Sitze sind einfach nur schlecht
Grüße,
Hab mir vor 2 Wochen einen Opel Astra H gekauft. Bj 5/ 2009 und mit 800 Km auf der Uhr. Und nun bin ich zur ersten längeren Fahrt aufgebrochen. Nach rund 100Km am Stück mußt ich raus und Stückchen laufen = Schmerzen ohne Ende. Sowas hab ich noch nie erlebt. Wieder in den Audi A2 eingestiegen den meine Frau jetzt fährt und längeres Stück gefahren. Nichts zieht, keine Schmerzen. Kann das sein das die Sitze im Astra H einfach nur abartig schlecht sind?? Gut ist ein Gebrauchtwagen und somit hatte ich keine Optionsmöglichkeit werden also die Standartsitze verbaut sein. War beim FOH und der sagt janö hat alles seine Richtigkeit die sind so. Kann doch nicht sein das Opel so ein Zeug auf den Markt bringt. Dann hab ich mich über Ergonomie informiert mit Sitzposition und ähnliches. Gemacht- gefahren und das Selbe einfach nur schmerzhaft. Wieder zum FOH hin und er sagte ja die Sitze passen sich noch an. Ein Auto is doch keine Babyklamotte die man auf Zuwachs kauft.
Nun steh ich da mit dem Auto und hab null Lust auf ne Langstrecke. Das is mir bei der Probefahrt (15 Km ) nicht aufgefallen.
Sitze wechseln?? Aber das is ja extrem teuer. Und naja für Gebrauchte hab ich auch nicht viel übrig, haben meistens (wenn man`s glauben kann) so 70- 100K Km auf der Uhr und sind mir somit zu "benutzt".
Ich hab keine Idee mehr. Vieleicht hat einer von Euch `nen Einfall.
Beste Antwort im Thema
Leute mal ganz ehrlich, die Standardsitze sind nicht wirklich gut.
Die Sportsitze sind schon entschieden besser, aber für Dauerfahrer bleiben nur die Recaros.
Ich habe alle Versionen durch, und wenn ich meinen Firmenastra (Recaro) mit dem privaten (Standard) vergleiche, das sind Welten!!!!
66 Antworten
Golfklasse ist gut. Auch ich bin zeimlich groß und hatte vorher einen Polo 6n.
Der hatte lediglich höhenverstellbare Sitze, aber die konnte man unglaublich weit nach unten stellen und auch etwas weiter zurück als beim Astra. Das war ein ganz tolles Sitzgefühl, selbst die Beine konnte ich durchstrecken (ja, tatsächlich!). Die Leute fanden es teilweise recht komisch, welch unvermuteter Riese da aus dem Auto steigt, das sorgte doch ab und an für interessante Momente... :-)
Aber dafür ist der Polo eben kein Cabrio und der EOS gefiel mir einfach nicht.
Ob ich mich jedoch an die Sitze gewöhne? Ich hoffe es sehr, oder ich muss mein Traumauto verkaufen, das wär echt schade...
Hier gibts mal wieder ne Recaro Volllederausstattung... http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=32&t=72089 😉
Hallo, mein Kollege ist 1.93 m und hat den Astra 1.6 Limousine, Komfortsitze allerdings ohne Lordosestütze. er ist meiner Sitzposition bestens zufrieden!
Kort
Zitat:
Original geschrieben von Kort
er ist meiner Sitzposition bestens zufrieden!
Mit deiner oder doch mit seiner Sitzposition...😛
Ähnliche Themen
uuuups:
da sind "mit seiner" zusammengeflossen, passiert, wenn man während der Arbeit postet, sollte man wohl nicht machen ....🙁
Kort
Sooo, die Recaros sind drin. :-)
Langstreckenerfahrung habe ich mit denen noch nicht, aber eins ist klar:
Ich geb die nichtmehr her!!! :-)
Mehr Seitenhalt....also überall, am ganzen Körper...ausziehbare Schenkelauflage (dachte sowas brauch man nicht, aber is schon gut wenns geht)...Die Dinger sitzen wie ein Maßanzug!
Statur: 1,78m, 70Kg
Nachtrag: Hier gibts die etwas ausführlichere Erfahrungsschilderung mit den Recaros.
http://www.motor-talk.de/.../...-oder-lieber-sattler-t3883827.html?...