1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Sitzeinstellung - Speichern

Sitzeinstellung - Speichern

Audi RS6 C8/4K

Hallo Leute,

nachdem mein Neuer RS6 nun schon wegen verschiedener Sachen in der Werkstatt war, habe ich nun ein neues Problem mit dem Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich habe meine Sitzposition auf beiden Tasten gleich abgespeichert. Ausstiegshilfe ist aktiv, sprich der Sitz fährt beim Aussteigen zurück. Mir ist un mehrmals aufgefallen dass meine gespeicherte Position beim aktivieren der Zündung nicht immer zu 100% erreicht wurde. Wenn ich den Knopf dann drücke bewegt sich der Sitz meistens noch in die endgültige Position. Habe nun die Ausstiegshilfe deaktiviert. Demnach dürfte sich der Sitz ja nicht mehr bewegen. Nun kommt es aber vor, dass ich einsteige und mein Sitz verstellt ist ?!? Nach drücken der Speichertasten fährt dann wieder in die richtig Position!

Habt Ihre eine Idee?

Vielen Dank für Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 28. August 2020 um 16:24:33 Uhr:


Verwende die Ausstiegshilfe nicht, ist auch nicht Notwendig, kein Problem mit den Sitzen

Naja funktionieren sollte es trotzdem. So aus Prinzip 😛

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@David123 schrieb am 20. Mai 2021 um 21:09:09 Uhr:


Du wirst lachen, habe mein Auto wegen dem selben Problem in der Werkstatt gehabt.
Diese sagte mir, das es an einem Fremdgerät liegt sprich Handy und die sYsteme einwandfrei funktionieren.
Ich soll doch mal mein Handy entkoppeln und es so versuchen.

Echt jetz? 😁

Das kann ich mir ehrlich gesagt net vorstellen.

Also ich hab mich damit schon abgefunden und werd damit leben müssen.

Nicht vergessen Handy entkoppelt UND nur auf einer Pobacke sitzen UND sich gleichzeitig am Hinterkopf kratzen. Sonst tut es auch nicht. 😁😁😁😁

Ich hatte das Problem auch. Seit ein paar Wochen gibt es dafür TPI mit Update für Sitzmemory. Seitdem ist das Problem behoben.

Zitat:

@Flob schrieb am 21. Mai 2021 um 12:28:08 Uhr:


Ich hatte das Problem auch. Seit ein paar Wochen gibt es dafür TPI mit Update für Sitzmemory. Seitdem ist das Problem behoben.

Echt?, na dann muss ich mal beim Freundlichen Servicepartner mal nachfragen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flob schrieb am 21. Mai 2021 um 12:28:08 Uhr:


Ich hatte das Problem auch. Seit ein paar Wochen gibt es dafür TPI mit Update für Sitzmemory. Seitdem ist das Problem behoben.

Zufälligerweise habe ich deswegen gestern einen Rückruf erhalten, der Meister sagte mir persönlich, dass es dafür kein Update gäbe, mein Problem wäre ungewöhnlich.
Habe einen Termin im Juni bekommen, angeblich wollen Sie versuchen die Software neu zu installieren.
Ich bin gespannt!

Habe die Individualkomfortsitze mit Belüftung, ohne Massage, Bj. 2019.

Bei mir funktionierte die Sitzmemory am Anfang auch nicht. Musste immer auf eine Speichertaste drücken, damit ich meine Position hatte. Ob mit oder ohne Ausstiegshilfe spielte keine Rolle.

Habe das und noch ein paar andere Dinge reklamiert. Ich weiß nicht was die gemacht haben aber seitdem funktioniert das einwandfrei. Mein MMI hat aber ein Reset bekommen, da alle gespeicherten Dinge gelöscht waren.

Xello

Mir wurde im hiesigen AZ erklärt, dass es zu Spannungspitzen kommt, wenn man aussteigt, etwa durch Abstützen am Lenkrad oder Boden. Das führt vor dem Update zu einer Längsverstellung des Sitzes.
Seit dem Update (ca 4 Wochen) hatte ich dieses Phänomen nicht mehr. Vorher teilweise täglich.

Bei mir wurde schon im Februar 2020 die Ein- und Ausstiegshilfe vom Händler deaktiviert, da sie trotz Deaktivierung im MMI in der schon oben beschriebenen Form unerwünscht aktiv gewesen ist. Die finale Deaktivierung beim Händler soll schwierig gewesen sein.
Da ich mittlerweile eine andere Sitzposition gewählt habe, ist folgendes Mini-Problem noch aufgefallen:
Wenn man den Sitz mit Sitzmemory in der hintersten Position gespeichert hat, kann man ihn noch ein Stückchen zurückfahren, vermutlich in die Position der Ausstiegshilfe. Diese Position kann man jedoch
a) meistens nicht durch Drücken einer Memorytaste verlassen, sondern regelmäßig nur durch die manuelle Sitzverstellung und
b) nie ihrerseits nicht speichern.
Vermutlich wird die Position der Ausstiegshilfe nicht zuverlässig von der Sitzmemory-Funktion erfasst.

