Sitze Tauschen

VW Passat

hallöchen, hier mal die Preisfrage des Tages,

hat schon mal jemand die Standartsitze gegen die Ergo Comfortsitze mit elektrischer einstellung getauscht, bzw was wird dafür notwendig sein...

Grund:
ich suche gerade nach einem 2 Jahre alten B8 ich möchte LED Scheinwerfer und Navi sowie die Comfortsitze mit Massagefunktion. Letztere lassen sich sicher einfacherer nachrüsten als die Nachträgliche umrüstung auf LED Scheinwerfer...
bei der Suche nach geeigneten Fahrzeugen ist mir aufgefallen das die infrage kommenden Fahrzeuge mit LED Scheinwerfer zumeist nur einfache Sitze, zwar mit Sitzheizung haben aber mehr eben nicht drin ist...

ich freue mich auf einen konstruktiven thread...

Beste Antwort im Thema

Versprich dir mal nicht zu viel von der "Massagefunktion"..................ich nutzte die nie, denn Massieren tut da gar nichts!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Massagefunktion hab ich aus Spaß im Autohaus getestet. Soll wohl ein Witz sein, ist total für den A.... ! Im wahrsten Sinn des Wortes. Nein Im Ernst würde ich mir auch nicht kaufen wenn ich ein Rentner wäre. Aber die Memory Funktion (mein Frauchen ist deutlich kleiner) wäre mir echt wichtig da es mich irre macht wenn wieder alles völlig verstellt ist. Ansonsten großer Lob für VW für die Sitze. Bin aktuell bei nem Kumpel im 1er BMW mitgefahren und dort sind die Sitze eine Zumutung schlimmer als ein 20 Jahrer alter Kia.

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 13. Mai 2018 um 11:03:48 Uhr:


Soll wohl ein Witz sein, ist total für den A.... ! [...] Aber die Memory Funktion (mein Frauchen ist deutlich kleiner) wäre mir echt wichtig da es mich irre macht wenn wieder alles völlig verstellt ist.

So sehe ich das auch. Massagefunktion ist mal nett zum ausprobieren, aber nicht zum "benutzen". Die Memory-Funktion ist bei zwei unterschiedlich großen Nutzern aber spitze. Besonders durch die Kopplung mit den Schlüsseln.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 13. Mai 2018 um 19:14:48 Uhr:



So sehe ich das auch. Massagefunktion ist mal nett zum ausprobieren, aber nicht zum "benutzen". ...

Benutze sie mal nach 400Km fahrt am Stück, dann wirst Du sie schätzen lernen 😉

Wer kann Auskunft zu einem Sitztausch geben? Was ist beim Umbau zu beachten?
Gerne würde ich den normalen Sitz (mit Sitzheizung) gegen den ergoAktiv- Sitz tauschen.
Das Steuergerät ist ja unterm Sitz montiert und wird meist mitgeliefert. Somit muss gem. den Stromlaufplänen nur die Anbindung an das Bordnetz über Sicherung 45 des Sicherungshalter C (SC45) + Masse gelegt werden.
Weitere Anbindunge an das Bordnetz konnte ich nicht finden.
Das die Sitze meist aus Unfallfallfahrzeugen stammen, ist mir klar.
Sofern die Airbag und Gurtstraffer nicht ausgelöst haben jedoch akzeptabel.

Kann mir jemand hiezu Hilfestellung geben bevor ich 400€ ausgebe und es klappt nicht.
Die "neuen" Sitze stammen aus einem Alltrack.

Meine angedachte Vorgehensweise:
1. Batterie abklemmen
2. alte Sitze ausbauen
3. ggf. neues Kabel zu SC45 legen.
4. neue Sitze einbauen
5. Batterie anklemmen und hoffen das nichts auslöst und alles Funktioniert.

Ähnliche Themen

Gurtstraffer braucht Dich nicht kümmern. Die sind nicht im Sitz, sondern in der B-Säule verbaut. Ein Ausgelöster Airbag ist sofort zu erkennen, da der Sitzbezug an der Seite aufgerissen ist.

Die Vorgehensweise würde ich auch so ins Auge fassen.

Hallo zusammen,
ich würde mich bei diesem Thema gerne mal mit einklinken (es geht bei uns nicht direkt um „Sitze tauschen“ aber indirekt schon).

Wir sind bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Jahreswagen und haben jetzt einen gefunden, welcher so ziemlich genau unserer Wunschausstattung entspricht – bis eben auf die Innenausstattung/ Sitze.

Verbaut sind im Fahrzeug Sitze in Alcantara/Moon Rock. Diese Kombination gefällt uns einerseits optisch nicht (wir hätten den Innenraum gern komplett schwarz), weiterhin haben wir Bedenken bezüglich der Langzeitnutzung (bisherige Haltedauer 8 Jahre +) durch Verfärbungen von Jeans oder ähnlichem.

Durch einen Bekannten wissen wir, dass die „Bezüge/Sitzoberflächen“ im Schadenfall getauscht werden können (es handelte sich bei ihm um einen Austausch auf Grund einer Beschädigung der Lederseite an der Fahrertür).
Eine entsprechende Nachfrage im anbietenden Autohaus bestätigte die Bestellmöglichkeit als Ersatzteil (angefragt wurde Alcantara/schwarz), allerdings wurde uns hier ein Ersatzteilpreis für die 4 Sitzoberflächen/Bezüge von 5000€ zuzüglich Einbaukosten von 1500€ genannt.

Kann diese Preise hier im Forum eventuell jemand bestätigen oder handelt es sich hier um einen aus der Rubrik: „wenn wir dem Kunden einen Preis nennen der hoch genug ist fragt der nie wieder danach“.

(Vielleicht hat schon jemand so einen Austausch durchführen lassen und daher Erfahrungen bzgl. der Preise.)

Vielen Dank.

Also die sitze im netz sind alle ohne seitenairbag. Diese müssen vom original übernommen werden. Ich lasse das immer durch meinen satler machen. Elektrische sitze sind wohl möglich da nur Strom an den Sitz muss. Bei memory sitzen wird es dann schwer weil ein zusatzsteuergerät und kabelbaum ran muss.... da die spiegel dann auch über dieses Steuergerät laufen. Der Aufwand ist gross und wenn es dir nicht um die memory geht dann kauf ein fahrzeug ohne das zeug aber inkl ergo sitz. Nur bei zwei Fahrer ist es sinnvoll.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 10. November 2017 um 17:59:42 Uhr:


Dito. Habe im GTE auch die Top-Comfortsitze mit ausziehbarer Schenkelauflage, Alcantara aber ohne elek. Verstellung.

Mal ne Frage aus der Rubrik "Joker lernt sein Auto kennen"
1. Wie ziehe ich die Schenkelauslage aus?
2. Wie aktiviere ich die Massagefunktion?
(GTE mit Ergo-Komfort Sitzen Teilelektrisch (z.B. Sitz verschieben und Sitzhöhe einstellen ist nicht elektrisch))

Hey Joker:
ausziehen: vorn an der Sitzfläche den Hebel ziehen.
Massage: an der Außenseite den Knopf mit dem Männchen neben der ergo Plakette drücken.

Hi Joker,
für die Massagefunktion muss auch das entsprechende Steuergerät unterm Sitz verbaut sein.

@Taze3 ist es das bei Ergo nickt immer ?

Es gibt z.B. ergoComfort, ohne Massagefunktion.
Der Begriff ergo bezieht sich wohl auf die Verstellmöglichkeiten des Sitzgestell.

Ich bin kurz davor meine Sitze zu tauschen, warte aber noch auf ein entsprechendes Angebot für neue (gebrauchte) Sitze.

Die ergoComfort haben ohne Massagefunktion kein Steuergerät.

@rohrdesigner und alle :

Ich habe zufällig den Thread gesehen.
Ich biete Ergocomfort Sitze in Leder mit Massage zum Verkauf an.
Wenn jemand die haben möchte bitte bei mir melden.
Neben den Sitzen biete ich auch die Türverkleidung mit Zierleisten vom Highline an. Ich habe selber bei meinem auf R-line umgerüstet. Daher stehen meine zum Verkauf an. Kein Unfallwagen und es ist auch nichts kaputt. Meine Sitze sind inkl. Airbags.

Meiner Meinung nach ist der Umbau von deinen normalen Sitzen auf Die Sport Ledersitze kein Problem. Das Steuergerät für Die Massage ist im Sitz verbaut und es ist kein weiteres Steuergerät notwendig.

Meine Sitze stehen in Ebay und Kleinanzeigen zum Verkauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen