ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sitze Tauschen

Sitze Tauschen

VW Passat
Themenstarteram 7. November 2017 um 20:06

hallöchen, hier mal die Preisfrage des Tages,

hat schon mal jemand die Standartsitze gegen die Ergo Comfortsitze mit elektrischer einstellung getauscht, bzw was wird dafür notwendig sein...

Grund:

ich suche gerade nach einem 2 Jahre alten B8 ich möchte LED Scheinwerfer und Navi sowie die Comfortsitze mit Massagefunktion. Letztere lassen sich sicher einfacherer nachrüsten als die Nachträgliche umrüstung auf LED Scheinwerfer...

bei der Suche nach geeigneten Fahrzeugen ist mir aufgefallen das die infrage kommenden Fahrzeuge mit LED Scheinwerfer zumeist nur einfache Sitze, zwar mit Sitzheizung haben aber mehr eben nicht drin ist...

ich freue mich auf einen konstruktiven thread...

Beste Antwort im Thema

Versprich dir mal nicht zu viel von der "Massagefunktion"..................ich nutzte die nie, denn Massieren tut da gar nichts!

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

So der Umbau ist erolgt und hat geklappt. :-)

Leider mussten die Gurtschlösser getauscht werden, was sich auf der Rückbank als etwas schwieriger darstellte.

Hier musse der Bezug abgenommen werden damit man an den Gurtaufwickler kam.

Dauer 1 Tag.

am 30. August 2018 um 10:53

Zitat:

@Tojoku schrieb am 12. August 2018 um 20:31:09 Uhr:

...

Eine entsprechende Nachfrage im anbietenden Autohaus bestätigte die Bestellmöglichkeit als Ersatzteil (angefragt wurde Alcantara/schwarz), allerdings wurde uns hier ein Ersatzteilpreis für die 4 Sitzoberflächen/Bezüge von 5000€ zuzüglich Einbaukosten von 1500€ genannt.

Kann diese Preise hier im Forum eventuell jemand bestätigen oder handelt es sich hier um einen aus der Rubrik: „wenn wir dem Kunden einen Preis nennen der hoch genug ist fragt der nie wieder danach“.

(Vielleicht hat schon jemand so einen Austausch durchführen lassen und daher Erfahrungen bzgl. der Preise.)

...

Bei unserem EOS wurde der Ledersitzbezug der Rücklehne eines Sitzes auf Garantie getauscht. Die Rechnung an die Garantieversicherung betrug, soweit ich mich erinnere, 759,- Euro (für den Lederbezug und Einbau). Die Sitzfläche wird wahrscheinlich ähnlich zu Buche schlagen. Damit wären wir schon bei etwa 1500 Euronen für einen Sitz. Fürs ganze Fahrzeug kommt da schon eine hohe Summe zusammen. Ob die Preise beim B8 erheblich abweichen?

Zitat:

@laptop24 schrieb am 8. November 2017 um 07:40:51 Uhr:

Warum würdest Du Sitze nicht gebraucht kaufen, wenn Du nicht weist, was mit dem Spenderfahrezeug ist?

Eine Menge Teile sind verschleissarm und nicht sicherheitskritisch. Ich würde Sitze da einreihen.

Hallo,

wenn die Sitze aus einem Unfall Fahrzeug stammen, könnten sie eine mechanische Vorschädigung haben.

Besonders Lehnenverstellung und Höhenverstellung werden beim Crash stark beansprucht.

Ich wäre da vorsichtig.

Gruß Sven

Zitat:

@Match6 schrieb am 8. November 2017 um 16:03:50 Uhr:

Nicht alle Teile die am Markt sind sind zwangsläufig aus Unfallwagen. Bei uns in der Nähe gibt es einen Zerlegebetrieb der von VW Vorserien und Testfahrzeuge bekommt und diese dann zerlegt und Teile davon dem Markt zuführt. Da sind Fahrzeuge dabei die erst wenige Hundert Km runter haben.

Ich dachte, solche Fahrzeuge werden nach Umrüstungen verkauft oder verschrottet.

Wer weiß schon, welcher Reifegrad an Komponenten in den Fahrzeugen verbaut wurde.

Da wäre ich vorsichtig.

Gruß

Sven

Zitat:

@Sven-B schrieb am 3. September 2018 um 09:48:02 Uhr:

 

Hallo,

wenn die Sitze aus einem Unfall Fahrzeug stammen, könnten sie eine mechanische Vorschädigung haben.

Besonders Lehnenverstellung und Höhenverstellung werden beim Crash stark beansprucht.

Ich wäre da vorsichtig.

Gruß Sven

Die Schiene(n) mit dem Rastkamm ist auch noch so ein Kanidat.