Hat vielleicht jemand dazu ähnliche Erfahrungen ? Mit Dank und Gruß
CGI BE

Zitat:

@Kazik78 schrieb am 22. Mai 2021 um 01:37:24 Uhr:



Zitat:

@Flob schrieb am 21. Mai 2021 um 12:28:08 Uhr:


Ich hatte das Problem auch. Seit ein paar Wochen gibt es dafür TPI mit Update für Sitzmemory. Seitdem ist das Problem behoben.

Zufälligerweise habe ich deswegen gestern einen Rückruf erhalten, der Meister sagte mir persönlich, dass es dafür kein Update gäbe, mein Problem wäre ungewöhnlich.
Habe einen Termin im Juni bekommen, angeblich wollen Sie versuchen die Software neu zu installieren.
Ich bin gespannt!

Bei mir sagten sie auch das es kein Update gäbe, zumindest nicht für dieses Model , hmmm 😕

Seltsam. Ich habe ein Update für das Steuergerät Sitzmemory bekommen.

Leider muss ich sagen, dass ich im letzten Jahr die Problematik bei den Sportsitzen hatte und jetzt auch bei den Individualkontursitzen.
Im April war ich in der Werkstatt ohne Erfolg.
Der nächste Termin ist am Freitag, da bin ich gespannt!

Ich hatte bei meinen Individualsitzen anfänglich wie hier beschrieben nicht immer, aber immer wieder die Situation, dass selbige (inkl. LR) in Ausstiegposition gefahren sind, jedoch bei Neustart nicht in die korrekte abgespeicherte Fahrposition gestellt wurden.

Mit Hinweis, dass die hier diskutierte TPI lt. Infos hier "eigentlich" nur für die Sportsitze gedacht sei, habe ich das Thema bei meinem 🙂 angesprochen. Es wurde daraufhin vor Monaten "etwas" gemacht (wohl im Sinne Update eingespielt) und seither hatte ich genau 1x das Phänomen. Zudem achte ich seither auch immer, dass ich nach Einstieg erstmal entspannt sitzend den Motor starte und bewusst ohne Beindruck oder sonstiger Abstützbewegungen allfällige Memorybewegungen "störe". Über Monate alles paletti.

Gestern blieben nach 250 km Fahrt und tanken beim Wiederstart LR und Sitze vollständig in der Ausstiegsposition (sehr seltsames Gefühl, wenn man in dieser Stellung schnell mal die Tankssäule für den wartenden Hintermann freimachen möchte). Mit Betätigung der belegten Speichertaste ist dann alles in die Wunschposition gefahren.

Wenn diese Frequenz +/- so anhält, dass schlimmstenfalls alle paar Monate derlei 1x auftritt, bleibe ich weiterhin zufrieden. Was gestern der Auslöser hätte sein können, kann ich nicht sagen - ordne es einfach mal unter unerklärliches Phänomen ein und hake es ab.

Würde in der Zusammenschau aller bisherigen Beiträge mutmaßen, dass es für alle Memorysitze, ob Sport- oder Individualsitze Updates gibt und diese bei einigen MT'ler viel gebracht haben - bei einigen offensichtlich wenig bis gar nichts. Wer also von seinem 🙂 die Info erhält, es gäbe kein Update, sollte ev ein zweites Mal nachfragen oder bei einer anderen Vertragswerkstatt. Ich kann nur sagen, dass es bei meiner Konfiguration Individualsitze mit Ausstiegsautomatik plus elekt. Lenkrad sich dtl. verbessert hat.
Gutes Gelingen und keep mx fingers crossed!

Mein S7 TDI den ich von Dezember 2019 bis Mai 2021 gefahren bin, hatte das selbe Problem, auch ging der rechte Außenspiegel nicht immer nach dem Rückwärtsgang in die richtige Einstellung zurück. Hatte auch ein Update was es vielleicht 30 % besser gemacht hat.

Seit 1 Minate fahre ich einen RS7 der 0 KM hatte und habe genau auf diese Dinge geachtet, der hat keines der Probleme Gott sei Dank. Scheint wohl mit MJ 21 gelöst worden sein, mein Berater sagte das hängt mit dem neuen Kapazitiven Lenkrräder zusammen

Leider ist es nur Theorie, meiner ist von 02.2021 und habe das Problem auch.
Bin gleich in der Werkstatt, werde danach berichten.

Ohaaaaaa echt?

Ich habe die RS Sitze also die Sportsitze plus oder wie die heißen.

Welche hast du? The individual?

Deine Antwort
Ähnliche Themen