Sitze und Innenraum
Ich finde im Konfigurator nur die Bezeichnung Raven Sandwick. Diese bicoloren Sitze gefallen uns allerdings nicht. Als nächstes misfällt uns der beigefarbene Himmel. Kommt da noch ein update seitens von VW, oder muss man sich damit vorerst begnügen. Ansonsten steht die Konfiguration des Babybombers soweit.
Vielen lieben Dank vorab für die Infos.
148 Antworten
@NicoT7
zur Bestuhlung hinten
XX0
XX0
Ein Normalsitz ohne Gurt kann/darf doch nicht in die Mitte??
Geht das überhaupt?
Probiere ich morgen (bzw heute) trotzdem mal aus
Daran habe ich gerade nicht gedacht.
Du hast recht.
Allerdings, wenn der normale Sitz nicht benutzt ist (niemand sitzt drauf) oder du hast einen Kindersitz mit Isofix auf dem normalen Sitz, dann brauchst du keinen Gurt für diesen Sitz. Dann geht es schon.
Ich habe schon eine ähnliche Konfiguration gehabt, um Billy-Regalen aus IKEA zu transportieren.
Dann hatte ich einen rechten Sitz in der Mitte (und keinen Sitz rechts). Und niemand saß auf diesem Sitz.
Zitat:
@lumi5 schrieb am 20. Mai 2024 um 00:39:16 Uhr:
Oha, das hätte ich jetzt nicht erwartet!
Ja leider, kein Easy-Entry der normalen Sitze bei (meinem) 6-Sitzer Vis-a-Vis.
Das spricht dann klar für das für 7-Sitzer Vis-a-Vis, auch wenn man nur 6 Sitze benötigt.
Nicht unbedingt. Ich fand ursprünglich die Easy Entry Funktion sehr praktisch. Ich habe sie aber fast nie benutzt.
Wie gesagt, habe ich fast immer Integralsitze (ogne Essy Entry) in der 2. Reihe (um den größeren Verstellbereich zu haben) und normale Sitze in der 3. Reihe.
Aber der Zugang zur 3. Reihe ist auch ohne Easy Entry trotzdem sehr einfach:
- entweder habe ich nur 2 Sitze in der 2. Reihe
- oder bei 3 Sitzen in der 2. Reihe muss ich nur einen Aussensitz nach vorne ziehen (das reicht für die Kinder schon) und ggf dazu seine Rückenlehne leicht nach vorne klappen (wenn 1 Erwachsene zur 3. Reihe geht). Das ist sehr schnell erledigt.
Mit Easy Entry würde man sich 1 Sekunde sparen (weil dann Sitz ziehen und Rückenlehne klappen in derselben Bewegung erledigt wird). So wichtig ist dass sich nicht.
Du kannst aber auch 7-Sitze kaufen und dann probieren einen Integralsitz zu verkaufen.
Das ist interessant, für Leute, die einen 7. oder sogar 8. Sitz nachrüsten wollen. Das wurde schon in diesem Forum besprochen.
Ähnliche Themen
Hab ja meinen 6-Sitzer schon, wie bestellt, bekommen.
Falls es btw jemand noch nicht mitbekommen hat, ohne Digital Cockpit Pro 😠 😉
Und da es ein Firmenleasing ist, muss ich das Auto so zurückgeben, wie ich es bekommen habe.
Dürfte also keine Einzelteile verkaufen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps! 🙂
Zitat:
@lumi5 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:56:49 Uhr:
Zitat:
@Vossloth schrieb am 19. Mai 2024 um 23:39:59 Uhr:
Und ja, um links oder rechts frei zu halten, braucht es eine 2-2-3 Konfiguration, bei 2-2-2 fehlt dafür ein Integralsitz, bei 2-2-2 vis á vis fehlt ein beliebiger Sitz, weil ein „normaler“ übrig bleibt.Mmh, wie geht das bei 2-2-3?
Links frei:
2. Reihe: normal außen rechts und integral mitte
3. Reihe: normal außen rechts und mitte?
Oder bin ich schon verwirrt bei meinen Bestuhlungsgedanken?
War gestern spät, hatte auch einen Denkfehler.
6 Sitze mit links oder rechts frei lassen geht tatsächlich nur mit 2-2-3 vis-á-vis.
Aber wie schon erwähnt wurde, Kindersitze mit Isofix (für Isofix alleine darf der Passagier maximal 15 kg haben, für mehr brauchts einen Top-Tether Kindersitz) geht auch auf einem normalen Sitz in der Mitte.
Passt denn der normale Sitz dann auch in die Mitte, wenn links und recht die Integralsitze stehen?
Und läßt sich der normale Sitz auf der Mittelschiene überhaupt aufklappen?
Mit dem rechten normalen Sitz in der Mitte passt noch ein Sitz links davon (Integralsitz oder linker Normalsitz). Rechts davon passt kein Sitz mehr (da der rechte Normalsitz breiter von der rechten Seite ist).
Natürlich gilt das gleiche (symmetrisch) mit dem linken Normalsitz in der Mitte.
Dass der Normalsitz in der Mitte in Fahrtrichtung aufgeklappt werden kann, bin ich mir 95% sicher. Ich kann es nach meinem Urlaub prüfen.
Macht ja eigentlich keinen Sinn, da der Normalsitz in der Mitte keinen Gurt hat!
Ggf. Kindersitz mit Isofix, siehe oben
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber Versuch das mal im Falle eines Unfalls der Versicherung klar zu machen. Ich persönlich würde das nicht riskieren, auch wenn ich nach gesundem Menschenverstand sagen würde: passt.
Ja, Kindersitz mit Isoofix ist klar aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Sitz in der Mitte aufklappen lässt, wenn es in den Seitenschienen bei nur einem Zentimeter neben dem optimalen Gurtbereich nicht geht. Hab es aber auch noch nicht probiert…
Moin,
ist die Sitzhöhe bei den Ergo-Komfortsitzen geringer gegenüber den Normalos?
Bietet das Panoramadoch mehr oder weniger Kopffreiheit?
Gruß
Hannes
Panoramadach bringt laut VW 3cm mehr Kopffreiheit