Ich sehe das nicht so eng. Bei Kindersitzen ist es seit Jahren das gleiche Thema. Da wird auch immer betont: Kindersitze bloß nicht gebraucht kaufen, weil die KÖNNTEN bei einem Unfall beschädigt worden sein.

 

Die Kindersitze, die wirklich mal einen Unfall gesehen haben, dürften bei 0,000000....001 Promille liegen. Und davon wieder 0,000...001 Prozent einen schweren Unfall, wovon der Kindersitz auch tatsächlich einen Schaden davongetragen hat.

 

Aber jeder wie er will. Für mich ist es Panikmache.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 3. September 2018 um 12:53:52 Uhr:

Ich sehe das nicht so eng. Bei Kindersitzen ist es seit Jahren das gleiche Thema. Da wird auch immer betont: Kindersitze bloß nicht gebraucht kaufen, weil die KÖNNTEN bei einem Unfall beschädigt worden sein.

Die Kindersitze, die wirklich mal einen Unfall gesehen haben, dürften bei 0,000000....001 Promille liegen. Und davon wieder 0,000...001 Prozent einen schweren Unfall, wovon der Kindersitz auch tatsächlich einen Schaden davongetragen hat.

Aber jeder wie er will. Für mich ist es Panikmache.

Das bleibt natürlich Dir überlassen.

Der Vergleich mit den gebrauchten Kindersitzen paßt für mich nicht, da diese dann weiterverkauft werden, wenn die Kinder zu groß sind. Autositze werden üblicherweise nur aus Unfallwagen weiterverkauft.

Aber wie gesagt, das mußt Du entscheiden.

Gruß

Sven

Zitat:

@laptop24 schrieb am 3. September 2018 um 12:53:52 Uhr:

 

Aber jeder wie er will. Für mich ist es Panikmache.

Das hat mit Panikmache nix zu tun sondern mit Erfahrung. Wenn ich sehe wegen welchen banalitäten bei uns manchmal ein Crashversuch wiederholt werden muss...

Bei der Freigabe/Homologation wird auch kein Sitz zweimal getest z.B. zuerst Lebensdauerzyklus (statisch) und anschließend dynamisch geschossen, was der realität aber eher näher käme.

Man bedenke, der Sitz ist das Bindeglied zwischen Mensch und Fahrzeug.

Der Lehnenbeschlag ist beim Fahrersitz beim Heckcrash maßgeblich, die Sitzschiene in beide Fahrtrichtungen! und bei beiden kannst Du eine Vorschädigung bei unbekannter Historie nicht ausschließen.

Wenn man das für sich macht kann man selber entscheiden ob man das Risiko eingeht, wird das Auto aber weiterverkauft ist das grobe Fahrlässigkeit.

Da muss man aber auch die Werkstätten etwas kritisieren, die checken nach einem leichteren Auffahrunfall auch nicht die Sitzstrukturen nach Beschädigungen...

Hi, Leute nach erfolgreichen Umbau meiner Sitze verkaufe ich meine alten Sitze auf

Ebay- Kleinanzeigen für 120€.

Die Sitze (FZG) hatten keine Unfall und wurden nur ca. 8.000 km gefahren.

Wer Interesse hat kann unter "VW Passat B8 Sitzausstattung mit Sitzheitzung" suchen.

Abholung bei Mainz.

Servus

Hab mal ne Frage

Kann ich meine ErgoComfort Sitze gegen voll elektrisch einstellbare mit Memory tauschen?

Die Stecker müssten ja passen!

Aber was ist mit den Außenspiegeln?

Haben die Sitze ihr eigenes Steuergerät?

Kann mir da jemand was genaueres sagen?

Die Sitze haben STG 36 (Sitz Memory).

Das bedeutet was?

Plug and Play?

Oder muss man zum Freundlichen und freischalten lassen?

Hat das schon irgend einer gemacht?

Die ErgoComfort Sitze haben kein STG 36, d.h. du brauchst also eines. Leider kann ich dir nicht sagen, ob das 36 in die Memory Sitze integriert ist od. ein eigenständiges STG.

Ist also nicht Plug&Play.

Ok

Danke schon mal

Dann werde ich wohl eher zu den gleichen in Leder tendieren!

am 11. Februar 2019 um 15:34

Habe die Suchfunktion benutzt aber kommt nicht das richtige,

FAHRERSITZ ErgoComfort elektrische Lehne Lende Massage Heizung, Beifahrer Heizung hinten heizung

Würde günstige Ledersitze bekommen Fahrer Memory Heizung Massage Lüftungs Verstellung,

Beifahrer Heizung Verstellung, hinten Heizung.

Beifahrer braucht ja nur Strom oder

Was brauch ich beim Fahrersitz ausser Strom für die Lüftung und Memory, oder braucht man wieder 10 Steuergeräte dazu? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen