Sitz des AJQ Kühlmittelgeber - Temperaturschalter 2 polig
Hallo,
kennt jemand beim AJQ-Motor einen 2-poligen Kühlmittelsensor? Der sitzt bei mir in der Nähe vom G62.
Unten ein Bild aus dem Netz was dem Geber sehr ähnlich sieht.
Was regelt oder steuert der Geber, hat jemand die Teilenummer?
Vielen Dank im Voraus.
41 Antworten
@OJ65 - der Sensor im Bild ist der vierpolige mit anderer Bauform. Ich denke ich weiß, was du für einen Sensor meinst, aber kannst du vom Motorraum bitte ein Foto machen?
Meinst du den im Bild unten?
Also ich meine nicht den 4-poligen G62, ich habe exakt den gleichen wie du (habe ich auf deiner Seite gesehen).
Der 2-polige sitzt wenn ich vom G62 der Kühlmittelleitung nach vorne folge, etwa 25cm entfernt.
@OJ65 - das im Bild ist ein zweipoliger.
Entschuldige, du hast Recht! Genau den meine ich, kannst du mir erklären wie der heißt GXX? Was macht der?
Ähnliche Themen
@OJ65 - da bin ich auch überfragt. Schaue mir mal den Stromlaufplan an. Vielleicht finde ich was.
Könnte vielleicht der F14 sein, der die Klima abschaltet, wenn der Kühlmittelkreislauf zu heiß ist. Aber sicher weiß ich es auch nicht.
Schade, ich werde den G62 bei mir wechseln, dass Thermostat auch, dann will ich den direkt mitmachen.
@OJ65 - darf ich fragen warum? (hab gerade noch was im vorherigen Post geändert - du warst leider zu schnell).
Bingo - ist F14 (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../180-bruecke-i209536881.html) der die Klima abschaltet.
Das müsste der sein:
Sensor, Kühlmitteltemperatur, Temperaturschalter, Kühlerlüfter OE - NUMMER 191919369A
Vielen Dank für deine Hilfe, meine Klima läuft einwandfrei, dann kann ich mir den eigentlich sparen.
Ich habe in unregelmäßigen Abständen, das meine Temperatur erst bei kalten Motor normal auf 90° Grad steigt, dort dann normal verharrt, später dann auf unter 70° Grad fällt. Dann geht es wieder auf 90° Grad usw.
An manchen Tagen tritt es gar nicht auf.
Ich denke nicht das es der Tacho ist, weil ich mit einem ODB Dongle live das gleiche ausgelesen habe.
Der F14 ist dafür da wenn das Kühlwasser zu heiß wird um die Klima abzuschalten...was bei neueren Autos über den Druckschalter gesteuert wird.. bei Dir ist eindeutig das Thermostat kaputt.. es steht dauerhaft offen. Darum kommt er bei zügiger Fahrt nicht auf Betriebstemperatur
@BullTT68 - das mit dem Schalter und seiner Funktion ist schon geklärt. Wieso sollte die Temperatur wieder abfallen wenn er schneller fährt? Müsste dann ja bei jedem betriebswarmen Motor sein, da dann der große Kreislauf offen ist. Die Temperatur steigt ja an, fällt ab und steigt wieder an.
Wenn der große Kreislauf ständig offen ist, müsste er mal beobachten wie schnell bzw. langsam die 90 Grad erreicht werden.
Nach dem Kaltstart steigt die Temperatur normal auf 90, heute hatte ich keine Probleme, gestern ging sie dann während der Fahrt auf der Landstraße dann runter auf 70, später wieder auf 90. Das kommt und geht.
@OJ65 - merkst du irgendwas an der Leistung? Könnte er dann zu fett laufen? Wie schaut es mit dem Luftmassenmesser aus?