Siri

Audi TT 8S/FV

Kann ich mit dem Mufu Lenkrad auf meinem iPhone die Siri aktivieren? Im TT Katalog steht auf der Audi Connect seite dass dies geht, allerdings steht auch dabei "Über den genauen Einsatztermin informieren Sie sich bei Ihrem Audi Partner". Jetzt was heißt das. Kann mir jemand mit iphone und TT eine Aussage hierzu geben?

76 Antworten

Bei wem funktioniert denn nun Siri bei langem Druck auf die Sprachdialogtaste? Könnte mir derjenige mal bitte sagen welche Einstellungen vorgenommen wurden und welche MMI Softwareversion zu Grunde liegt?
Bei mir tut sich da gar nichts, egal ob über Bluetooth, WLAN oder über Kabel verbunden.
Dankeschön!

Zitat:

@IED schrieb am 17. April 2016 um 17:07:57 Uhr:


Bei wem funktioniert denn nun Siri bei langem Druck auf die Sprachdialogtaste? Könnte mir derjenige mal bitte sagen welche Einstellungen vorgenommen wurden und welche MMI Softwareversion zu Grunde liegt?
Bei mir tut sich da gar nichts, egal ob über Bluetooth, WLAN oder über Kabel verbunden.
Dankeschön!

Also bei mir geht's. Eingestellt werden musste nichts. Verbunden ist mein iPhone über Bluetooth. Es ist laut Preisliste das Navi Vorraussetzung. Hast du das Navi?

Hallo zusammen,

bei mir kommt immer die Meldung "Aktivierung der externen Sprachbedienung nicht möglich" Habe das Navi und Audi Connect. Meiner ist Baujahr 05.2015. Würde auch gerne Siri über die Taste bedienen. Was machen wir falsch??? Gibt es dort eine Einstellung????

Danke

Ist Siri bei dir im Sperrbildschirm aktiviert?

Wie macht man das "Im Sperrbildschirm aktivieren"???

Einstellung -> Touch ID & Code

Ist aktiviert aber funktioniert leider noch immer nicht. Bekomme immer die Meldung "Aktivierung der externen Sprachbedienung nicht möglich" Schade

Das steht so im Audi Prospekt
"Zugriff auf Smartphone-Sprachsteuerung
Mit MMI Navigation plus mit MMI touch, Bluetooth- Schnittstelle und Sportlederlenkrad mit Multifunktion inklusive Sprachdialogsystem kann die Sprachsteue- rung des über Bluetooth verbundenen Mobiltelefons (wie beispielsweise Siri von Apple iPhone) genutzt werden. Aktivierung der Smartphone-Sprachsteuerung durch langes Drücken der Taste für das Sprachdialog- system am Multifunktions-Lederlenkrad; Nutzung der Mikrofone und Lautsprecher des Fahrzeugs zur optima- len Spracherkennung und Tonausgabe während der Fahrt" Sollte also funktionieren.

Danke für die Antwort!
Ja ich habe das große Navi mit Audi Connect und allem Schnick Schnack. Aber leider funktioniert es trotzdem nicht. Siri ist aktiviert, sogar Hey Siri ist aktiviert.
Kannst Du mal schauen welche Software-Version Du hast? Meine ist die 0117.
Zu finden unter Menü-Einstellungen-linke Steuerungstaste-Sytempflege-Versionsinformation.

Version 0229 und funktioniert super

Danke, dann muß ich wohl mal zum Freundlichen.

Der Freundliche sagt, es gibt kein Software Update. 0117 ist bei meinem Baujahr(07/15) angeblich die aktuellste Version.

Ausnahmsweise würden sie ein Software Update machen so wie es bei neueren TTs ausgeliefert wird. Dies solle ich aber mit 60 Euro bezahlen. Nachdem ich sie gefragt habe ob es hackt, machen sie es jetzt doch umsonst.

Bei wem der den Softwarestand 0117 hat funktioniert die Siri über die Sprachdialogtaste?
Audi behauptet Ursache wäre der Softwarestand auf meinem iPhone. Da es aber vorher auch nicht funktioniert hat glaube ich nicht daran das dies die Ursache ist.

Wenn die dir tatsächlich die mib2 software installieren, bitte um Nennung der Werkstatt. Da führe ich meinen auch vor 😉

Ist bei MIB2 das Smartphone Interface dabei, bzw. codierbar?

Zitat:

@IED schrieb am 30. Juni 2016 um 15:49:54 Uhr:


Der Freundliche sagt, es gibt kein Software Update. 0117 ist bei meinem Baujahr(07/15) angeblich die aktuellste Version.

Du solltest wirklich mal über Deinen 🙂 nachdenken - entweder absolut inkompetent, oder sie erzählen Dir bewusst Käse. Ich weiß nicht, was ich schlimmer finden würde. Fakt ist: für das MJ2015 gibt es mindestens die MMI-Version 0364 (die ich bei meinem 01/15 seit Januar 2016 drauf habe). Kriegen kannst Du die, wenn Du Dich über schlechte Sprachqualität beim Telefonieren beklagst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch noch neuere Versionen gibt (zumindest für MJ2016 sind Versionen jenseits der 0400 bekannt - ob die auch im MJ2015 einsetzbar sind, weiß ich leider nicht).

Zitat:

Ausnahmsweise würden sie ein Software Update machen so wie es bei neueren TTs ausgeliefert wird. Dies solle ich aber mit 60 Euro bezahlen. Nachdem ich sie gefragt habe ob es hackt, machen sie es jetzt doch umsonst.

Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie das weitergeht und insbesondere welche Version Du am Ende gekriegt hast. Vielen Dank.

Deine Antwort