SIRI & Ford sprachsteuerung

Ford Focus Mk3

Guten Tag ,

Ich habe da mal eine frage und zwar geht es darum ob es möglich ist das ich mein siri über die Taste am Lenkrad ansprechen kann ohne das ich jedesmal das Handy in die Hand nehmen muss !

Ich habe mal ein Bild hochgeladen damit ihr wisst welche taste ich meine...

Dann habe ich noch eine kurze frage ich habe das Internet natürlich schon nach antworten durchsucht und bin auf diesen Link Gestosen

http://www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates

Brauche ich das ?
Ist das Überhaupt für mein Radio ?

nun ja wenn mir jemand eine Antwort geben kann wäre ich wirklich sehr dankbar

😉 Vielen dank

Beste Antwort im Thema

@Sibirian12:
Also echt, normal bin ich nicht so, aber bist du so .... oder tust du nur so?!?!

LIES WAS ICH SCHREIBE!

Wenn die Voraussetzung erfüllt ist, das der Ford Focus 3 ein altes S&C Modul hat (Erkennungsmerkmale wurden schon genannt), dann gilt folgendes Szenario, nochmal für doofe erklärt:
1. Sprachsteuerungstaste drücken
2. Signalton abwarten
3. "Mobiltelefon Name" sagen
4. Siri geht an und fragt dich was du willst oder wie auch immer (Voraussetzung, das Telefon ist via Bluetooth gekoppelt)

Ich bin nicht blöd und weiß was Siri ist!
Bei dem gleichen Befehl und einem Android Handy würde dort die Google Sprachsuche angehen.
Nachdem der Befehl genannt wurde kannst du auch nach dem Wetter fragen oder eine SMS diktieren oder was immer Siri noch erlaubt, das hängt nur vom Telefon ab.

Der Befehl "Mobiltelefon Name" bewirkt das selbe als ob du an einem Headset den Knopf lang drückst.

War das jetzt deutlich genug?

Sapperlot, lesen hilft.
Bei Leuten wie dir vergeht einem hier echt die Hilfsbereitschaft.

Ich schlage vor du wirfst mal einen Blick in die Anleitung zur Sprachsteuerung des Focus.
Und wie schon erwähnt habe ich den Befehl im Gegensatz zu dir damals schon selbst benutzt, also verkauf mich nicht für blöd bei Sachen von denen du keine Ahnung hast.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Moin Moin,

ich hab es heute morgen getestet in meinem FoFo (06/11) und meinem iPhone 4S mit IOS6.

1. Sprachtaste am Lenker betätigt
2. "Mobiltelefon Name" im Zusammenhang sagen
3. Siri meldet sich und ein kleines Bluetooth Symbol ist neben dem Siri Symbol
4. Man hat nun ca. 7 Sek. Zeit sein Befehl zu nennen .....

Hab mein Wagen als Jahreswagen gekauft ,hatte vorher eine Testfahrt mit einem Vorführwagen der das Adressbuch über das S&C Modul direkt ansprechen konnte. Hab meinen Händler das schon als Mängel weitergegeben, konnte mir aber keine Lösung geben. Hab die Funktion auch irgendwann mal aus versehen aktiviert, dachte da aber noch das es ein Fehler ist. Aber jetzt muss ich sagen das das so noch eine Nummer besser ist ........ Da ich auch Apps usw. aufrufen kann. Ist ja schon fast ein halbes Ford Sync :-) .

Danke für die Bestätigung 🙂

Das sollte jetzt selbst Sibirian12 überzeugen...

Exakt so ist es, meiner ist von 7/11 und es funktioniert genauso...

Zitat:

Original geschrieben von Eichi0815


Moin Moin,

ich hab es heute morgen getestet in meinem FoFo (06/11) und meinem iPhone 4S mit IOS6.

1. Sprachtaste am Lenker betätigt
2. "Mobiltelefon Name" im Zusammenhang sagen
3. Siri meldet sich und ein kleines Bluetooth Symbol ist neben dem Siri Symbol
4. Man hat nun ca. 7 Sek. Zeit sein Befehl zu nennen .....

Hab mein Wagen als Jahreswagen gekauft ,hatte vorher eine Testfahrt mit einem Vorführwagen der das Adressbuch über das S&C Modul direkt ansprechen konnte. Hab meinen Händler das schon als Mängel weitergegeben, konnte mir aber keine Lösung geben. Hab die Funktion auch irgendwann mal aus versehen aktiviert, dachte da aber noch das es ein Fehler ist. Aber jetzt muss ich sagen das das so noch eine Nummer besser ist ........ Da ich auch Apps usw. aufrufen kann. Ist ja schon fast ein halbes Ford Sync :-) .

Wusste ich gar nicht. Wird gleich mal getestet 😉

Ähnliche Themen

Funktioniert einwandfrei mit dem alten S&C. "Mobiltelefonname" aktiviert Siri. Dabei funktioniert theoretisch alles. Leider bricht das S&C irgendwann ab. Zum "xxxx anrufen" reicht die zeit aber locker. Fußball Ergebnisse usw. abrufen auch. Beim SMS schreiben wird die zeit knapp.

Übrigens funktioniert das sogar über das Ford Mikrofon und nicht des am iPhone.

Danke Jungs für den tip 😉

hat den jemand ne antwort auf meine 2te Frage ?

Wegen dem Update?
Schaden tut es nicht, probier einfach es aufzuspielen, wenn es schon aktuell ist passiert nichts

Und ja, das richtige ist es

Ist es so, dass die äteren Modelle es zwingend haben oder ist es da auch Zufall? Und kann man sich die SIRI Kompatibiliät durch ein Update zunichte machen?

Ja, die älteren Modelle haben es alle und nein, kannst du nicht, die alten und die neuen S&C Module sind physisch unterschiedlich

Genau wie daniels7 schreibt ..... dachte damals das ich mein Modul updaten könnte damit das S&C wie in den neuen 2012 Modellen ist. Aber hat sich nichts geändert .... im nach hinein auch gut so da ich das mit dem Siri echt besser finde. Also Update kannst bedenken los einspielen, bring aber Zeit mit mein update hat ca. 15 - 20 Minten gedauert (gefühlte 1 Std ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ja, die älteren Modelle haben es alle und nein, kannst du nicht, die alten und die neuen S&C Module sind physisch unterschiedlich

Ich habe das heute auch mal ausprobiert. Focus ist von 10/2011 und ich habe das IPhone 4S.
Taste betätigt, Telefonnamen gesagt. Dann höre ich, das aktivierungssignal von Siri und wenn ich dann was sage, dann wird mir nach ein paar sekunden gesagt. Nicht möglich und es wird abgebrochen.
Was mache ich nun falsch???

Wenn ich SIridirekt am IPhone aktiviere, dann läuft alles super. Aber ist ja umständlich und verboten...

Siri Server überlastet. Versuch es nochmal. Funktioniert auf jeden fall 😉

Habs ja mehrfach hintereinander probiert. und zwischendurch eben direkt über das Smartphone (das funzte dann ja auch).

Zufall. War bei mir am Anfang auch so 😉

Dann probier ich das morgen noch mal. Muss doch dann nur den zu wählenden Namen sund wählen sagen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen