Sitzfläche Seriensitz Leder Dakota

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe meinen 530iA jetzt seit 5 Monaten (10.000km). Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, nur die Qualität des Seriensitzes läßt m.E. sehr zu wünschen übrig. Die Beanstandungen sind:

1. Sitzfläche wellig (sieht "durchgesessen" aus)
2. Knarzgeräusche

Ein Termin beim Freundlichen (mit Techniker von BMW) war nicht zufriedenstellend. Bezüglich der Sitzfläche hat man mir erklärt, daß die "wellige" Optik durchaus beabsichtigt wäre, da dies die neue Designphilosophie unterstützt in dem Anliegen, das Leder "wertiger" und letztlich wie "echtes" Leder erscheinen zu lassen. Wenn ich darauf bestünde, würde man den Bezug zwar tauschen, jedoch geht man davon aus, daß sich an der Optik nichts wirklich ändern würde u. das das erneute Beziehen auch nicht ganz ohne sei...

Die Knarzgeräusche sollten durch die Anwendung eines Lederfettes abgestellt werden (Kontaktstelle zwischen Sitzfläche/-lehne). Dies habe ich bereits durchgeführt, jedoch -wie von mir befürchtet- ohne Ergebnis.

Habt Ihr zu den Punkten ähnliche Erfahrungen ? Könnt Ihr Fotos der Sitzfläche Eures Seriensitzes mit Leder Dakota mal ins Netz stellen ?

Bevor ich beim Freundlichen nochmals Druck mache, würde ich gern Eure Meinung/Erfahrungen hören.

Besten Dank.

21 Antworten

HI,

bei mir wurde bei meinem Komfortsitz bereits die Sitzfläche aufgrund einer Falte ohne Meckern und fadenscheinige Ausreden getauscht. Der Fehler tritt jetzt aber schon wieder auf, ich bin morgen beim 🙂 schaun wir mal....

das mit dem Leder ist bei BMW schon immer so gewesen, daß es sich nach einiger Zeit wellt. Auch beim E46. Ein Tausch wird Dir nicht viel bringen, da es ja nach einiger Zeit wieder kommt.

Schaut Euch bitte mal meine Sitze an. Ich habe die Komfortsitze mit Nappa-Leder. Ist doch eigentlich normal, dass das Leder nicht ganz straff ist oder ist das bei Leder Dakota anders ?

Gruß, Cool1967

Hi,

anbei mal einige Aufnahmen meiner Sitze zur Ansicht und Stellungnahme.

Ähnliche Themen

... und noch eins

und ein letztes

So sah dass bei mir auch aus, ich fand, daß es nicht normal ist. Sicherlich ist Leder ein Naturprodukt, aber das sich das Leder auf der Sitzfläche so stark wellt ist meiner Meinung nach nicht "Stand der Technik".

Ich hab übrigens Dakota schwarz.

Ich denke, wenn man für die Lederausstattung 2-3 k€ bezahlt sollte diese dann auch wie mein Ledersofa (7 Jahre alt, 3k€) daheim einen einigermassen glatten Bezug aufweisen. Zumindest so starke Falten wie auf den von Euch geposteten Fotos sind nicht mehr akzeptabel.

Hi Nille72,

stimme dir zu. Ist bei mir übrigens auch Leder Dakota schwarz. Du berichtest, daß lediglich wegen einer Falte der Bezug schon getauscht wurde und Du das Problem jetzt schon wieder hast. Kannst Du vielleicht ein Foto ins Forum stellen ?
Schön wäre auch eine Info über die Stellungnahme Deines Händlers.

auch das passt ins gesamtbild: schlechte qualitaet zu ueberhoehten preisen...schade schade...
ich finde dein sitz wellt sich zu stark, sieht wirklich durchgesessen aus.

Ist eventuell ...

das Gewicht des Fahrers entscheidend ?

Es wäre sinnvoll, das Gewicht mit anzugeben, vielleicht hält das Leder höheren Belastungen nicht stand. Bei mir 78kg ist keine Falte zu sehen (18.000km) - Komfortsitz mit Lüftung ...!

Grüsse

Re: Ist eventuell ...

Zitat:

Original geschrieben von Hans-im-Glück


das Gewicht des Fahrers entscheidend ?

Es wäre sinnvoll, das Gewicht mit anzugeben, vielleicht hält das Leder höheren Belastungen nicht stand. Bei mir 78kg ist keine Falte zu sehen (18.000km) - Komfortsitz mit Lüftung ...!

Grüsse

Hi,

interessante Theorie, aber meine 72kg sollten auf keinen Fall Ursache dafür sein, oder ?

Das wird wohl normal sein. Mein Gewicht beträgt 73 kg und mein Sitz sieht genau so aus !!! Das hat mich bis jetzt aber nicht gestört.

Ich würde gerne ein Bild hier anhängen. Kann mir jemand sagen wie das geht ? Der Anhang erscheint hier einfach nicht.

Hallo,

Du gehst auf das Feld "Beantworten". Unter dem Textfeld erscheint ein Feld "Datei anhängen". Wenn das Foto z.B. auf deinem Desktop liegt, dann drückst du en "Durchsuchen" Button und öffnest danach die Datei (das Foto). Der Pfad wird dann im Fenster angezeigt. Danach den "Antworten" Button anklicken und dann sollte es funzen. Du mußt lediglich die maximale Dateigröße beachten.

Grüsse

Hallo,

ich habe mal ein paar Fotos eingestellt:

Bilder vom Sitz

Ich war heute beim 🙂 und habe mit Ihm nochmals über die Falten gesprochen. Der Serviceberater fragt jetzt erstmal in München an, wie wir weiter verfahren sollen, war aber grundsätzlich der Meinung, das die Sitze so nicht in Ordnung sind. Die Bezüge haben jetzt 700 km drauf.

An meinem Gewicht von 83 kg (das sind zwar 5 kg zuviel für mich) kann es aber wohl auch nicht liegen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen