Sitzbelüftung oder Alcantara
Hatte jemand von euch die Möglichkeit die Alcantara Sitze mit Ledersitzen + Sitzbelüftung zu vergleichen? Auf welchen Sitzen schwitzt man weniger?
Beste Antwort im Thema
Plädoyer für Leder :-) :
Wer würde sich freiwillig ein Hemd aus Polyester anziehen?
Ja am Sitz vielleicht weniger stinkig aber einem Naturprodukt unterlegen.
Seitenhalt bekommt man gut durch Geometrie hin.
Leder ist, mit etwas Pflege, für die Ewigkeit. Entwickelt durchaus Charme im Alter.
Alcantara wird speckig und sieht (imho) grauslich aus im Alter.
Leder gibt es auch ohne Zwangsbelüftung mit Perforation.
Da ich seit Jahrzehnten fast ausschließlich Cabrios im Stall habe: da gibt es sowieso nix anderes.
Egal ob Vogelkot, Insektenshit oder Fliegenleichen, einfach abwischen.
Wie bei Säuglingsabber oder Schweiss des Mitfahres.
Alcantara als Speicherelement für obiges, igitt.
Ich habe Alcantara probiert, es war beim Kauf hübsch aber nach kurzer Zeit in meinen Augen verbraucht.
Davor, danach immer Leder.
Auch jetzt beim Frühstück sitze ich auf alten aber sehr schönen Poltrona Frau während alle Bekannten Ihre Microfaserdramas nach wenigen Jahren auf den Sperrmüll getragen haben.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Ich würde die Ledersitze mit Belüftung wählen. Aber sowieso immer Leder bevorzugen und nicht freiwillig meine Haut in oder auf Polyester betten.
Schwitze aber praktisch nicht, denke bei richtig nassen Rücken zB könnte die Sitzbelüftung auch unangenehm sein?
Ich habe in meinem Panamera S Leder und Sitzbelüftung. Es ist soo angenehm mit der Sitzbelüftung und kaufe mir kein Auto mehr ohne Sitzbelüftung. Für mich ist es ein musst have.
Ich hatte jetzt in verschiedenen Autos abwechselnd Lüftung, Alcantara, Lüftung, Alcantara und jetzt wieder Lüftung. Auf Alcantara fühle ich mich wohler. Ich schwitze weniger, die Oberflächentemperatur passt sich unmittelbar mit dem Draufsetzen an und optisch finde ich es auch sehr schön. Mein Nächster hat definitiv wieder Alcantara drin. 🙂
Habe kein Problem mit übermässigem Schwitzen, aber dennoch: kein Auto mehr ohne Sitzbelüftung. Höchst angenehm.
Cheers
Habe auch Sitzbelüftung, ist sehr angenehm. Auch im Winter mit Heizung. Aber da im Leder kleine Löcher sind sehr schwer zu pflegen.
Ohne Kleinkinder ist für mich nur noch Alcantara erste Wahl. Man sitzt viel angenehmer zu jeder Jahreszeit ohne rumrutschen.
Nie mehr Leder! Im Sommer verbrennt man sich beim Einsteigen, und im Winter ist das Leder kalt wie ein Eisblock. Alcantara ist so schön wohltuend und außerdem sieht´s schön aus.
Also ich bin auch jemand der im Bereich unterer Rücken, Gesäß und Beine bei "nicht atmenden Untergründen" stark schwitzt. Seit jahren schwöre ich auf belüftete Sitze. Alles andere bringt bei mir nichts. Zuhause haben wir schon lange alles aus Leder verbannt.
Jetzt beim 11er sterbe ich ohne die belüfteten Sitze. Ich bin die ganze Zeit am überlegen wie ich mir helfen kann (nehme gerne Tipps an). 😉
Aus diesem Grund sage ich dir, nimm die Sitzlüftung. Wobei Alcantara finde ich optisch viel schöner. Aber wenn es um den Nutzen geht, ist mir das Aussehen egal.
Hast du denn mal Alcantara probiert?
Die ganzen Lederbefürworter sehen "nur" die vermeintlich höhere Wertigkeit der Lederausstattung und beschwören den Geruch. Objektiv gesehen ist Leder auf einem Porsche-Sitz recht unnütz, denn es bietet keinen Grip, speziell bei denen, die ihr Ledergestühl dann auch noch regelmässig plflegen (müssen)!
Alcantara ist eine Kunstfaser (Microfaser) aus Polyester und Polyurethan, extrem dauerhaft und robust, atmungsaktiv, feuchteabsorbierend und es benötigt keinerlei Pflege, ausser mal feucht abwischen. Es bietet ein angenehmes Sitzgefühl, man rutscht nicht rum, was in einem Sportwagen doch eine gewisse Notwendigkeit darstellt. Nach ein paar Jahren sehen die Ledersitze meist aus wie eine Couch im Pub, Falten, Verfärbungen und bei entsprechender Pflege dann noch mit speckigem Glanz. Bei textilen Bezügen geht man im schlimmsten Fall mit einem Nasssauger drüber und der Sitz erstrahlt wieder im Neuzustand.
Ich habe bewusst in keinem meiner Fahrzeuge Ledersitze verbaut und bin absolut happy damit.
Greetz
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. September 2020 um 23:34:43 Uhr:
Hast du denn mal Alcantara probiert?
Klar hatte ich schon autos mit alcantara, man schwitzt auf den sitzen schonmal deutlich weniger als auf leder, die frage die sich mir stellt ist halt, ob belüftetes leder nochmal angenehmer ist.
was die optik angeht finde ich alcantara schon schön, v.a. beim gts mit gts- paket.... ich würde aber zugunsten der klimasitze auf alcantara verzichten, wenn die wirklich was bringen.
Plädoyer für Leder :-) :
Wer würde sich freiwillig ein Hemd aus Polyester anziehen?
Ja am Sitz vielleicht weniger stinkig aber einem Naturprodukt unterlegen.
Seitenhalt bekommt man gut durch Geometrie hin.
Leder ist, mit etwas Pflege, für die Ewigkeit. Entwickelt durchaus Charme im Alter.
Alcantara wird speckig und sieht (imho) grauslich aus im Alter.
Leder gibt es auch ohne Zwangsbelüftung mit Perforation.
Da ich seit Jahrzehnten fast ausschließlich Cabrios im Stall habe: da gibt es sowieso nix anderes.
Egal ob Vogelkot, Insektenshit oder Fliegenleichen, einfach abwischen.
Wie bei Säuglingsabber oder Schweiss des Mitfahres.
Alcantara als Speicherelement für obiges, igitt.
Ich habe Alcantara probiert, es war beim Kauf hübsch aber nach kurzer Zeit in meinen Augen verbraucht.
Davor, danach immer Leder.
Auch jetzt beim Frühstück sitze ich auf alten aber sehr schönen Poltrona Frau während alle Bekannten Ihre Microfaserdramas nach wenigen Jahren auf den Sperrmüll getragen haben.
Chuck Norris trägt Lederwäsche auf der Haut ... und Vergleiche zwischen Fahrzeugsitzen und Wohnzimmermöbeln sind sinnfrei, da die Anforderungen deutlich unterschiedlich, selbst das Thema "Charme" ist bei diesen unterschiedlichen Einsatzgebieten unterschiedlich zu bewerten.
Alcantara am Lenkrad wird gerne speckig, da Alcantara halt eine Microfaser ist und dieses sehr gut zur Reinigung eingesetzt werden kann, entsprechend muss man das Lenkrad öfters mal feucht abwaschen.
Aber jeder wie er will.
Greetz
Hätte auch lieber Alcantara, scheint es aber beim 992 noch nicht zu geben.