Sitze sind einfach nur schlecht
Grüße,
Hab mir vor 2 Wochen einen Opel Astra H gekauft. Bj 5/ 2009 und mit 800 Km auf der Uhr. Und nun bin ich zur ersten längeren Fahrt aufgebrochen. Nach rund 100Km am Stück mußt ich raus und Stückchen laufen = Schmerzen ohne Ende. Sowas hab ich noch nie erlebt. Wieder in den Audi A2 eingestiegen den meine Frau jetzt fährt und längeres Stück gefahren. Nichts zieht, keine Schmerzen. Kann das sein das die Sitze im Astra H einfach nur abartig schlecht sind?? Gut ist ein Gebrauchtwagen und somit hatte ich keine Optionsmöglichkeit werden also die Standartsitze verbaut sein. War beim FOH und der sagt janö hat alles seine Richtigkeit die sind so. Kann doch nicht sein das Opel so ein Zeug auf den Markt bringt. Dann hab ich mich über Ergonomie informiert mit Sitzposition und ähnliches. Gemacht- gefahren und das Selbe einfach nur schmerzhaft. Wieder zum FOH hin und er sagte ja die Sitze passen sich noch an. Ein Auto is doch keine Babyklamotte die man auf Zuwachs kauft.
Nun steh ich da mit dem Auto und hab null Lust auf ne Langstrecke. Das is mir bei der Probefahrt (15 Km ) nicht aufgefallen.
Sitze wechseln?? Aber das is ja extrem teuer. Und naja für Gebrauchte hab ich auch nicht viel übrig, haben meistens (wenn man`s glauben kann) so 70- 100K Km auf der Uhr und sind mir somit zu "benutzt".
Ich hab keine Idee mehr. Vieleicht hat einer von Euch `nen Einfall.
Beste Antwort im Thema
Leute mal ganz ehrlich, die Standardsitze sind nicht wirklich gut.
Die Sportsitze sind schon entschieden besser, aber für Dauerfahrer bleiben nur die Recaros.
Ich habe alle Versionen durch, und wenn ich meinen Firmenastra (Recaro) mit dem privaten (Standard) vergleiche, das sind Welten!!!!
66 Antworten
Dann sage ich auch mal was...😉
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Opelsitzen...
Fakt ist aber, das ich wohl auch zu denen gehöre, die nach der ersten großen Fahrt nach etwa 350km deutliche Schmerzen im unteren Rückenbreich hatten, etwa dort, wo der Gürtel sitzt.
Somit waren die gesamten etwa 1100km an dem Wochenende eine Qual, insbesondere die Heimreise.
Die weiteren zwei Wochen waren dann sogar nach jeder Kurzfahrt in der Stadt zu spüren (zw. 3 und 30km)!
Was mich wunderte, ich hatte mit diversen anderen Autos auch recht straffe, sogar harte Sitze, aber nie diese Rückenprobleme.
Nun suche ich nach einer Lösung...und mußte feststellen, das diese Lordosenstütze totaler Müll ist! Jemand hat es hier oder in den anderen Thread ja schon geschrieben, das die Stütze viel zu hoch wirkt.
Bei mir (1,96m) etwa unter den Schulterblättern. Damit unterstützt sie nicht den Bereich in etwa Gürtelhöhe. Hier soll ja eine zu krumme Haltung gestreckt bzw. begradigt werden.
Somit ist diese Lordosenstütze bei mir außer Betrieb! Dieses Wochenende war ich etwa 550km unterwegs und keine Rückenschmerzen mehr🙂
Und bei anderen noch härteren oder gar weicheren Sitzen ist mir bei längeren Fahrten auch öfter mal der Hintern eingeschlafen...das ist im Astra nicht der Fall.
Somit in meine Augen rund um einer toller Sitz! Bis auf die fehlerhafte Schulterblattstütze...
Hallo,
dem kann ich insoweit zustimmen, dass ich meine Dingsstütze auch ganz zurückgedreht habe.
Aber gegen die Sitze kann ich nix sagen auch 800km ohne große Pause war erst wieder drin. Entspannt angekommen.
cleanfix
Hallöchen
hab auch nur die ganz einfachen Sitze drin.
Scheinen vom Seitenhalt her gebaut zu sein für Leute 1,80m und 110kg.
Waren im Vectra B um einiges besser.
Ausserdem ist der Stoff extrem Schmutzempfindlich.
Ich kann dir einen neuen Recaro- Fahrersitz in Stoff-Leder besorgen.
Nur Sitz tauschen. Fertig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorsport50
Ich kann dir einen neuen Recaro- Fahrersitz in Stoff-Leder besorgen.
Nur Sitz tauschen. Fertig!
Hat ein Auto nicht mehr als einen Sitz?😕
Zitat:
Original geschrieben von loug
Hat ein Auto nicht mehr als einen Sitz?😕
Hi,
ja, aber nur einen auf den es ankommt 😁 (würde ich aber auch nicht wollen).
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von motorsport50
Ich kann dir einen neuen Recaro- Fahrersitz in Stoff-Leder besorgen.
Nur Sitz tauschen. Fertig!
Den originalen aus dem Astra oder ein anderes Modell? Auch für den Beifahrer?
Nachdem die Rede von "Fahrersitz" ist, wohl nur einen...
Wenn es doch 2 sind...ich hätte auch Interesse. ;-)
Ich hatte vorher nen Corsa B und muss sagen die Standardsitze im Astra H sind ein gutes Stück besser. Aber sicher nicht das Beste was die Rückenlehnenergenomieforschung derzeit zu bieten hat. Mein Vater hat in seinem Astra einen höherwertigen Fahrersitz (den gabs mit der Mittelarmlehne ab Werk) und auf dem sitzt man noch ein Stück besser.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Dann hat jeder einen 😁...mal ehrlich, entweder ganz oder garnicht😎
Natürlich Interesse an beiden! Ein Sitz... 😁 Wie egoistisch ist das denn? 😁
Ich find die Schulterdinger viel zu weit auseinander... ich bin 1,78 groß und mit 65 Kilo recht schlank. Bei scharfen Kurven muss ich mich schon am Lenkrad festhalten, damit ich nicht in der Fahrertür liege...
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Ich find die Schulterdinger viel zu weit auseinander... ich bin 1,78 groß und mit 65 Kilo recht schlank. Bei scharfen Kurven muss ich mich schon am Lenkrad festhalten, damit ich nicht in der Fahrertür liege...
????
Häh? Um in der Fahrertür zu liegen, fährst du eine Rechtskurve. Dabei kommt die linke Schulter eh nach vorne. Wer die Bewegung mal im "trockenen" macht, wird sehen, dass der Mittelbereich des Rückens dabei nach links geht, und auch die Sitzwange auf der linken Seite belastet wird.
Eben genau da wo Sportsitze besser ausgeformt sind. Ich habe dieselbe Statur wie du (Geiche Größe, in etwa gleiches Gewicht), aber Probleme an den Schutern mit Halt, hatte ich noch nicht. Am wenigsten Halt bieten die Standardsitze im unteren Rücken, und dann merkt man danach, dass die Sitzwange unten ziemlich stark belastet wird, und ruhig auch mehr Halt bieten könnte. Das mit den Schultern verstehe ich nicht so ganz. :-S
Selbst das (aufpreispflichtige) Sitzpaket bietet wenig Seitenhalt.
Da bieten die einfachen Corsa-Sitze mehr Seitenhalt.
Da ich (30) zu alt bin um so schnell um die Kurven zu fahren, reicht mir der Seitenhalt. Wichtiger finde ich die Rückenunterstützung wie Lendenwirbelstütze…