hallo 5er Fahrer,

nach mittlerweile 40.000 KM nervt mich der Seriensitz immer mehr. Wenn man ca. 2 Std. fährt, drückt die linke Seitenwange zunehmend auf Oberschenkel und linke Gesäßseite.
Also rutscht man weiter nach rechts, um dem Schmerz etwas auszuweichen.
Das kann doch nicht wahr sein, hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Vor ca. einem Jahr habe ich in meinem 525dA neue Sitzbezüge erhalten, war ein bekannter PUMA-Fall.

Gruß
diesel5er

20 Antworten

Finde den Seriensitz großartig. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Oberschenkelauflage ist sehr gut. Rücken gut gestützt, nicht zu weich oder zu hart.

Das ist wohl ein Fall nach dem Motto: "Allen Leuten gut getan, ist ein Kunst, die niemand kann".

@diesel5er

ich hatte am Anfang auch meine Probleme mit den Sitzen,
nach, wie Du sagst ... 2 Stunden tut Dir der A... weh ..."
ich konnte nach einiger Zeit mit div. Sitzverstellungen,
Neigung, Höhe usw mir helfen.

Nun bin ich recht zu frieden...

angeldust

@angeldust:

Du hast schon recht, werde meine optimale Sitzeinstellung verlassen müßen. Aber ich bleibe dabei, für Langstreckenfahrer war ein BMW-Seriensitz noch nie besonders gut.
Habe die Kosten des Komfortsitzes gescheut, ein Riesenfehler.
Gruß
diesel5er

Muß sagen, daß ich den Seriensitz sehr gut finde.

Besser als den Sportsitz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raemic


Muß sagen, daß ich den Seriensitz sehr gut finde.

Besser als den Sportsitz.

... also dieses statement halt ich für masslos überzogen.

Klar kommt es auf Körpergröße, Gewicht usw. an, aber "sehr gut" das sind sie wohl wirklich nicht. (E-Klasse war an dieser
Ecke auch merklich besser).

OK - Euch noch ne schönen Abend ...

ANGELDUST

Mir tut auch nach 900 km am Stück nichts weh. Womit ich ein Problem habe ist der nicht vorhandene Seitenhalt. Obwohl ich nicht gerade schmächtig bin fühlt sich das Sitzen so an, als wäre rechts und links vom Hintern massig Platz. Und bei schnellen Kurvenfahrten stütze ich mich an Tür oder Mittelarmlehne ab. Das nervt.

Ach ja, meine bessere Hälfte fand den Sitz zu Anfang aus dem gleichen Grund soo unbequem, dass sie entweder hinten beim Sohn gesessen oder sich vorne ein Kissen zum Abstützen mitgenommen hat.

Aber man gewöhnt sich ja an (fast) alles.

Gruß

Rolvos

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


... also dieses statement halt ich für masslos überzogen.

Es ist Dir natürlich überlassen, meinen Beitrag als "überzogen" darzustellen und ich bin selbstverständlich bereit meine Meinung näher zu beschreiben:

Anfangs hatte ich auch Probleme eine vernünftige Sitzposition zu finden. Entweder sind mir die Beine eingeschlafen oder ich hatte das Gefühl, daß das Lenkrad zu weit weg war oder ich bekam Rückenschmerzen oder ich fühlte mich aus sonstigen Gründen nicht wohl.

Heute denke ich, daß es an dem anderen "Raumgefühl" des E60 zum E39 (bspw.) liegt/lag.

Habe mir dann mal richtig Zeit genommen (und ich meine richtig) und den Sitz eingestellt. Im Alltag habe ich dann noch fein nachjustiert und nun habe ich eine perfekte Sitzposition mit vernünftigem Seitenhalt usw. Selbst den Blinker kann ich nun bequem bedienen, obwohl der Hebel ja bekanntermaßen recht hoch angebracht ist.

Die Sportsitze in meinem "Standardleihwagen" (27 Tage in 11 Monaten) finde ich hingegen zu hart und von Seitenhalt keine Spur. Die Sitze kann man m. E. nicht als "Sport"-sitze bezeichnen.

Da ich nun aber keinen langen Rücken mit kurzen Beinen habe und auch keine riesenlangen Arme, beweisen meine Maße. - 190 cm in der Länge und eher schlank gebaut. Arme und Beine nach EU-Norm. 😉

Es ist halt meine Meinung und meine Erfahrung mit diesen Seriensitzen.

Ich kann in den Seriensitzen, die ich in allen BMW als absolut unzumutbar finde, nicht sitzen.

Die allerschlimmsten Schemel hat der 1er.

Aber die Serien 5er sind angesichts der Fzg. Klasse nur schlimm.

Habe bislang daher in allen BMW seither Sportsitze. Da passt die Länge, der Seitenhalt und die umfangreichen Verstellmöglichkeiten.

Die vollelektrische Verstellung tut ihr Übriges.

Die Seriensitze über die Sportsitze zu stellen halte ich uach für "sehr persönlich" 🙂

Naja ich fand die im 1er gar nicht so schlimm mit Golf oder A3 verglichen habe aber auch lieber die Sportsitze genommen.

Seriensitze na ja

habe auch die Seriensitze, und bin überrascht, wie unbequem sie doch sind, sie drücken seitlich stark, obwohl ich eher schmal gebaut bin. Auch wird der Rücken nicht so gut abgestützt. Hatte das Problem noch nie (in E-Klasse oder Audi oder E39), Komfort- oder Sportsitze kenne ich nicht.

Macht mal alle mehr Sport. ;-)

@cali

das sagt der Richtige *grins*

@Manhattan

Wie kommste denn darauf?

Kennen wir uns?;-)

Schick mir mal ne PN.

Ich weiß auch nicht, was Ihr alle immer habt:

Ich habe jetzt zum dritten Mal in Folge die ach so unbequemen Seriensitze (1*E39, 2*E60) und bin immer noch kein Fall für den Orthopäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen