Sitze und Innenraum
Ich finde im Konfigurator nur die Bezeichnung Raven Sandwick. Diese bicoloren Sitze gefallen uns allerdings nicht. Als nächstes misfällt uns der beigefarbene Himmel. Kommt da noch ein update seitens von VW, oder muss man sich damit vorerst begnügen. Ansonsten steht die Konfiguration des Babybombers soweit.
Vielen lieben Dank vorab für die Infos.
148 Antworten
Servus beinand,
eine Bitte an einen glücklichen Besitzer:
Könnte jemand die
- jeweiligen Sitzbreiten der Sitze auf der 2. Sitzreihe messen
- und die Gesamtbreite von Aussenkante - Aussenkante (jeweils der Aussensitze).
Gesamtbreite müsste ja lt. technischen Zeichnungen ca. 1665 mm betragen.
Besten Dank im Voraus!
Nein, der ist etwas schmaler.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, hätte folgende Frage;
Im Konfig gibt es die Ergocomfort Sitze mit AGR Siegel. In wie fern unterscheiden sich diese zu dem normalen Fahrersitz im Style? Ich sehe extra Schenkelauflage, Memory und Massage als zus. Feature aber sonst ist die Konstruktion bzw. die Form dasselbe, oder?
Ich selber habe in meinem Passat die besagte AGR Sitze aber halte von der Massagefunktion nichts und memory brauchen wir nicht unbedingt.
Danke
Mel
Hier die Beschreibung von VW dazu:
---------
Standard bei Life/Style:
- Armlehnen für Fahrer- und Beifahrersitz
- Elektrische 4-Wege-Lendenwirbelstütze
- Manuelle 8-Wege-Einstellung: Sitzlänge, Sitzhöhe, Lehnenneigung, 2-Wege-Kopfstütze
- Rückenlehne mit Klapptischen für die zweite Sitzreihe
abweichend /zusätzlich bei AGR-Sitzen:
- Elektrische 12-Wege-Einstellung: Sitzlänge, Sitzhöhe, Sitzneigung, Lehnenneigung, 4-Wege-Lendenwirbelstütze
- Manuelle 6-Wege-Einstellung: Sitztiefe, 4-Wege-Kopfstütze
- Memoryfunktion im Fahrersitz
- Massagefunktion im Fahrersitz
----------
Dazu noch Sitzbelüftung (ich habe es nie probiert, klingt aber bei warmen Tagen interessant), jedoch nur in der noch teurerer Lederausführung.
Elektrisch verstellbar (statt nur manuell) ist aus meiner Sicht nur interessant, wenn man die Memory-Funktion nutzt. Das hätte ich gern gehabt (da wir uns mit meiner Frau oft abwechseln) aber AGR waren mit dafür zu teuer.
4-Wege-Kopfstütze (statt nur 2-Wege) also nicht nur hoch/runter sondern auch vorwärts/rückwärts: das finde ich schon sehr wichtig. Es sollte eigentlich Pflicht sein, damit die Kopfstütze den Kopf wirklich stützt. Es war auch schon in meinem Clio von 1997 Standard. Ich hoffe, dass ich die 4-Wege-Kopfstütze nachrüsten kann.
Sitzneigung (=elektrische Neigung der Sitzfläche) und Sitztiefe (=manuell herausziehbare Schenkelauflage) sind für lange Reise und insb. bei langen Beinen nicht unwichtig. Bei mir (178cm) nice-to-have aber nicht zwingend erforderlich.
Ich muss meinen Beitrag vom 22.4.2022 ergänzen, vielleicht interessiert es jemanden:
Im Konfigurator (Stand 3.6.2022) ist jetzt eine Vorbereitung der Schienen bis ins Fahrerhaus aufgelistet - somit hat VW hier reagiert und dies nachträglich eingepflegt.
siehe Screenshot..
Grüße!
Vielen Dank für die interessante Info.
Ich frage gleich beim Autohaus, ob ich diese Option zu meiner Bestellung von Ende April noch hinzufügen kann.
Dann hätte ich doch die Möglichkeit, den Multifunktionstisch nachzurüsten
bzw. es kann für den nächsten Besitzer interessant sein, wenn ich mal das Auto verkaufe.
schöne Grüße
Nicolas
Im Konfigurator ist jetzt die Gepäckraumabdeckung als kostenpflichtiges Extra (77,35€) ausgewiesen. Die Abdeckung ist doch bei den „Altbestellungen“ doch mit dabei, oder ?
Wenn ich das richtig sehe ist die doch immer noch Serie.
Für 77,35€ bekommst du "Laderaumunterteilung (Belastbarkeit 20 kg) mit Taschenhaken, zwei Gepäcknetzen und Klappbox"
In den Bildern im Konfigurator kann ich aber keinen Unterschied sehen - Ist dann eventuell wie bei der V-Klasse gelöst.
In diesem VW Konfigurator wird nichts erklärt. Eigentlich schade. Manchmal würde eine Infobox mit Bild schon reichen
Zitat:
@AversoGTE schrieb am 14. Juni 2022 um 15:29:29 Uhr:
Im Konfigurator ist jetzt die Gepäckraumabdeckung als kostenpflichtiges Extra (77,35€) ausgewiesen. Die Abdeckung ist doch bei den „Altbestellungen“ doch mit dabei, oder ?
Hi, bei den Altbestellungen KÜ ja, bei mir in der Multivan Basis LÜ und 5 Sitzen war sie kostenpflichtig.
Habe aber glaube ich nichts von Klappbox oder so gelesen.
Gerade das Angebot für die KÜ gefunden und das steht
Laderaumunterteilung (Belastbarkeit 20 kg) mit Taschenhaken und Gepäcknetz
als Serienausstattung.
Die Klappboxen entfallen bei kurzem Überhang.
Ansonsten hätte ich mir auch ein klärendes Bild bzw. bessere Beschreibung im Konfigurator gewünscht.